- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
112

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 3. Molkereiwesen. Von L. G. Thomé

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

()112

III. LANDWIRTSCHAFT.

mächtig gewesen; zudem sind die Exportpreise stets niedriger gewesen als auf
dem einheimischen Markte, und die Milch konnte hierdurch nicht zu
beträchtlich höherem Preise als durch die Butterbereitung veräussert werden.

Zur Veranschaulichung der Entwicklung der Milchwirtschaft möge
nachstehende Übersicht über die Ausfuhr und Einfuhr Schwedens an Butter und
Käse während der Zeit 1801—1912 dienen.

Die Wirkung der Eismethode auf die 1870er Jahre und der Einführung des
Separators nach 1880 gibt sich deutlich in dem nunmehr auftretenden grossen
Ausfuhrüberschuss für Butter zu erkennen. Was den Käse betrifft, so zeigen
die Durchschnittszahlen einen stetigen Einfuhriiberschuss; in Wirklichkeit sind

Ein- lind Ausfuhr von natürlicher Butter.

Mill. kg

Ausfuhr.

Einfuhr.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0124.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free