- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
110

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 3. Molkereiwesen. Von L. G. Thomé

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

()110

III. LANDWIRTSCHAFT.

aufzukaufen, teils Filialen einzurichten, in denen Milch angenommen wurde und
die Entrahmung stattfand, wonach der Rahm nach der Hauptmolkerei gebracht
wurde, um daselbst abgebuttert zu werden; man erhielt also das System einer
zentralen Abbutterungsmolkerei mit herumliegenden Entrahmungsstationen und
Rahmlieferanten, ein System, welches in den 1870er Jahren weite Verwendung,
besonders in Mittelschweden, fand. Unter denen, die für die Entstehung und
Verbreitung dieser .Molkereien gearbeitet haben, verdient vor allem Direktor
H. A. Lidholm in Nådhammar genannt zu werden. Erstklassig war wohl im
allgemeinen die Butter, die diese Abbutterungsmolkereien produzierten, kaum,



Gnstac de Laval.

aber die diesbezüglichen Ansprüche waren damals nicht so hoch gespannt. Eine
grosse Bedeutung haben dieselben indessen dadurch gehabt, dass sie die
Milchlieferanten in grösserer Menge um sich sammelten und sie dazu antrieben, die
Milchproduktion möglichst zu steigern.

Mit den 1880er Jahren tritt die Milchwirtschaft durch die Einführung der
Maschinenentrahmung mittels des von Dr. G. de Laval im Jahre 1878
konstruierten Separators in eine neue Epoche ein. Dadurch wurden die
Molkereien in den Stand gesetzt, bedeutend grössere Milchmengen zu verarbeiten, und
sie fingen auch an, aus weiteren Kreisen Milch zu beziehen. Die
Rahmlieferungen hörten auf, und statt deren wurde die ungerahmte Milch an die Molke-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0122.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free