- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
85

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - fara ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

fara.

Frankfart - förbi’, er ist (an mir,
an dem Hanse) Torübergefahren od.
vorbeigefahren ; es fahren hier
immer viele Menschen vorbei od.
vorüber; - förut; er ist vorausgefahren;
-genom, jfr igenom; - »: ans Land (i
land) -; - ifrån: er ist von mir
weggefahren; - igenom: er ist
durchgefahren (passiert); er hat das ganze
Land durchfähren (farit igenom hela
1.); ich habe das Dorf (byn) passiert
od. ich bin durch das D. gefahren;
ein Schauder (rysning) durchführ seine
Glieder (hans lemmar); - in: er ist
hineingefahren; zum Thore
hereinfahren (in genom porten); das Fenster,
durch das der Blitz hereingefahren,
war; sein Wagen ist schon auf den
Hof (in p& gården) gefahren; er ist
in die (in tili) Stadt gefahren;
-långs, jfr utefter; - med: mit einem
Zuge od. Dampfer (tåg el. ångbåt)
-; er ist bis Hamburg mitgefahren;
Lügen schmieden; er hat ihm übel
mitgespieltod. ihn Obel behandelt (farit
illa med honom); er ist schlecht mit
den Kleidern umgegangen (farit illa
med); - ned: den Berg hinabfahren
(nedför) [».]; den Rhein abwärts od.
hinunter od. Rheinab(wärts) (nedför)
-, stromabwärts), zu Thal
fahren; vom Berge in die Ebene
(ned-på slätten) herabfahren od.
hinabfahren; die Herden fahren im Herbst zu
Thal (jfr Tillägget); nach G. (hinab) f.;
-ned till, jfr resa; - mot: er ist dem Dorfe
zugefahren od. auf das Dorf zu (mot, åt
•.. byn till) gefahren;-om: er ist an mir
vorübergefahren od. er hat mich
über-hdlt; um die Ecke (hörnet) (herum)
fahren; eine Seite (sida) überspringen
(h.); - omkring: ich bin zweimal um
die Insel (ön) (herum)gefahren; ein
wenig (litet) im Parke herumfahren
(od. umherfahren); er hat die Stadt
umfahren; - på: mit (auf, in) der
Eisenbahn od. Eisenbahn (sind Sie schon
einmal E. gefahren?) [på järnväg]
-(jfr med); - till: nach Berlin, zu
meinem Bruder -; - tillbaka: ich bin mit
meiner Frau zurückgefahren; - upp:

farhåga—fart,

bei (vid) diesen Worten ist er in die
Höhe gefahren, emporgefahren od.
emporgeschnellt; - upp till, jfr resa
till; - uppför: den Berg hinauffahren;
im Sommer fahren die Herden zu Berg
(jfr Tillägget) ; den Rhein stromauf (wärts)
od. hinauf - od; Rheinaufwärts f.; - ur:
zur Stadt herausfahren (jfrTiUSgget):
-ut: er ist nicht zu Hause, er musste
Geschäfte halber (1 affärer) ausfahren; auf
Reisen gehen (- ut och resa); in der
Stadt ausfahren; aus der Stadt (od.
zur Stadt) hinausfahren; er ist
spazieren gefahren (farit ut och åkt);
er ist aufs Land gefahren (ut på 1.);

- utefter: an der Küste (kusten)
entlang od. die K. entl. •; - vilse: er
iBt irre od. in die Irre gefahren, er
hat sich verirrt; - åstad, jfr afresa;

- öfver: er ist hinübergefahren; über
den Markt (torget) -; als wir über
den Rhein fuhren od. setzten; das
Heer, der Zug hat den Fluss passiert;
er setzte über den Fluss; cur liess sich
ü’bersetzen; er wurde mit dem Boot
(Schiff) nach Hamburg übergesetzt od.
übergeführt; der Zug (tåget) fuhr
über ihn hinweg (for öfver honom);
(die Bahn passiert den Fluss;) ich bin
auf dem Dampfschiff (ångbåt) von
Harburg nach Hamburg übergefahren;
er ist nach Hamburg hinübergefahren,
farh&ga, Besorgnis, f. -se: grosse
-se für die Zukunft (framtiden) hegen
(hyca); es besteht ernstliche - für
den Ausgang der Krankheit, farlig,
gefährlich: -er Mensch; -e Krankheit;
die Sache ist nicht -; es ist -, diese
Stelle zu passieren od. diese S. ist
-zu p.; - krank; för: das Tier ist dem
Jäger oft -; ein Gift, das jedem - ist;
med: mit seiner Krankheit hat es
nieht viel auf sich. tSart, Lauf, m.:
das Schiff fährt schnell; das schafft
nicht, das zieht nicht, das will nicht
recht vorwärts rücken (det har ingen
-); hos: er hat keine Thatkraft, in
ihm liegt kein Schneid, er ist nicht
schneidig genug, er ist der reinste
Waschlappen; »: er sah ihn in vollem
-e, in voller Fahrt od. in aller Eile

- 85 -

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0089.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free