- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
43

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - betydenhet ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

betyderàiet—betänka.

- 43 -

betänkande—bevara.

(nicht) ron ein Platz von der
-Amsterdams; von (grosser) - sein für
einen, für etwas; Tragweite, f.: die
Frage ist von so grosser dass ...
betydenhet, Bedeutung, f.: ein
Mann, ein Platz Ton Belang, m.:
unsere Aufträge (uppdrag) sind von
sehr geringem betydlig,
erheblieh: der Schaden ist -; -e
Schwierigkeiten; bedeutend: -e Aufträge
(uppdrag); die Ware ist im Preise •
gefallen; jfr betydande. betyg. Zeugnis,
n. -se: der Schüler (en skolgosse)
erhält ein - über seinen Fleiss (seine
Kenntnisse); einem Dienstboten
(tjänare) ein (gutes) - geben
(ausstellen); Censur, f. (skolbetyg) die erste
(högsta) - erhalten; die schlechteste
Nummer od. Note, das niedrigste
Prädikat, die niedrigste - im Deutschen
erhalten (fi lägsta -et i tyska); ein
Sittenzeugnis ausstellen (utfärda
früj-debetyg). betyga, bezeugen: die
Wahrheit einer Sache -; ich bezeuge
es vor Gott und der ganzen Welt;
ich sage (bezeige) Ihnen meinen
besten Dank od. spreche Ihnen m. b.
D. aus; bezeigen: einem seine Achtung,
Dankbarkeit, seine Ehrfurcht
(vördnad) - (erzeigen, bezeugen); seine
Freude über ihre Zurückkunft
(återkomst) erzeigen; seiner Zufriedenheit
(tillfredsställelse) Ausdruck geben,
betäéka, 1. bedecken: Schnee
bedeckt die Erde; das Feld mit Toten
-; den Tisch mit einem Tuche -; er
hüllte sich in einen Mantel; bitte,
-Sie sich (sätt p& hatten); 2. (milt.,
handelst.) decken: den Bückzug
(återtåget) -; ein Deficit, die Kosten, die
Ausgaben (utgifterna) -; seine
Kosten herausschlagen, auf die Kosten
kommen (få sina omkostnader
betäckta). bettinka, 1. bedenken:
eine Sache, die Folgen einer Sache
reiflich (noga) überle’gen; er hat wohl
nicht bedacht, was er sagte; - Sie,
dass er noch sehr jung ist; 2. - sig:
er überlegte lange; er überlegte hin
and her; sehr (väl) überlegen; man
darf sich nicht lange besinnen, be-

tänkande, Bedenken: er trägt - od.
nimmt Anstand (drar I -), sich mit
dieser Sache zu befassen; ich werde
kein - tragen, es ihm zu sagen; nach
(efter) kurzem Besinnen; ohne -
antworten; 2. (som afgifves) Gutachten:
ein Gutachten abgeben; das
Gutachten der Sachverständigen,
betänklig, bedenklich: -e Lage,
Wendung; die Sache ist sehr -; er ist
-krank, betänklighet, Bedenken: er
hat noch einige -; wegen des
Unternehmens einige - äussern; - tragen
(hysa -er); das machte ihn bedenklich
(väckte b. hos honom); über den
Ausgang einige - hegen; die Sache hat
ihre Bedenklichkeiten, betänksam,
bedächtig: -er Mensch; in allen
seinen Reden -4tein; - handeln;
bedachtsam reden, handeln, betänkt,
bedacht: sie sind auf ihre Verteidigung
(försvar) -; ich bin schon lange
darauf -; sie sind auf die Mittel -, die
Sache durchzusetzen (genomdrifva);
sie sind darauf -, das Haus
aufzuführen (-a på att ...). beundra,
bewundern: einen, einen wegen (för)
seiner grossen Gelehrsamkeit -.
beundran, Bewunderung, f.: in tiefer
• stand er da; von - erfüllt werden
(intagas af); - für einen hegen,
bevaka, 1. bewachen: einen
Gefangenen, einen Fieberkranken, ein Haus
(vor Dieben) -; eine Mutter muss
sorgfältig über ihre Tochter wachen;
alle seine Schritte sind von der
Polizei überwa’cht; das Benehmen des
Schülers überwachen; 2. sein
Interesse wahrnehmen od. wahren,
vertreten; eine Forderung anmelden; sein
Becht geltend machen, bevakning,
Bewachung, f.: den Dieb überwachen
lassen (ställa t. under - j; einen
unter strenger - halten; der
Gefangene steht unter strenger -.
bevandrad, bewandert: in einer Kunst,
in der Mathematik sehr - sein, sehr
beschlagen sein; die griechische
Grammatik gut inne haben; in der
griechischen G. zu Hause, bewandert,
beschlagen, bevara, 1. (om sak) auf-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0047.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free