Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 7 - Richard Meister. Die pädagogische Ausbildung der Lehrer für höhere Schulen in Oesterreich
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
2 o8
richard meister
hat, soferne er den Beruf eines Lehrers an höheren Schulen
zu ergreifen beabsichtigt, während der Studienzeit an der
Universität eine einführende Vorlesung über Beruf und
Berufsstudium des Lehrers an höheren Schulen, die systematischen
Hauptvorlesungen über Geschichte der Erziehung und
Erziehungswissenschaft, über Allgemeine Erziehungs- und
Unterrichtslehre, über Allgemeine Psychologie und über
Einleitung in die Philosophie (namentlich Erkenntnislehre und
Werttheorie) zu hören. Ferner hat er je eine Vorlesung über
besondere Unterrichtslehre der gewählten Fächer (erster Teil)
zu hören, die vornehmlich die wissenschaftstheoretischen und
bildungstheoretischen Voraussetzungen der Unterrichtsarbeit
in diesen besonderen Fächern darzulegen hätte. Teilprüfungen
aus diesen Disziplinen werden während der Studienzeit nicht
vorgesehen.
II. Die praktische Einführung in das Lehramt
(bisher ein Probejahr an einer höheren Schule umfassend) wird
in zwei Teile geteilt. Während der ersten Hälfte dieses
pädagogischen Jahres hat der Kandidat noch einen
Vorlesungskursus an der Universität zu hören, der zu umfassen hätte:
Jugendkunde, Schulpraxis, Schulhygiene, Unterrichtssprache
und den zweiten Teil der besonderen Unterrichtslehre, der
nun die eigentliche Fachmethodik mit reicher Gelegenheit zu
Lehrbesuchen und Lehrversuchen zu bringen hätte. Den
Abschluss dieser ersten Hälfte des Probejahres bildet die
pädagogische Prüfung, die sich auf allgemeine Pädagogik,
Psychologie und besondere Unterrichtslehre der gewählten
Fächer zu erstrecken hätte; die Fächer Schulhygiene und
Unterrichtssprache können vorher durch Kolloquien absolviert
werden.
III. Die zweite Hälfte des Probejahres ist an einer
höheren Schule zurückzulegen. Sie bringt für den Kandidaten
bereits die Uebernahme des selbständigen Unterrichtes in einer
Schulklasse (etwa in Ausmass von 6 Wochenstunden) und
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>