Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 3. Molkereiwesen. Von L. G. Thomé
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
()124
iii. landwirtschaft.
in Amerika, Dänemark, Deutsehland, Frankreich, Italien, Russland, Österreich
und Ungarn, f]ine andere bedeutende Firma auf diesem Gebiet ist die 1904
gebildete Aktiengesellschaft Baltic. Die Fabriken befinden sich in Södertälje
und beschäftigen ca. 25 Beamte und 250 Arbeiter. Die Fabrikation umfasst
Hand- und Kraftseparatoren sowie in jüngster Zeit die sog.
Baltic-Turbinen-molkereien, welche in allen molkereibetreibenden Ländern ein Absatzgebiet
gefunden haben. Die Firma exportiert ihre Erzeugnisse in grossem Umfange, und
der Verkauf geschieht zum grossen Teil durch eigene Filialen und
Tochtergesellschaften in Riga, Berlin, Sydney und New York. Separatoren verschiedener
Art werden auch in mehreren anderen Fabriken hergestellt, wie z. B.
Aktiengesellschaft Eskilstuna Separator, Aktiengesellschaft Gävle Separator,
Aktiengesellschaft Pumpseparator, Stockholm, Aktiengesellschaft Rotator, Södertälje,
Aktiengesellschaft Salenius’ Werkstätten, Stockholm, Aktiengesellschaft Sveaseparator,
Stockholm, Separatoraktiengesellschaft Fama, Stockholm, Schwedische
Zentrifugen-Aktiengesellschaft, Södertälje u. a. m.
Molkereigefässe und Geräte aus verzinntem Stahlblech werden von Kockums
Järnverk, A.-G., der Wedholmer Molkereigefässfabrik, der Karlskronaer
Galvani-sierungs-Aktiengesellschaft, der Olovströmer und der Eskilstunaer
Stahlpress-Aktiengesellschaft u. a., Molkenkäsekocher und Molkereigefässe aus Messing und Kupfer
von der Skultunaer Fabrik hergestellt. — Verschiedene Maschinenbauanstalten
fabrizieren in grösserem oder geringerem Umfange Maschinen und Geräte wie auch
Dampfkessel und Dampfmaschinen für Molkereizwecke, so C. Holmbergs
Maschinenbauanstalt, A.-G., Lund, die seit langer Zeit als Spezialität die
Fabrikation aller Arten von Molkereimaschinen und Geräten betreibt und eine
bedeutende Anzahl Molkereianlagen auch in den Nachbarländern ausgeführt hat. Auch
Spezialgeschäfte für Molkereiartikel existieren, wie z. B. Sten Ericsson,
Stockholm, A. Hollingworth tf- Co., Örebro, Rudelius & Boklund, Lund, östergotlands
maskinaffär, Linköping, welche sämtliche im Handel vorkommenden
Molkereimaschinen und Geräte, teilweise in eigenen Werkstätten hergestellt, führen.
Sowohl diese Firmen als auch die obengenannten Fabriken übernehmen die
Werkstätten der A.-G. Separator, Stockholm.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>