Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
28
In Fig. 19 und 20 sind Quer- und Längsschnitte durch die Wachs-
lumszone unmittelbar vor der Längsstreckung abgebildet worden.
Auf dem Querschnitt ist eine radiäre Anordnung der Zellen gut zu
sehen. Das Rindengewebe ist noch nicht entwickelt, die grossen
Fig. 18. Chorda filum. a—b junge Sporophyten, c oberer Teil eines jungen Spo-
rophyten; og Oogon. — Vergr. a—b 220, c 580.
Zellen, aus denen dieses Gewebe entsteht, erkennt man aber leicht.
Innerhalb dieser Zellen liegen vier bis fünf Zellschichten, die ein
Parenchymgewebe darstellen oder vielleicht richtiger das Paren-
chymgewebe des fertigen Chorda-Sprosses geben werden. Dann
kommt der mächtige Zellkomplex, aus dem sich die primären
Hyphen des fertigen Sprosses entwickeln.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>