Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
350
DI: Stand Differenz Differenz
Zeit Wim ara ; ait Bemerkungen
9.30 252,6
9 45 306,6 54,0 24,0
10.00 359,0/345,0 92,4 92, Druck 0.
10,15 350,0 en zu
10,45 370,0 20,0 100 7 = 90,0
11,00 381,0 11,0 11,0 i
ilis ^ ’ 8926 un Tut
19/00 129,9 37,3 12,4
12.03 945 = = Blase verstellt.
3,08 205,3 Ec 14, T 15039.
3,18 219,0/225,5 PUT di 3,18 5,18 Druck 140.
« 251,8 26,3 26,3
977.0 25,2 25,2
301.6 24,6 24,6
3253 23,5 23,5
390.65 65,5 21,8
5,48 452,7/447,5 821 207 Druck 0.
[Ah 156,2 8,7 8,7
: km P mU Blase verstellt.
6,05 27,8
17. VIII 181,6 8.0
9,05 509,4 j dC SIM
9.35 522,0 12,6 6 Blase verstellt.
9,50 136,0/131,5 9,50 43s Druck + 190
10,05 129,7 bs =
12,20 147,5 17,8 2,0
4,05 169,0 21,5 is
4,18 1683/1730 9 — 65 Druck: 0; T—23,49.
4,35 178,9 po m
ous 190.5 114 1,8
Die Druckmengekurve a, Fig. 7, wurde wie im vorigen Versuch
durchweg aus den sich einstellenden Werten ohne Korrektion kon-
struiert. Der Nullwert 9,1 ist das Mittel aus den Werten 7,5; 10,0; 15,1;
8,0; 6,3. Der Wert für + 190 mm ist wohl zu niedrig in An-
betracht des niedrigen benachbarten Nullwertes 6,3 und des schlech-
len Zustandes der Pflanze am selben Nachmittag (blutet kaum bei
a= 0) Druck):
Meine Versuche haben also an Coleus und Achyranthes die Be-
funde Josrs an Cobaea bestitigt und ergänzt. Es zeigt sich, dass
die bei verschiedenen Gegendrucken sich einstellenden Blutungs-
mengen zu jenen keine einfache Proportionalität aufweisen. Die
Kurven der zugehörigen Blutungsmengen und Drucke stellen keine
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>