Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 2. Viehzucht - Allgemeines und insbesondere Rinder- und Schweinezucht. Von H. Funkquist
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
ALLGEMEIXES UND INSBESONDERE KINDER- UND SCHWEINEZUCHT.
81
Schweden der megalithischen Ackerbaukultur, die von einem arischen
Hirtenvolk, den Urgermanen, eingeführt wurde, erlegen, als diese
allmählich die erste Bevölkerung Skandinaviens oder die Rasse, von der die
heutigen lappischen und finnischen Völker abstammen, verdrängten.
Dieses die Ufer bebauende Jäger- und Fischervolk, kannte nur ein
einziges Haustier, den Hund, während die Vorfahren der Schweden, die
vordringenden Urgermanen, aus dem Süden verschiedenartiges Vieh, wie
Pferd, Rind, Schaf, Ziege und Schwein, mitbrachten.
Dieses Vieh gedieh hier im Norden gut und vermehrte sich gewaltig,
so dass die Haustierzucht schon von Anfang an zum Haupterwerbszweig
der schwedischen Landwirtschaft wurde, eine Stellung, welche dieselbe
nachher immer behauptet hat. Dann und wann sind zwar Versuche ge-
Schtvedisches Tiefllandvieh (’Prinz Johann>, Arlöv).
macht worden, den Körnerbau zum wichtigsten Erwerbszweig zu machen:
bis jetzt ist es ihm aber nicht gelungen, die Haustierzucht aus ihrer
dominierenden Stellung zu verdrängen.
Trotz dieser ihrer Machtstellung in der Landwirtschaft hat die
Haustierzucht Schwedens ihre Schwächeperioden gehabt, in denen sie
vernachlässigt, als notwendiges Übel betrachtet und unrentabel war; immer hat
sie sich aber wieder aufgerichtet und mit frischen Kräften ihre Höhe
behauptet.
Eine solche Schwächeperiode trat während des frühen Mittelalters ein, bis sich
die Mönche, besonders die Zisterzienser, für die Entwicklung der Viehzucht
interessierten und in ihrer Arbeit einen Erfolg hatten, der erst in unserer Zeit
übertroffen wurde.
Als dieser Erwerbszweig wiederum daniederlag, nahm sich der grosse Reichs-
6—130177. Schweden 11.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>