- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Erster Teil : Land und Volk /
313

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Staatsverfassung und Verwaltung. Einl. von E. Hildebrand - 2. Staatsverwaltung. Von E. Söderberg - Gesundheits- und Krankenpflege. Von C. E. Waller, R. Moosberg und A. Levertin

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

GESUNDHEITS- UNI) KRANKENPFLEGE.

313

entsprechend 2’M Kr pro Tag und Patient. Dazu kommen die Kosten für
Neuhauten und grössere Reparaturen, die im selben Jahre 1’22 Mill. Kr erforderten.
Werden diese hinzugerechnet, so stellten sich die Kosten pro Tag und Patient
auf 2*88 Kr. Die Einkünfte der genannten Krankenpflegeanstalten betrugen im
selben Jahre 12’45 Mill. Kr. Sie bestanden zum grösseren Teile, 4"86 Mill. Kr,
aus der persönlichen Krankensteuer und dem Zuschuss der Landstinge (der
Kommune bei den grössten Kommunen, 4’ii Mill. Kr) und aus
Patientengebühren, 2*75 Mill. Kr, sowie zu einem geringeren Teil, 0’9ö Mill. Kr, aus dem
Ertrage von Stiftungen, Geschenken usw. und aus Staatsbeiträgen, 0’i9 Mill. Kr.
Die Ausgaben sämtlicher Kommunen und Landstinge sowohl für die
Gesundheits-wie für die Krankenpflege (einschliesslich der Gebäude) pflegen der Berechnung
nach etwa das Dreifache der Ausgaben für die genannte Krankenhauspflege zu
betragen.

Für Geisteskranke fanden sich Ende 1912 18 öffentliche selbständige
Anstalten, Irrenheilanstalten (schwed. hospital) und Pflegeanstalten
(schwed. asyler), mit insgesamt 9 598 Krankenplätzen oder 171 auf
hunderttausend Einwohner (im Jahre 1860 26 und im Jahre 1900 98 auf
dieselbe Einwohnerzahl). Das Irrenanstaltswesen hat sich während der
letzten Jahrzehnte rasch entwickelt, und viele neue Ivrankenplätze sind
geschaffen worden, noch weiterer bedarf es aber, damit jeder
Geisteskranke rechtzeitig Krankenhauspflege erhalten könne. Betreffs des
Um-fånges der Irrenansfaltspflege im übrigen s. Tab. 52.

Die gesamte Anzahl Geisteskranker (von den Schwachsinnigen abgesehen)
betrug nach den Angaben der Pfarrämter und Gesundheitsämter im Jahre 1911
16 276, d. h. 296 auf hunderttausend Einwohner. Die Anzahl hat seit früheren
Feststellungen zugenommen, dies kann aber, wenigstens teilweise, auf
verbesserten Angaben beruhen. Die Ziffer Schwedens ist nicht besonders hoch im
Vergleich mit denen anderer Länder.

Ende 1912 gab es im Lande 486 Zahnärzte, darunter 68 weibliche. Die
Befugnis, das zahnärztliche Gewerbe auszuüben, wird demjenigen erteilt,

Tab. 52. Die Heil- und Pflegeanstalten für Geisteskranke.1

Ende des J ahres Plätze in
Heil-und Pfiege-anstalteu Do. auf 100 000 Einw. Jährlich Gepflegte Kranke2 Pflegetage [-Aufgenommene-] {+Auf- genom- mene+} Kranke Geheilt [-Gestorben-] {+Ge- storben+} Ausgaben Kronen3
1860 1008 26 1861—65 1064 388 406 309 125 79 327 485
1865 1241 30 1866—70 1211 441 933 330 138 77 400 545
1870 1 322 32 1871—75 1382 504 482 376 146 80 514 789
1875 1513 35 1876—80 1603 585 050 423 135 93 682 786
1880 1991 44 1881-85 2 026 739 538 657 219 114 921 253
1885 2 257 48 1886-90 2 416 882 016 741 258 125 1 020 850
1890 2 625 55 1891-95 3 285 1199 110 1035 255 163 1 421 911
1895 4 259 87 1896 - 00 4 240 1 548 164 955 270 197 1 819 976
1900 5 056 98 1901—05 5 037 1838 518 764 213 208 2 486 147
1905 6 328 120 1906-10 6 571 2 398 261 1263 281 309 3 806 008
1910 7 866 153 År 1910 7 616 2 779 847 1850 405 353 4 439 062
1911 7 872 142 > 1911 7 899 2 883 118 1593 510 352 4 637 988

1 Einschliesslich Aufnahmeanstalten. — 2 Anzahl Pflegetage dividiert durch 365. —

3 Ausser für Neubauten.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/1/0337.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free