- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
54

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - bosätta ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

bosätta—bra.

— 54 —

brand—bref.

ist in Sachsen ansässig, angesessen
(= als Besitzer eines Grundstackes),
bosätta sig: sich an einem Orte
(häuslich) niederlassen; in London
sind viele Deutsche angesiedelt,
ansässig. bot) 1. (botemedel) Abhilfe:
- schaffen, Wandel schaffen; für
Abstellung von Missständen Sorge
tragen od. sorgen; bei einem - suchen;
für ein Übel (ondt) - finden, suchen od.
einem Übel, einer Krankheit abhelfen
(skaffa - för); 2. (i relig. bem.)
Busse: thun. böta, heilen, kurieren:
einen Kranken, eine Krankheit,
einen Schaden, ein Übel (ondt) jfr
bot; einen Typhuskranken heilen; bei
einem eine Krankheit heilen; er ist
durch mich vom Typhus genesen;
er ist von der Krankheit genesen,
botten, 1. Grund, m. -e+: der
Boden eines Sees; das Bett des
Flusses; - bekommen, haben (nä); der
Kaffee(satz) setzt sich (zu Boden),
schlägt sich nieder; einer (dat.)
Sache auf den - gehen (gä tili
-med en sak); die Steine sinken zu
Boden; bisauf den - gehen (tili -); ein Glas
bis auf den - austrinken (tömma ett g. i
-); Boden einer Flasche, einer Schachtel
(ask), einer Schüssel (fat); da er das
Geschäft von - au8(i -)erlernt hat; das Schiff
ist zu -e (tili -) gegangen; etwas,
einen in - und Boden schlagen; 2.
(våning) Stock, m. -e+, Etage, f. -n:
er wohnt im dritten S., in der
dritten E., drei Treppen hoch; (südd.)
über drei Treppen; ich habe
parterre, im Erdgeschoss (i
bottenvåningen) drei Zimmer.bra, 1. (redbar) brav,
rechtschaffen: ein -er Mensch; ein -es
Mädchen; 2. (duktig, Ijänlig, god)
gut: ein -er (tüchtiger) Lehrer; ein
-er Sänger (sångare); ein -es Buch;
-e Augen haben; das Papier ist- zum
Einpacken; dies Mittel ist - gegen
(- mot) das Fieber, ist - für Sie;
das ist -, sehr -; schon - (det är -);
ist es so -? es wird schon wieder [–[werden]-] {+-
[werden]+} (blir nog - igen); es wäre
wenn Sie warteten; das ist - von
ihm; hier ist - sein; 3. (frisk) ge-

sund: er ist ganz - od. wohl; sie ist
nicht recht wohl gewesen (mått
riktigt -); 4. (ej liten) ziemlich: eine
-e Weile (stund), Strecke; 5. (adv.)
gut: es geht -; es schmeckt
(smakar) -; - (tüchtig) arbeiten; er spricht

- deutsch; das ist brav gehandelt
(- gjordt); (ganska) ziemlich, (stärker)
recht: er ist - krank; - viel; gut, schön!
(bra!) brand, Brand, m. -e+: bei
(vid) dem -e von 1794; ein Haus,
eine Stadt in - stecken; das Schiff
geriet in -; die ganze Stadt stand
in - od. in Flammen, brant: dem
Verderben nahe sein, besser am
Bande des Verderbens stehn (stå på -en
af sitt fördärf); das Land an (till)
den Band des Unterganges bringen;
einen an den Band des Verderbens
bringen, bred, breit: das Zeug
(tyget) ist einen Meter -. breda, 1.
breiten: ein Tuch (duk) auf, über
den Tisch -; die Henne breitet ihre
Flügel (vingarna) über die Küchlein;
decke od. breite die Bettdecke über
das Bett (bred täcket på sängen);
decke od. breite den Mantel über
ihn, häufiger bedecke ihn mit dem
Mantel, decke ihn mit dem Mantel
zu; das Bett machen (- upp sängen);
seinen Mantel auf der Erde
ausbreiten (- ut); der Vogel breitet die
Flügel aus; ein zusammengelegtes
Tuch ausbreiten; 2. mache mir ein
Butterbrot (bred på en smörgås ät
mig); Butter (smör) auf das Brot
streichen, schmieren; eine
Brotschnitte mit Butter bestreichen (- smör på
en brödskifva). bredd, Breite, f.:
ein Flus8 von beträchtlicher
(ansenlig) -; sich in die - ausdehnen; der

- nach messen, bredvid, 1. prep.
neben: er 6itzt, gebt - mir; er legte,
setzte sich - mich; 2. (adv.) ich
wohne daneben, (hier) nebenan; der
Wald(8kogen) ist nahe bei (strax -)
der Stadt, ist unmittelbar bei der
Stadt; er wohnt dicht bei (daneben).
bref, Brief, m. -e: einen - erhalten,
bekommen (få -); ein - an (tili) Sie;
Ihr - vom (af) 6. ds; keinen - von

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0058.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free