Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - II. Das schwedische Volk - 1. Geschichtliche Übersicht. Von E. Svensén
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
(1632—44), Kristina als mündige Königin (1644—54), Karl X. Gustav
(1654—60), Vormundschaftsregierung für Karl XI. (1660—72), Karl XI. als mündiger
König (1672—97) und Karl XII. (1697—1718). Die Weltgeschichte kann
nicht oft eine solche Reihe dominierender Persönlichkeiten aufweisen, die
nach einander die Geschicke eines Volkes geleitet haben. Nur die zweite der
beiden Vormundschaftsregierungen (1660—72) hinterlässt einen Eindruck von
Unbedeutendheit, und diese Zeit bildet eine bemerkenswerte Schwäche in
dem sonst so glänzenden Bilde.
Gustav II. Adolfs Persönlichkeit und Schicksal gehört, wie auch die
Geschichte Schwedens unter ihm, der Weltgeschichte an und ist allgemeiner
und besser bekannt als irgend eine andere Periode in Schwedens Geschichte.
Sein Auftreten in dem grossen Weltkriege war ebenso sehr eine Tat der
Selbstverteidigung Schwedens gegen Wallensteins und der katholischen Fürsten
hochfliegende Pläne inbezug auf die Herrschaft über die Ostsee und ihre Ufer als
eine hochsinnige Unterstützung der deutschen Glaubensgenossen Schwedens.
![]() |
| Schloss Wittskövle, in Schonen. |
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>