- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
448

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Industrie, Handwerk und Hausgewerbe. Einl. von Alf. Larson - 5. Holzwarenindustrie - Zündholzfabrikation. Von Alf. Larson - Bautischlereien und Möbelfabriken. Von Alf. Larson

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

44(3 VII. INDUSTRIE. HANDWERK UND HAUSGEWEliBE.

Tab. 96. Herstellung sowie Ein- und Ausfuhr der Zündhölzer.

Jährlich Fabriken Arbeiter Herstellung Wert in Kr l Einfuhr kg Ausfuhr kg Wert in Kr
1866—70 ..... 19 1858 1 294 000 3 027 1 739 111
1871—75 ..... 30 3 578 4 377 000 1319 6 188 671 3 640 000
1876-80 ..... 32 3 755 6 301000 12 725 8 303 090 5 860 000
1881-85 ..... 33 4 920 8176 000 5 092 11894 943 8 329 000
1886 -90 ..... 30 5 059 7 875 000 3 316 13 066 366 8 656 000
1891-95 ..... 29 5 494 7 923 000 2 996 14 104 983 8 602 000
1896—00 ..... 22 5 697 8 342 000 1801 15 990 035 7196 000 i
1901-05 ..... 19 5 948 9 968 218 4 875 17 835 161 8 097 000
1906-10 ..... 20 6 558 13 904 243 1670 24 397 362 11141 000
1910....... 20 6 758 16 709 300 790 28 547 800 11853 800
1911....... 20 6 551 14 985 000 652 28 212 815 11 787 000

Die Ausfuhr an Zündhölzern geht — hauptsächlich über Hamburg und
London — nach allen Ländern der Erde. Von der Ausfuhr des Jahres
1911, die sich im ganzen auf 28 212 815 kg belief, gingen 7 398 742 kg
nach England. 131 994 kg nach Deutschland, 731 876 kg nach den
Niederlanden, 869 402 kg nach Belgien, 9 674 380 kg nach Ostindien,
2 684 818 kg nach Afrika, 141 951 nach Dänemark usw. Der
Gesamtwert der Ausfuhr des genannten Jahres wurde auf 11 787 000 Kronen
geschätzt.

Bautischlereien und Möbelfabriken

In vielen Gegenden des Landes ist die Hausindustrie recht entwickelt,
und auf jedem Hofe findet sich gewöhnlich jemand, der wenigstens gröbere
Tischlerarbeiten und notwendige Reparaturen an den
landwirtschaftlichen Geräten ausführen kann. In einigen Provinzen war es früher
gewöhnlich, dass die männliche Bevölkerung die langen "Winterabende, an
denen keine Feldarbeit getan werden konnte, zu dieser und jener
Handarbeit, wie Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, Holzschuhen,
Stühlen, Körben und anderem Hausrat, benutzte, ebenso wie die Frauen
spannen und webten.

Erleichtert wurden diese Tischlerarbeiten durch den reichlichen
Vorrat an billigem Nutzholz, wie Eiche, Birke, Erie und Fichte. Allmählich
ist jedoch diese Hausindustrie einem mehr fabrikmässigen Betriebe
gewichen, indem an vielen Orten Fabriken entstanden zur Herstellung
sowohl einfacher Möbel als auch innerer Teile des Hauses, wie Türen.
Fenster u. a. m. Eine Fabrikation, deren Erzeugnisse im Auslände, besonders
in wärmeren, waldärmeren Ländern, einen nicht geringen Absatz gefunden
haben, ist die von ganzen Holzhäusern, die übrigens auch im Lande,
besonders zu Sommervillen, gesucht sind.

* Die Zahlen für die Ausfuhr, in der letzten Kolumne, zeigen, dass der Herstellungswert
für gewisse Jahre zu niedrig geschätzt ist.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0460.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free