- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
120

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 3. Die Proteine - I. Einfache Proteine - B. Albumoide oder Albuminoide

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

120
Drittes Kapitel.
handeiies Kollagen,
mit Retikulin sich
aus Retikulin.
welches en
vorfinclet.
twecler als Beimengung oder als eine Verbindung
-Der vollständig ausgekochte Rückstand besteht
Ichthy-
lepidin.
den FischSpprn’v^^^
organische Substanz, die neben Kollagen in
Das Ichthylepidin enthält 15,9 p c StickL’lf\inTTT^n’’e^s"h’^^^f“"r
derselben betrügt.
^^irdö^^ljen
dJ
bear a
««Verscheidet es sich aber wesentlich yol den.selLn fndem es
Glutaminsäure als das E.astin
Skeletine hat KeukenbergS) eine Anzahl stickstoffhaltiger Substanzen
genannt, die bei verschiedenen Klassen der Wirbellosen verkommen und meistens
die^ Grundlage der Stütz- oder Deckgebilde darstellen. Diese Stoffe sind:
Chitin,
^
Spongin, Conchiolin, Byssus, Kornein und Rohseide
(Fibroin und Serizin). Von diesen gehört das Chitin nicht zu den Protein-
substanzen und die Seide ist ebenso wie der Byssus ein erhärtetes Sekret. Hier
Skeletine. können nur diejenigen sogenannten Skeletine besprochen werden, die wirklich
der Proteingruppe angehören und das Chitin soll in einem anderen Kapitel (16)
abgehandelt werden.
Die elementäre Zusammensetzung einiger der hierher gehörenden Stoffe
war die folgende^).
C H N S
Conchiolin (aus Schalen von Pinna) 52,7 6,54 16,6 0,85 (Wetzel.)
do. (aus Schneckeneiern) . 50,92 6,88 17,86 0,31 (Krukenberg.)
Spongin 46,50 6,30 16,20 0,5 (Croockewitt.)
do 48,75 6,35 16,40 — (Posselt.)
Kornein 48,96 5,90 16,81 — (Krukenberg.)
Fibroin 48,23 6,27 18,31 — (Cramer.)
do ... 48,30 6,50 19,20 — (VlGNON.)
Serizin . 44,32 6,18 18,30 — (Cramer.)
do 44,50 6,32 17,14 — (Bondi.)
Das Spongin stellt die Hauptmasse der Hornschwämme, z. B. der Badeschwämme, dar.
Es löst sich nur schwer in konzentrierten Mineralsäuren, löst sich aber verhältnismässig leicht
Spongin. m Alkalilauge. Es gibt nicht die Reaktionen von Millon und Adamkiewicz. Es ist keine
leimgebende Substanz. Als Hydrolyseprodukte gibt es ziemlich viel Glykokoll, 13,9, Gluta-
minsäure 18,1, Leuzin 7,5, Prolin 6,3, Lysin 3 —4 und Arginin 5 —6 p c. ®). Tyrosin und
Phenylalanin hot man nicht gefunden. Nachdem schon Hundeshagen das Vorkommen von
Jod und Brom in organischer Bindung in verschiedenen Hornschwämmen gezeigt und das
Zeitsehr. f. physiol. Chem. 24 u. 37. Vergl. auch Green u. Tower ebenda 35.
Zeitschr. f. physiol. Chem. 52 S. 368.
Gruudzüge einer vergl. Physiol. d. tier. Gerüstsubst. Heidelb. 1885.
Krukenberq, Ber d. d. chem. Gesellsch. 17 u. 18 und Zeitschr. f. Biol. 22;
Croockewitt, Annal. d. Chem. u. Pharm. 48; PossELT ebenda 45 ;
Cramer, Journ. f. prakt.
Chem. 96; Vignon, Compt. Rend. 115; Wetzel, Zeitschr. f. physiol. Chem. 29 u. Zentralbl.
f. Physiol. 13 S. 113; Bondi, Zeitschr. f. physiol. Chem. 34.
®) Abderhalden u. Strauss, Zeitschr. f. physiol. Chem. 48; Kossel u. Kutscher
ebenda 31 S. 205.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0132.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free