- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
130

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - glimma ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

glimma—glädja.

— 130 —

glädjande—glömma»

fallen; er glitt (rutschte) die Stufen
hinab (hinunter); - från: vom Dache
(taket) herabgleiten; - ned: der
Matrose glitt am Tau (tåget) herab; der
Teller (tallriken) rutschte vom
Tische herunter; - på: der Schlitten
(släden) gleitet leicht auf dem Eis
dahin; - undan: der Aal ist meinen
Bänden entschlüpft, (häufiger) ist mir
aus den Händen geschlüpft,
geglitten; - ur: das Schwert ist ihm aus der
Hand gefallen; das Glas entglitt
meiner Hand, ist mir entglitten,
poetisch glitt mir aus der Hand; der
Fisch glitt, gewöhnl. schlüpfte mir aus
der Hand; - öfver: über das Eis (dahin)
gleiten; das Boot glitt über den
spiegelblanken See (dahin), glimma,
glimmen: die Kohlen -; es ist nicht
alles Gold, was glänzt od. gleisst;
das Feuer glimmt unter der Asche,
glimta: die Sonne blickt, lugt od.
guckt hinter den Wolken (molnen)
hervor (-r fram mellan), glindra,
glitzern: der Tautropfen glitzert,
flimmert od. blinkt in (mot) der Sonne;
-de Wogen; die Sterne flimmern am
Himmel, glittra, flimmern: dieses
Kleid schillert in allen Farben; es
flimmert mir vor den Augen; die
Edelsteine glitzern und funkeln, glo,
glotzen: einen anglotzen, glädja,
freuen: das freut mich (sehr); es
freut mich, dass du hier bist, dich
hier zu sehen; es freut mich (es ist
mir angenehm) zu hören; erfreuen:
die Nachricht freut mich; er war
traurig, aber diese Nachricht hat ihn
froh gestimmt, erheitert; sein Glück
freut mich; Sie würden (skulle) mich
sehr -; - med: einen mit einem
Geschenk erfreuen; - sig (-s): sich freuen:
ich freue mich, dass es Ihnen gut geht,
Sie glücklich zu sehen; - - i: ich
freue mich in der Hoffnung auf
baldiges Wiedersehn; - - åt: a) ich
freue mich auf die Zukunft (åt ngt
som jag motser), auf den Ball (åt
balen); ich freue mich darauf, ihm
diese Veränderung mitteilen
(meddela) zu können; b) er freut sich des

Lebens (åt lifvet); - - öfver: ich freue
mich über das Geschehene (öfver hvad
som skett), über diesen glücklichen
Zufall (händelse); der Schüler freut
sich darüber, dass er versetzt
worden ist (fått flytta); sich erfreuem
sich an einer Entdeckung erfr.; er erfreut
sich an der Artigkeit des Kindes,
glädjande, erfreulich: -e
Begebenheit (händelse), Nachricht
(underrättelse); es ist - zu sehen, dass .. .]för:
die Nachricht war höchst - für ihn;
nichts konnte -er für ihn sein, als
... glädje, Freude, f. -n: es soll
mir eine grosse - sein, ihm zu
dienen; es ist eine rechte das mit
anzusehen; er ist seine einzige -; af:
- (eine besondere - (en synnerlig -)
an einem, am Studieren haben; för:
das ist eine grosse - für mich; tr
er findet seine höchste • darin,... zu
...; med: mit -n einem dienen; einen
mit -n empfangen (mottaga); HU: zu
meiner grössten (stora) -; öfver: ich
empfinde (känner) eine lebhafte
(liflig) - über Ihre glückliche
Wiederkehr. glädtig, jfr glad. glänsa,
glänzen: das Silber glänzt; wie
(såsom) Sterne (stjärnor) -; ein -des
Metall; eine -de Bede (tal); af: in den
Strahlen der Sonne -; ihre Augen
-(leuchten) vor Freude, glänt: die
Thür steht halboffen, ist angelehnt;
die Thür halb aufmachen, anlehnen
(ställa, öppna på -). glöda, glühen:
das Eisen (järnet) glüht; - af: ihre
Augen - von einem Feuer, das...; ihm
glühn, (besser) blitzen, funkeln die
Augen vor Wut. -nde, -d: -e Zange»
(tänger), -es Gefühl (känsla), -er
Eifer (nit), -e Liebe, -e Wangen
(kinder). glömma (af, bort),
vergessen: aj einen, eine Beleidigung
(förolämpning) -; haet du deine Pflicht
ganz -? das ist längst -; der Brief
ist - worden (nicht besorgt); ich habe
das’ Buch dort - (liegen lassen),
zuhause - (glömt b. hemma); das
Lesen, eine Kunst verlernen; er hat
sein Griechisch ganz -; b) ich habe
-, dir zu sagen; man vergesse nicht

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0134.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free