- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
271

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - II. Die Formelemente des Blutes - Blutfarbstoffe

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hämoglobin, 271
alkoholhaltigem Wasser (V-t Vol. Alkohol) gewaschen und im Yakuum bei 0° C
oder einer niedrigeren Temperatur getrocknet’).
Zur Darstellung von Oxyhämoglobinkristallen im kleinen aus leicht kri-
stallisierenden Blutarten ist es oft genügend, ein Tröpfchen Blut auf dem Objekt-
glase mit ein wenig Wasser anzurübren und das Gemenge dermassen eintrocknen
zu lassen, dass der Tropfen von einem eingetrockneten Ringe umgeben ist. Nach
dem Auflegen des Deckgläschens treten dann allmählich, von dem getrockneten
Ringe ausgehend, Kristalle auf. Noch sicherer kommt man zum Ziele, wenn
man ein wenig, mit etwas Wasser vermischtes Blut in einem Reagenzglase mit
Äther schüttelt und dann einen Tropfen der unteren dunkelgefärbten Flüssig-
keit wie oben auf dem Objektglase behandelt.
Hämoglobin, auch reduziertes Hämoglobin oder pourple Cruorin
(Stokes) 2) genannt, kommt nur in sehr geringer Menge in dem arteriellen, in
grösserer Menge in dem venösen Blute und als überwiegender Blutfarbstoff in
dem Erstickungsblute vor.
Das Hämoglobin ist viel leichter löslich als das Oxyhämoglobin und es
kann deshalb nur schwierig in Kristallen erhalten werden. Diese Kristalle
sind in der Regel den entsprechenden Oxyhämoglobinkristallen isomorph, sind
aber dunkler, haben einen Stich ins Bläuliche oder Purpur und sind bedeutend
stärker pleochromatisch. Das Hämoglobin aus Pferdeblut hat Uhlik^) auch
in hexagonalen, sechsseitigen Tafeln erhalten. Die Lösung in Wasser ist, einer
Oxyhämoglobinlösung von derselben Konzentration gegenüber, dunkler, mehr
violett oder purpurfarbig. Sie absorbiert weniger stark die blauen und violetten
Lichtstrahlen im Spektrum, absorbiert aber stärker das Licht in den zwischen C
und D gelegenen Teilen desselben. Bei passender Verdünnung zeigt die Lösung
im Spektrum einen einzigen, breiten, nicht scharf begrenzten Streifen zwischen
D und E, dessen dunkelste Stelle der Wellenlänge X = 559 entspricht (Spektral-
tafel 2). Dieser Streifen liegt jedoch nicht mitten zwischen E und E, sondern
ist nach dem roten Teile des Spektrums etwas über die Linie E verschoben.
Auch dieser Farbstoff gibt einen Streifen nach der Ultraviolettseite, X = 429.
Eine Hämoglobinlösung nimmt begierig Sauerstoff aus der Luft auf und geht
in eine Oxyhämoglobinlösung über.
Eine Lösung von Oxyhämoglobin kann leicht durch Anwendung von dem
Vakuum, durch Hindurchleiten von einem indifferenten Gase oder durch Zusatz
von einer reduzierenden Substanz, z. B. einer ammoniakalischen Ferrotartrat-
lösung (die Stokes sehe Reduktionsflüssigkeit), in eine Lösung mit dem Spektrum
des Hämoglobins übergeführt werden. Wird eine Oxyhämoglobinlösung oder
arterielles Blut in einem zugeschmolzenen Glasrohre aufbewahrt, so findet auch
allmählich eine Sauerstoffzehrung und Reduktion des Oxyhämoglobins zu Hämo-
’) Bezüglich der Darstellung des Oxyhänaoglobins vergl. man ferner; Hoppe-Sevler-
Thierfelders Handb. 8. Aufl. ; die in der Fussnote 1, S. 266 zitierten Arbeiten und
SchuurmaNxNS-Stekhoven, Zeitsebr. f. pbysiol. Cbem. 33, S. 296; vergl. auch Bohr, Skand.
Arch. f. Pbysiol. 3.
’b Zit. nach Zentralbl. f. d. mcd. Wiss. 3, S. 230.
®) Pflügers Arcb. 104.
Darstellung
der Oxyliä-
moglobin-
kristalle.
Hämo-
globin.
Farbe und
Spektrum
des Hämo-
globins.
Darstellung
des Hämo-
globins.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0283.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free