- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
732

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 15. Der Harn - V. Zufällige Harnbestandteile

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

732 Fünfzehntes Kapitel.
poptido.
Aminosäuren werden auch, wie namentlich Abderhalden i)
und seine Mitarbeiter
gezeigt haben, m den Körper eingeführte Polypeptide unter Harnstoffbildun?
abgebaut, wobei allem Anscheine nach erst eine Zerlegung in die einfachsten
xJausteine, die Aminosäuren, stattfinden dürfte.
des Aniinosäurenabbauea im Tierkörper kennt man nicht cenau Dä:.tm
hat gezeigt dass bei der Oxydation der Aminosäuren mit Hydroperoxid ausserhafb des Körner
unter gewissen Bedingungen die Reaktion derartig verläuft dass Ammoniak ?
Äz.S; ’"r>r
^ Azetonkoijer) Azeton hervorgeht. In einer Reihe von Arbeiten bat
könJtr 1
die Aufmerksamkeit auf die Übereinstimmung gelenkt, welche zwischen diesen
künstlichen Oxydationen und mehreren bekannten Umsetzungen im Tierköi-per besteht und
eines ähnlichen Arainosäurenabbaues im lebenden Organismus spricht
Nach O. Neubauer 3) soll der Abbau der Aminosäuren dagegen in der Weite geschehen da^
nicht, wie man allgemein angenommen bat, erst die entsprechende Oxysäuro, sondern durch
oxydative Desamidierung die entsprechende Ketosäure, R.CO.COOH, gebildet wird Die
letztere soll dann unter COa-Abspaltung durch Oxydation in die Fettsäure der nächst niederen
liejhe ubergehen.
Durch Substitution von einem Wasserstoffatom in der NHa- Gruppe der
normalen «-Aminosäuren durch einen Alkylrest (Metyl) wird die Verbrennung
der Säure für die Glieder Cg bis erheblich erschwert und für die Glieder
C5 und Cß fast aufgehoben (Friedmann). Ein Beispiel dieser Art ist das
Sark o s i n (Methylglykokoll) (CH3)NH . CHg . GOGH, welches als schwerverbrenn-
lich zum grossen Teil unverändert in den Harn übergeht, zum kleinen Teil aber
auch vielleicht in die entsprechende Uraminosäure, die Methylhydantoinsäure,
stihherte ^^2 • . N(CHg) . CHg . COOH, Übergehen dürfte (Schultzen)“^). Substitution
säm-em
^®jcler Wasserstoffatome der Aminogruppe durch Methylreste scheint den Abbau
der Aminosäuren nicht weiter zu erschweren (Friedmann). Die «-Aminosäuren
mit verzweigter Kohlenstoffkette verhalten sich in dem Körper anders als die
" n-Aminosäuren, und Beispiele hierfür liefert die unten zu besprechende Bildung
von /S-Oxybuttersäure und Azetessigsäure. Für den Modus ihres Abbaues können
jedoch noch keine allgemein gültigen Regeln aufgestellt werden (Friedmann) ^).
Die Nitrile mit Einschluss der Blausäure gehen nach Lang in Rhodan-
verbindungen über, und dieses Rhodan stammt, wie es scheint, von dem leicht
der^Nftrile
^’bspaltbaren, nicht oxydierten Schwefel der Eiweisskörper her. Dieser Schwefel
kann nämlich nach der Beobachtung von Pascheles bei alkalischer Reaktion
und Körpertemperatur leicht das Zyanalkali in Rhodanalkali überführen. Das
eingeführte Rhodanalkali wird nach Pollak®) fast quantitativ mit dem Harne
ausgeschieden.
Zeitschr. f. physiol. Chem. 39, 46, 47, 48, 52, 55, 57.
Die vielen Aufsätze von Darin findet man im Journ. of biol. Chem. 1, 2, 3, 4.
3) Zit. nach physiol. Zentralbl. 23, S. 7G.
•) Ber. d. d. chem. Gesellsch. 5. Vcrgl. hierüber aber auch Baümann u. v. Merino
ebenda 8, S. 584 und E. Salkowski, Zeitsehr. f. physiol. Chem. 4, S. 107.
*) Hofmeisters Beiträge 11.
®) Lang, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm. 34; Pascheles ebenda; PoLi.AK, Hof-
meisters Beiträge 2.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0744.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free