- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
174

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - X. Von Werchne-Inbazkoje nach Sumarokowo

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

174 Zehntes Kapitel.
mit den einst in Nordnorwegen herrschenden luftanden, als alle
Fifcher dem Handler verfchuldet waren: in Island war es auch nicht
anders. Es mag gut sein, dah ein Handler dort ist, an den sich
Fischer und Jager, wenn sie in Not sind, wenden konnen, um das
Unentbehrliche zu erhalten und es zu bezcchlen, sobald sie dazu im
stcmde sind. Aber cmdrerseits karm man auch leicht verstehen, dah
die Leute auf diese Weise gcinzlich von dem Kaufmann abhcingig
werden und dah dieser leicht in Versuchung kommt, femen Vorteil
auszunutzen. Er erhcitt Felle und Fische zu Preisen, die er teilweise
selbst beftimmt, und er bezahlt sie mit seinen Waren, die er eben
falls selbst bewertet. Er muh schon eine ehrliche Haut sein, wenn er
die Gelegenheit, sich nach beiden Setten hin Vorteil zu verschaffen,
nicht benutzt: so ist es oft moglich, dah Fischer und Jager fiir ihren
abgelieferten Fang nicht entfernt das erhalten, was sie haben muh
ten. Hat der Kaufmann auch noch den Schnaps als Hilfsmittel
auf seiner Seite, so wird das Verhaltnis zwischen ihnen und ihm
mehr als ungleich.
Geråde jetzt sind die meisten der in dieser Gegend lebenden
lenissei-Ostjalen hier in Eumarolowo versammelt. In den hier
liegenden Vooten mogen wohl 200 sein. Man sagte mir, der ganze
Stamm der lenissei-Ostjalen umfasse insgesamt ungefahr 700
Seelen: aber Donner schrieb mir, es seien ihrer gegen 900, was
wohl richtiger sein durfte. Sie leben am lenissei und seinen Neben
flussen, von dieser Gegend an nordwcirts bis iiber Turuchcmsk
hinaus.
Sie mussen sich, wie ich bereits enoahnte, vor gar nicht langer
Jett iiber grohe Gebiete Asiens cmsgedehnt haben und waren in
mehrere Stamme geteilt. Einen dieser Stamme, die sogenannten
Kotten, fand Castren vor der Mitte des 19. Jahrhunderts auf nur
fiinf Personen zusammengeschrumpft: sie lebten am Agul, einem
Nebenfluh des in den lenissei miindenden Kan. Der letzte Korte,
der seine eigene Sprache redete, ist vor etwa sechs lahren gestorben:
so horte wenigstens Kai auf seiner Reise im Kandiftrikt. Andere,
ihnen verwcmdte Stamme waren damals entweder schon ganz ver
schwunden oder in den Tiirlen und Talaren aufgegcmgen. Castren
meint, unter den lenissei-Ostjalen seien kcmm 1000 Steuer
pflichtige gewesen, mit Frauen und Kindern wiirde dies also eine
sehr viel grohere Icchl ergeben: aber man karm nicht wissen, wie zu

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0234.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free