- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
402

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Industrie, Handwerk und Hausgewerbe. Einl. von Alf. Larson - 1. Nahrungs- und Genussmittel. Einl. von Alf. Larson - Tabak. Von Å. G. Ekstrand - Sonstige Industriezweige. Von Alf. Larson - 2. Textil- und Bekleidungsindustrie. Von G. Sellergren

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

402

vir. INDUSTRIE, HANDWERK UND HAUSGEWERBE.

Kau- oder Schnupftabak. Der Rauchtabak kommt entweder geschnitten oder in
ganzen Blättern vor, Kautabak ist gewöhnlich gesponnen und kommt meist in
liollen vor. Vom Schnupftabak scheint der überwiegende Teil zum Kauen
angewandt zu werden.

Gleichwie in vielen anderen Industrien haben sich auch in der Tabakindustrie
eine Menge Fabriken in letzter Zeit (1912) zu einer einzigen grossen
Gesellschaft zusammengeschlossen.

Der importierte Tabak kommt meist von Amerika, über Bremen, und ist teils
schwerer, wie Kentucky-, teils leichter, wie Virginiatabak.

Die gesamte Arbeiter&nzah\ belief sich bei den schwedischen Tabakfabriken
im Jahre 1911 auf 4 778, darunter 3 243 Frauen.

Sonstige Industriezweige.

Von den übrigen Industrien zur Herstellung von Nalirungs- und
Genussmitteln mögen folgende, mit Angabe der Anzahl der in ihnen
beschäftigen Arbeiter sowie des gesamten Herstellungswertes im Jahre 1911,
angeführt werden.

Fabriken Arbeiter Herstellungswert

Kr

Bäckereien........... 96 2 182 21564 744

Schweineschlächtereien..... 12 133 8 331516

Fleisch Warenfabriken...... 58 549 9 388 763

Fischverarbeitungsanstalten ... 45 674 2 564186

Konservenfabriken....... 11 98 977100

Bezüglich dieser Zahlen darf nicht vergessen werden, dass sie nur die kleine
Anzahl hierhergehöriger Anstalten umfassen, welche zu der grösseren Industrie
gerechnet werden können. Der grösste Teil der Erzeugung innerhalb dieser
Branchen fällt bekanntlich der Regel nach in das Gebiet des Handwerks oder
der Hausindustrie.

2. TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSINDUSTRIE.

Diese Gruppe, nunmehr rücksichtlich des Wertes der Produktion die
bedeutendste der Fabrikindustrie Schwedens, zufolge der umfangreichen
Bedürfnisse, denen sie zu genügen hat, ist in der amtlichen Statistik auf
folgende Weise verteilt:

Fabriken

Garn, Nähgarn usw.1........... 189 11 418 68 949 900

Gewebe................. 157 16 449 85 040400

Appretierte Fabrikate........... 119 2 096 5 209 100

Bekleidungsartikeln usw.»......... 257 12 647 _ 46 855 500

Summa 722 42610 206 054900

Trotz dieser bedeutenden Entwicklung ist die Gruppe der hier
fraglichen Waren eine von denen, die am schwersten in der Einfuhr wiegt,
ein Zeugnis dafür, dass die schwedische Textilindustrie nicht ausreicht,

2 Siehe folgende Seite.

Arbeiter

Wert der
Erzeugung in Kr

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0414.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free