- Project Runeberg -  Die person Muhammeds in lehre und glauben seiner gemeinde /
31

(1917) [MARC] Author: Tor Andræ
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Die prophetenlegende

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die propheten legende

31

thustralegende. Dlnkard VII, c. II 31 schildert, wie die
herrlich-keit (hvarenah) des Zaratüst sich erst von dem
unendlichen-licht senkte, dann floh sie zur sonne, dann zu den sternen, dann
zum feuer im hause Zöis. dann zur gattin des
Frähimrväna-Zöis, als sie das mädchen gebar, die Zaratüsfs mutter werden
sollte. Als das mädchen geboren war, strahlte ein heller schein
von ihr aus.2 Das licht wurde dann fortwährend gesehen. Wenn
das mädchen im inneren des hauses sass und die leute im
feuer-zimmer das feuer schürten, strahlte das licht heller da, wo sie
sass, als im feuerzimmer.3 Als sie fünfzehn jähre alt war,
leuchtete das licht in ihr, so dass, wenn sie auf einem (dunkeln)
pfade wanderte, seine klarheit sich über sie ergoss.4 Drei tage
vor der geburt Zaratüsfs ging von seiner mutter ein licht aus,
das das ganze dorf des Pörüsäspö erleuchtete.

Die parallelen scheinen beliebig vermehrt werden zu können.
Das licht wurde auch bei der geburt Krischna’s gesehen.5 Als
Moses geboren wurde, erschien ein licht, das das ganze haus
erleuchtete. Der junge Asklepios und Servius Tullius strahlten licht
aus. Dasselbe wTird von vielen mittelalterlichen heiligen erzählt.6
Wenn Philostratos uns erzählt, dass, als Apollonios von Thyana
geboren wurde, ein blitzstrahl vom himmel herabfiel, wieder in die
höhe stieg und verschwand,7 so möchte man daran denken, dass
der Apisstier durch einen strahl vom himmel, der in den schoss
seiner mutter hinabfuhr, geboren wurde.8 Ähnliches wird wohl
auch von der jungfrau, die um die Weihnachtszeit die neue sonne
gebar, erzählt worden sein.9 Die mythe von der geburt des

1 SBE. XLVII. Bekanntlich gehören die literarischen quellen der

späteren Zarathustralegende, Dlnkard und Zäd-sparam, erst dem neunten
Jahrhundert an und sind somit jünger als die Sira des Ihn 5Isliaq. Gewiss
können aber alle die traditionen, die in diesen werken kodifiziert worden sind,
bedeutend älter sein. Selbstverständlich muss indessen die möglichkeit, dass
islamische anschauungen die persischen beeinflusst haben — statt
umgekehrt — offen gelassen werden. Vgl. E. Lehmann und J. Pedersen,
Der beweis für die auferstehung im Koran, Islam 1914, 61.

2 Dlnkard VII c, II 7. 3 Ib. c, II 8.

4 Zäd-sparam XIII, 3; S. B. E. XLVII.

° Drews, Die christusmythe, Jena 1910, 66.

6 H. Günter, Die christliche legende des abendlandes, Heidelberg

1910, 89.

7 Basset 56. 8 Herodotos III, c. 28.

9 Vgl. Cumont, Le natalis invicti, Comptes rendus des seances de
l’Acad. des Inscr. 1911, 292.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:03:39 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/personmu/0037.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free