- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
242

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V. Jagd und Fischerei - 2. Fischerei. Von F. Trybom und O. Nordqvist

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

242 V. JAGD UND FISCHEREI.

Tab. 42. Einfuhr und Ausfuhr von Fischen. In Doppelzentner.1

Jährlich Frische Fische Salzheringe 2 Anschovis, Sardellen und Thunfische Andere Fische
Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr
1866—70 . . . 1032 277 244 070 1 784 18 12 32 778 1074
1871—75 . . . 1 274 851 285 836 7 090 89 210 37 545 2 328
1876—80 . . . 2 324 5140 222 629 18 950 778 1014 42 983 2 743
1881—85 . . . 6 453 50079 260 225 45 755 3 380 898 35116 5 932
1886—90 . . . 8 719 437 993 265 027 105 912 6 901 890 38 833 5 938
1891-95 . . . 14162 835 916 307 289 328 583 14 321 966 39 240 6 433
1896—00 . . . 21 198 314 910 396 687 123 834 21 289 458 43 460 4 956
1901—05. . . 47 853 154 024 424 553 40 740 22 975 87 50586 4 585
1906-10 . . . 118 316 489 711 425 321 57 887 15 226 1 506 51168 18 610
1911..... 89 496 713 522 394 571 69063 14118 938 45 614 25 810
191-2..... 88 022 752 080 363 276 7 3 287 16 600 778 28 566 19 131

unter dem Eise mit sehr grossen Zugnetzen, sog. Winterzugnetzen. Ausserdem
benutzt man Setzgarne (Skötar, eine Art Kiemennetze), die an der Küste von
Norrland sehr tief gemacht und hakenförmig rückwärts gebogen werden. In
einzelnen Gegenden der norrländischen Küste benutzt man beim Strömlingsfang
auch Reusen.

Gegenwärtig wird der Hering in grossen Mengen in frischem Zustande
verkauft, teils für die Ausfuhr, besonders für die deutschen Räuchereien
(bohus-länische, halländische und schonische Heringe), teils für den Verbrauch im
Lande. Einen erheblichen Teil der bohuslänischen Heringe, für den das
Einsalzen nicht lohnend schien, verwendete man, besonders während der
Heringsfangperiode des vorigen Jahrhunderts, zur Bereitung von Guano und
Heringstran. Die bessere Ware wurde gesalzen und grösstenteils ausgeführt.

Der Strömling ist in frischem Zustande ein schmackhafter Fisch und bildet
auch gesalzen ein beliebtes Nahrungsmittel in Mittel- und Nordschweden. Auch
geräuchert (Bücking) findet er Verwendung.

Die eigentliche Anschovis oder Sardelle (Stolephorus encrasicholus) kommt in
Schweden nur selten vor, eine andere Heringsart dagegen, die Sprotte (Clupea
sprattus), findet sich an der Westküste wie an der Ostküste und wird in Bohuslän
zu der gesalzenen und eingelegten Ware zubereitet, die in verschlossenen
Blechbüchsen unter dem Namen »Anschovis» im Inlande wie im Auslande einen
vielbegehrten Artikel bildet.

Von der Dorschfamilie (Gadidae) sind Dorsch, Schellfisch, Wittling,
Leng, Köhler und Hechtdorsch Gegenstand eines ergiebigen Fanges. Der
Dorsch findet sich an den Küsten bis nach Norrland, wenn er gleich in der
Ostsee nach Norden zu an Zahl abnimmt. Der Fang ist indes in Schweden
nicht von solcher Ausdehnung wie in Norwegen; doch ist er immerhin an
der Westküste und Südküste nordwärts bis Gottland nicht unwesentlich. Die
anderen genannten Arten kommen nur an der Westküste vor. Der Leng
spielt in der bohuslänischen Fischerei eine wichtige Rolle. Er ist
Gegenstand der von Bohuslän aus in entlegeneren Gewässern — in der Gegend der
Shetlandinseln und anderen Gebieten der .Nordsee — betriebenen Hochsee-

1 Für die Jahre 1866—84 wurde ein Hektoliter Salzheringe = 87 kg angenommen. —

2 Einschliesslich marinierter, getrockneter Heringe und Biiekinge, Strömlinge, Sprotten u. a.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0254.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free