Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
84
samhet särskildt riktad på det förhållandet, hvarför det lätteligen
kan hafva undgått mig. 1 alla fall, äfven om jag missförstått Wigands
yttrande och några rent 11 o ra I a öfvervintrande knoppar icke
förekomma, är dock Rhamnus frangula i fråga om knopparnas
beskaffenhet, årsskottens utvecklingsgång och blomningstidens längd så
egendomlig, att den väl förtjänar att anses såsom »fere unica» bland
de svenska träden.
DIE DAUER DES BLÜHENS UND DIE ENTWICKLUNG DER
JAHRESTRIEBE BEI RHAMNUS FRANGULA L.
ZUSAMMENFASSUNG.
Der Faulbaum blüht im mittleren und südlichen Schweden ge
wohnlich im Juni und Anfang Juli. Kräftige Jahrestriebe blühen
jedoch, oft mit einiger Unterbrechung, häufig bis Ende August
oder noch länger weiter. Die im Spätsommer und Herbst
entwickelten Blütenstände sind als proleptisch bezeichnet worden,
verdienen es aber nicht mehr als die des Juni so benannt zu werden.
Die lange Dauer des Blühens ist mit dem Entwicklungsgang der
Jahrestriebe in Beziehung zu bringen. Wie schon A.wiganü(Der Baum,
1854) bemerkt, steht der Faulbaum in bezug auf seine Jahrestriebe der
Erie sehr nahe. Sie nehmen, besonders die terminalen, den ganzen
Sommer hindurch an Länge zu und entwickeln nach und nach
neue Blätter. Da sich beim Faulbaum die Blütenstände auf keinen
bestimmten Teil des Jahrestriebes beschränken, sondern in den
Achseln sowohl der an der Basis des Jahrestriebes befindlichen
Niederblätter als auch fast jedes Laubblattes zur Entwicklung
gelangen können, ist es somit leicht erklärlich, dass deren noch im
Spätsommer und Herbst neue zum Vorschein kommen. Ausserdem
sind, wie bei der Erie, die Jahrestriebe sowohl an der Basis als
auch in der Mitte oft verzweigt, und es können auch die Zweige
Blüten und Blütenstände tragen.
In der langen Dauer der Blütezeit steht der Faulbaum unter den
schwedischen Bäumen und Sträuchern fast einzig da.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>