Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Die prophetenlegende
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Die propheten legende
89
die Vereinigung mit Gott, nur durch wissen und werke zu
erreichen sei, zu deren rechter betreibung körperliche gesundheit
notwendig sei. Das wort für medizin bedeutet im arabischen, wie
in so vielen anderen sprachen, auch »zauber».
. Der prophet hat nun sein medizinisches wissen in erster
linie praktisch verwertet. Dabei ist er nicht immer glücklich
gewesen. Ein armer, der an dysenterie litt, ersuchte durch seinen
bruder den propheten um rat. »Gib ihm honig zu trinken!»
verordnete der prophet. Der mann kam wieder, und der prophet
sagte abermals: »Gib ihm honig zu trinken!» — »Das habe ich getan»,
sagte der mann, »das hat aber nur seine diarrhöe verschlimmert».
Da sagte Muhammed: »Gott hat die Wahrheit gesprochen, es ist
der magen deines bruders der lügt.»1 Er hat aber auch sein
wissen in der form allgemeiner aussagen in medizinischen
fragen mitgeteilt: Die Ursache aller krankheit ist indigestion.
Die besten heilmittel sind arzneien die durch die nase
eingenommen werden, arzneien die durch den mund eingenommen
werden, das schröpfen und die abführmittel. Der söhn Adams
füllt kein gefäss, das ärger wäre als sein magen. Der magen
ist der reservoir des körpers, die ädern sind die heerde, die zum
trinken kommt.2 Die medizinischen hacüfe haben einen solchen
umfang erreicht, dass man es hat unternehmen können, die
prophetische medizin, al-tibb al-nabawi, in besonderen werken
darzustellen. Ein solches buch schrieb 5Abu Nucajm. Ein anderes hat
zum Verfasser den besonders durch seine werke über die
traditions-überlieferer bekannten Sams al-din Muhammed al-Daliabi (gest. 749).
Das werk al-BahabVs beschränkt sich indessen keineswegs auf die
zusammenführung und anordnung der medizinischen
propheten-sprüche. Es ist ein kurzes handbuch des medizinischen wissens
seiner zeit, nur mit stärkerer betonung der traditionellen elemente
desselben. Er beginnt mit einer darstellung der prinzipien seiner
Wissenschaft, wo er ganz auf griechischem boden steht. Die vier
grundelemente, hitze, dürre, kälte und feuchtigkeit, und die durch
dieselben und ihre mischungen hergestellten temperamente sind das
fundament des systems. Hier findet er gelegenheit einen
physiologischen beweis für die vortrefflichkeit des propheten aufzustellen
Das harmonischste temperament hat unter allen wesen der mensch,
1 Buhäri, Kit. al-tibb, bäb 24; vgl. bäb 4,2; Tirmidl (’abiväb
al-tibb) 9.
2 Sifä* I, 298. Der letzte hadit hat Qädl cIjad aufgenommen,
obgleich er selbst gesteht, dass er schwach und erfunden sei.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>