Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Industrie, Handwerk und Hausgewerbe. Einl. von Alf. Larson - Schwedens Wasserfälle. Von F. V. Hansen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
SCHWEDENS WASSERFÄLLE.
375
graphischen Bureaus (1908) und der Wasserfalldirektion (1909);
diese trat an die Stelle der 1905 errichteten Direktion des Trollhätte
Kanal- und Wasserwerks.
Das Hydrographische Bureau hat alle Angaben zu sammeln und zu bearbeiten,
die für eine erschöpfende wissenschaftliche und praktische Kenntnis der
Hydrographie der schwedischen Süsswasser erforderlich sind, und zu diesem Zwecke
Beobachtungen anzustellen und Messungen vorzunehmen. Das Bureau soll die
Ergebnisse seiner Arbeit dem grossen Publikum zugänglich machen durch
Herausgabe von Jahrbüchern, Monographien über Flussgebiete, Abhandlungen
und Aufsätzen. Im besonderen hat es das obenerwähnte »Wasserfallverzeichnis»
zu besorgen, das, u. a. Angaben über die Wassermenge der Flüsse bei
verschiedenem Wasserstand, über Fallhöhen, ferner geologische Angaben usw.
enthaltend, der Entwicklung der Wasserkraftindustrie jedenfalls von grossem
Nutzen sein wird. Das Hydrographische Bureau führt auch — soweit es seine
Zeit erlaubt — für Gemeinden und Private gegen Vergütung Untersuchungen
aus und erstattet Gutachten.
Die wichtigste Aufgabe der Wasserfalldirektion mit Bezug auf die
Wasserkraft des Landes besteht darin, Massnahmen zu treffen, die die Verwertung
derselben fördern können. Deshalb legt die Verwaltung die eigenen Kraftwerke
des Staates an und verwaltet sie auch; ferner hat sie das Recht, diejenigen
staatlichen Wasserfälle, die der Staat nicht selbst ausbaut, durch Überlassung
an Private nutzbar zu machen. Auch die Vorbereitung und Beförderung von
Unternehmungen zu Seeregulierungen gehört zum Arbeitsgebiet der Direktion.
Diese setzt sich zusammen aus einem Wasserfalldirektor und Vorsitzenden, der
seine Zeit vollständig den Geschäften der Verwaltung widmet, ferner vier
Mitgliedern, die nur an der Erledigung wichtigerer Fragen teilnehmen. Diese
Mitglieder sollen der Verwaltung die Sachkenntnis auf verschiedenen praktischen
Gebieten vermitteln, so auf den Gebieten der Technik, des Handels, der
Industrie, der Rechtswissenschaft, sowie dieselbe in innigem Kontakt mit den
Forderungen des praktischen Lebens erhalten. Bei der Behandlung von
Spezialfragen, die die Verwaltungsgebiete der Kgl. Landwirtschaftlichen Direktion, der
Domänendirektion und der Eisenbahndirektion berühren, sollen Vertreter dieser
Behörden an den Beratungen teilnehmen; dieselben haben indessen keine
be-schliessende Stimme; doch werden die Beschlüsse, falls ein solcher Vertreter
eine abweichende Meinung vorbringt, der Prüfung der Kgl. Regierung
unterstellt. Die Wasserfalldirektion hat also nach Möglichkeit die Dinge vom
praktischen Gesichtspunkt aus zu betrachten und besitzt infolge ihrer unterm
31. Dezember 1908 ausgefertigten Instruktion und anderer Entscheidungen auch
Befugnisse zum Abschluss von Verträgen u. dergl., worin sie weniger beschränkt
ist, als es sonst innerhalb der Staatsverwaltung der Fall zu sein pflegt.
Enter Leitung der Wasserfalldirektion wurden oder werden die grossen
Kraftwerke des Staates bei Trollhättan (80 000 Turbinenpferdestärken), bei
Porjus (50 000 desgl.) und bei Älvkarleby (45 000 desgl.) ausgeführt. Besonders
die beiden erstgenannten besitzen nach Regulierung der Quellseen des
Väner-sees und der Luleälv weitere grosse Entwieklungsmöglichkeiten, während die
Abmessungen des letztgenannten schon von Anfang an im Hinblick auf eine
Regulierung des Siljan-Sees berechnet wurden. In der Verwaltung sind
entsprechende Regulierungspläne in Bearbeitung.
Die Verpachtung der staatlichen Wasserfälle hat sich dagegen nicht
bedeutend entwickelt. Das liegt zum Teil daran, dass die staatlichen
Wasserfälle im allgemeinen ungünstiger gelegen sind als eine ganze Anzahl
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>