Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
30
oder Eikern und den Trichogynenkern. Letzterer wandert in
die Trichogyne aus und löst sich auf.
Die Auxiliarzelle wird nach der Befruchtung von der Tragzelle
her ausgebildet.
Aus der Tragzelle entwickeln sich vor der Befruchtung auch ein
paar »sterile» Zellen, die sogleich nach der Befruchtung rasch an-
wachsen, in einem frühen Stadium die Zystokarphöhlung ausfüllen,
um dann zu verschleimen und sich aufzulösen. Die Kerne dieser
Zellen sind haploid mit 20 Chromosomen. Die Aufgabe der sterilen
Zellen ist wahrscheinlich die, für den jungen Gonimoblast Platz zu
schaffen und danach ihn durch die Schleimbildung zu schützen.
Der Gonimoblast hat in seinen Zellen Kerne mit 40 Chromosomen,
welches also auch die Chromosomenzahl der Karposporen ist. Sie
sind also diploid.
Da dieselbe Chromosomenzahl zuvor von mir in den somatischen
Kernen der Tetrasporenpflanze nachgewiesen worden ist, so folgt
hieraus aus zytologischen Gründen, dass aus den Karposporen Te-
trasporenindividuen hervorgehn müssen.
Die Auffassung, zu der ich zuvor betreffs des Generationswechsels
bei Delesseria sanguinea gelangt bin, und die mit der von YAMANOU-
cHı für Polysiphonia aufgestellten Theorie zusammenfällt, hat also
bei einer vollständigen Untersuchung des ganzen Entwicklungszyklus
von Delesseria eine weitere Bestätigung erfahren.
Botanisches Institut der Universität Uppsala, im Dezember 1913.
LITTERATURVERZEICHNIS.
Ausführliches Litteraturverzeichnis in meinen früheren Abhandlungen
über Delesseria sanguinea in Svensk Bot. Tidskrift, Bd. 5 (1911), S. 319
und Bd. 6 (1912), S. 263!
BRANNON, M. A., The Structure and Development of Grinnellia americana.
Harv. — Annals of Botany, Vol. XI, 1897.
CONNOLLY, C. J., Beiträge zur Kenntnis einiger Florideen. — Flora oder
Allsem: bot. ’Ztg., Nev Fy Bd. Il, 1911.
Davis, B. M., The Fertilization of Batrachospermum. — Annals of Bota-
ny, Vol. X, 1896.
— —, Nuclear Phenomena of sexual Reproduction in Alge. — American
Naturalist. Vol. 44. 1910.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>