- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
429

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 9. Die Verdauung - I. Die Speicheldrüsen und der Speichel

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ptyalinwirkuug. Speichclnienge.
I,
Menge des zugesetzten Salzes ist jedoch hierbei für die Wirkung des Speichels
von besonderer Bedeutung, und ein Salz, welches in kleiner Menge fördernd
wirkt, kann in grösseren hemmend wirken. Ein Beispiel hierfür liefert das
I
Mt^SO^, aber die Angaben über sowohl dieses Salz wie andere sind leider nicht
,*
gebg übereinstimmend. Pepton kann nach Chittenden und Schmidt u. a.
fj günstig auf die Zuckerbildung ein wirken. Die Anhäufung der amylolytischen
ij
Lrsbzungsprodukte wirkt dagegen hemmend auf die Wirkung des Speichels
J ein. Dies hat vor allem Sh. LeaI) durch besondere Versuche bewiesen. Er
j hat nämlich Parallelversuche mit Verdauung im Reagenzglase und im Dialysator
ij angestellt und dabei gefunden, dass bei Entfernung der amylolytischen Zer-
:i
Setzungsprodukte durch Dialyse nicht nur die Zuckerbildung rascher von
J statten ging, sondern auch bedeutend mehr Maltose und weniger Dextrin ge-
i bildet wurden.
1
Um die Wirkung des Speichels oder des Ptyalins auf Stärke zu zeigen,
r? kann man die drei gewöhnlichen Zuckerproben, die MooEEsche oder die Teommer-
[] sehe Probe oder die Wismutprobe benutzen (vergl. Kap. 4). Dabei ist es jedoch
^ der Kontrolle halber notwendig, den Kleister und den Speichel zuerst auf die
ij Abwesenheit von Zucker zu prüfen. Man kann auch durch Prüfung mit Jod
i| die stufenweise Umwandlung der Stärke in Amidulin, Erythrodextrin und Achroo-
ü dextrin verfolgen.
i
Die Maltase kommt in dem Speichel in nur geringer Menge vor. Sie
t führt die Maltose in Glukose über. Nach Sticker hat der Speichel auch
)| die Fähigkeit, aus dem schwefelhaltigen Öle von Rettich, Radischen, Zwiebel
i( und einigen anderen Küchengewächsen Schwefelwasserstoff abzuspalten.
:
Die quantitative Zusammensetzung des gemischten Speichels muss
fi natürlich aus mehreren Gründen, nicht nur infolge individueller Verschieden-
‘i heiten, sondern auch infolge einer bei verschiedenen Gelegenheiten ungleichen
*J Beteiligung der verschiedenen Drüsen an der Sekretion nicht unbedeutend
I’
wechseln können. Als Beispiele von der Zusammensetzung des menschlichen
{
Speichels werden hier einige Analysen angeführt. Die Zahlen beziehen sich auf
I
1000 Teile. (Folgt Tabelle S. 430.)
Die Menge des während 24 Stunden vom Menschen abgesonderten Spei-

chels lässt sich nicht genau bestimmen, ist aber von Bidder und Schmidt zu
*•
1400 bis 1500 g berechnet worden. Am lebhaftesten ist die Absonderung
i-
während der Mahlzeit. Nach den Berechnungen und Bestimmungen von Tuczek^
soll beim Menschen 1 g Drüse während des Kauens etwa 1
3 g Sekret im
Laufe von einer Stunde liefern können. Diese Zahl stimmt mit den bei Tieren
pro 1 g Drüse gefundenen Mittelzahlen, 14,2 g beim Pferde und 8 g bei
Rindern, ziemlich genau überein. Die Menge des Sekretes pro eine Stunde
kann also 8 — 14 mal grösser als die ganze Drüsenmasse sein, und es gibt wohl
0 Journal of Physiol. 11.
j
Münch, mcd. Wochenschr» 43.
I
Bidder u. Schmidt 1. c.. S. 13; Tuczek, Zeitschr. f. Biol. 12.
Speichel-
wirkuns..
Nachweis
der Ptyalin-
wirkung.
Zusammen-
setzung des.
Speichels.
Menge des.
abge-
sonderten.
Speichels.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0441.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free