- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
860

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 18. Der Stoffwechsel bei verschiedener Nahrung und der Bedarf des Menschen an Nahrungsstotfen - III. Der Stoffwechsel bei verschiedener Nahrung

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

860
Achtzehntes Kapitel.
In naher Beziehung zu der zweiten Aufgabe des Eiweisses, Verbesserung
des Zellbestandes steht die Frage nach den Bedingungen für das Zustande
Msatuns. kommen von Fleischmast im Körper, an welebe Fra^e die „aoh det bI
ingungen für eine Mästung überhaupt nahe sich anschliesst. In dieser Hin
sieht ist in erster Linie daran zu erinnern, dass alle Mast eine Überernährung
rerstotfi d t
7" Nährstoffen, die grösser als die in derselbe^
Zeit stattfindende Zersetzung ist.
Beim Fleischfresser kann bei ausschliesslicher Fleischfütterung eine Fleisch
.O’-lbo ist aber im Verhältnis zu der zersetz.eifEhveissme„t
mast.
’«1 allgemeinen nicht gross. Beim Menschen und bei Pflanzenfressern, welcL
1 ren Kalorienbedarf nicht durch Eiweiss allein decken können, ist dies dagegen
me t möglich und es handelt sich also vor allem um die Bedingungen der
hleischmast bei gemischter Nahrung.
_
Diese Bedingungen sind nun auch am Fleischfresser studiert worden, und
nerbei ist, wie VoiT gezeigt hat, die Relation zwischen Eiweiss und Fett (bezw
Kohlehydraten) von grosser Bedeutung. Wird im Verhältnis zum Eiweiss der
Nahrung viel Fett gegeben, wie bei mittleren Fleischmengen mit reichlichem
Fieischmast Fettzusatz, SO wird Stickstoffgleichgewicht nur langsam erreicht, und der pro Tag
SäS: aber ziemlich konstante Fleischansatz kann im Laufe
der Zeit zu einem bedeutenden Gesamtfleischansatz führen. Wird dagegen viel
Fleisch neben verhältnismässig wenig Fett gegeben, so wird der Ansatz von
Eiweiss unter Steigerung der Zerstörung von Tag zu Tag geringer, und in wenigen
Tagen ist das Stickstoffgleichgewicht erreicht. Trotz dem pro Tag etwas grösseren
Ansätze kann in diesem Falle der Gesamtfleischansatz weniger bedeutend werden-
Als Beispiel mögen folgende Versuche von VoiT dienen.
N ah r u a g
Anzahl Versuchstago Fleisch g Fettg Total fleischansatz Fleischansatz pro Tag Stickstoffgloichgewicht
500 250 1792 56 nicht erreicht
7 1800 250 854 122 erreicht
Der absolut grösste Fleischansatz im Körper wurde in diesem Falle mit
nur 500 g Fleisch und 250 g Fett erreicht, und selbst nach 32 Tagen war
Stickstoffgleichgewicht noch nicht eingetreten. Bei Fütterung mit 1800 g Fleisch
und 250 g Fett trat Stickstoffgleichgewicht dagegen schon nach sieben Tagen
ein, und wenn dabei auch der Fleischansatz pro Tag grösser war, so wurde
jedoch der absolute Fleischansatz nicht halb so gross, wie in dem vorigen Falle.
Für die Möglichkeit einer Eiweissmast bei Menschen und Tieren (Hunden,
Hammeln) liegen mehrere beweisende Versuchsreihen von Kkug, Bornstein,
ScHREUER, Henneberg, Pfeiffer und Kalb ^) vor, und es ist nicht daran zu
zweifeln, dass eine solche Mast möglich ist. Dass es hierbei nicht um eine Vermehrung
0 Krug, Zit. nach v. Noorden, Lehrb. der Path. des Stoffwechsels, 1. Aufl. S. 120;
Bornstein, Bei-1. klin. Wochenschr. 1898 und Pflügers Arch. 83 u. 106; BOrnstein u.
ScHREüER, Pflügers Arch. 110; W. Hknneberg u. Tn. Pfeiffer, vergl. Malys Jnlircsh.
20, Pfeiffer u. G. Kalr ebenda 22.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0872.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free