- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
269

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - II. Die Formelemente des Blutes - Blutfarbstoffe

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Oxyhämoglobin.
2G9
Wellenläno-e von C ist, was ebenfalls von Kolilenoxydhämoglobin gilt, (a)C
4- 10°. Das Hämoglobin ist ferner, ebenso wie Kohlenoxydhämoglobin
^
(COm) und Methämoglobin (MHb), diamagnetiscb, während das eisenreiche
Häinatin stark magnetisch ist (Gamgee)I). Bei Durchleitung von einem elek- «c a en.
trischen Strome durch eine Oxyhämoglobinlösung wird, wie Gamgee )
gefunden
hat, der Farbstoff erst in kolloidaler, aber noch löslicher Form unverändert an
der’ Anode ausgeschieden und dann allmählich kolloidal an^ die Kathode über-
geführt. Nach Gamgee ist das Hämoglobin wahrscheinlich in solcher kolloidaler
Form in den Blutkörperchen enthalten.
Das Oxyhämoglobin ist aus mehreren Blutarten in Kristallen erhalten
worden. Die Kristalle sind blutrot, durchsichtig, seideglänzend und können
2 3 nun lang sein. Das Oxyhämoglobin des Eichhörnchenblutes kristallisieit
in sechsseitigen Tafeln des hexagonalen Systemes, die übrigen Blutarten dagegen
liefern Nadeln, Prismen, Tetraeder oder Tafeln, welche dem rhombischen Systeme
angehören 3). Der Gehalt an Kristallwasser ist in verschiedenen Oxyhämoglobinen
ein verschiedener, 3—10 p. c. Bei niedriger Temperatur über Schwefelsäure voll- Kristalle,
ständig getrocknet, können die Kristalle ohne Zersetzung auf 110 :115 C
erhitzt werden. Bei höherer Temperatur, etwas über 160° C, zersetzen sie sich,
geben einen Geruch nach verbranntem Home ab und hinterlassen nach voll-
ständiger Verbrennung eine aus Eisenoxyd bestehende Asche. Die Oxyhämo-
globinkristalle der schwer kristallisierenden Blutarten, wie Menschen-, Rinder-
und Schweineblut, sind in Wasser leicht löslich. Schwerer löslich sind in
folgender Ordnung die leicht kristallisierenden Oxyhämoglobine aus Pferde-,
Hunde-, Eichhörnchen- und Meerschweiuchenblut. In sehr verdünnter Lösung
von Alkalikarbonat löst sich das Oxyhämoglobin leichter als in reinem Wasser
und jene Lösung scheint etwas haltbarer zu sein. Bei Gegenwart von ein wenig
zu viel Alkali wird das Oxyhämoglobin jedoch rasch zersetzt. In absolutem L^shch-
Alkohol können die Kristalle ohne Entfärbung unlöslich werden. Nach Nencki^)
sollen sie dabei in eine isomere oder polymere Modifikation, von ihm Parahämo-
globin genannt, übergehen. In Äther, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlen-
stoff ist das Oxyhämoglobin unlöslich.
Eine Lösung von Oxyhämoglobin in Wasser wird von vielen Metallsalzen,
nicht aber von Bleizucker oder Bleiessig gefällt. Beim Erwärmen der wässerigen
Lösung zersetzt sich das Oxyhämoglobin bei gegen 70° C. und bei hinreichend
starkem Erhitzen spalten sich hauptsächlich Eiweiss und Hämatin ab. Ebenso
Proc. Eoy. Soc. 68.
Ebenda 70.
Die Beobachtung von XJhlik (Pflügers Arch. 104), dass das Pferdebluthämoglobin
auch in hexagonalen, sechsseitigen Tafeln kristallisieren kann, scheint nicht auf Oxyhämo-
globin, sondern auf Hämoglobin sich zu beziehen.
*) Nencki u. Sieber, Ber. d. d. ehern. Gesellsch. 18. Nach Krüger (vergl. Bioch.
Zentralbl. I. S. 40 u. 463) soll das Hämoglobin sowohl durch Alkohol wie durch Chloi’oform
etwas verändert werden.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0281.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free