- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
216

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - möta ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

!

möta—mötes.

kanische Sonne dunkelte seine Haut,
möta: a) begegnen: ich bin ihm auf
der Strasse begegnet; wir - diesem
Ausdruck im Mittelalter (under
medeltiden); eine frohe Nachricht traf
mich (en glad underrättelse mötte
mig); b) gå emot ngn dem
heimkehrenden entgegengehen; einem auf
halbem Wege entgegenkommen; erwarte
mich auf (vid) dem Bahnhof, dort
morgen um 6 (Uhr); mehrere
Hindernisse traten dazwischen od. mir
(immer Dativobjekt) in den Weg; da
stös&t man auf Schwierigkeiten; man
geht einer Gefahr entgegen; -s: sie
trafen sich (möttes) auf dem Balle;
ihre Blicke begegneten od. trafen
(sich); wir begegneten uns; er kam
mir entgegen (er kam von der einen
Seite, ich von der andern); wir trafen
uns (im Laden, auf der Bibliothek u.
s. w.); - med: er erwartete mich mit
dem Wagen, er holte mich mit dem
Wagen ab; einem Gewalt
entgegensetzen, Gewalt mit Gewalt begegnen,
möte, 1. sammanträffande
Begegnung, f.; - med: die - (das
Zusammentreffen) mit ihr; 2.
Zusammenkunft, f. -e+, Stelldichein, n.: einen
zu einer Z. bestellen; ein Mädchen zu
einem S. auffordern (stämma m. med);
ich bin auf sechs Uhr bestellt (jag
har stämt - med honom kl. 6), wir
haben verabredet, uns um sechs zu
treffen, häufiger wir haben uns auf
sechs Uhr verabredet; 3. offentligt
Versammlung, f. -en; på -: der in der
letzten - gestellte Antrag (förslag);
es waren viel Leute in der -; heute
findet eine Zusammenkunft der
Gläubiger (fordringsägarne) statt; 4. för
trupper Militärdienst, Dienst, m.: er
dient; er ist zum Felddienst (zu einer
3. monatlichen Übung) einberufen (han
är på -t), mötes: a) wir gingen
ihnen entgegen, auf sie zu (dem tili -);
einer ungewissen Zukunft (framtid),
(dem) seinem Untergange
entgegengehen; b) bildL meinen Wünschen
entgegenkommen; er kommt mir in
allen Stücken entgegen (han går mig

nackdel—namngifva~

till - i allt); er ging auf alle seine
Wünsche ein; er bewies od. zeigte
sich sehr entgegenkommend.

Naekdel, Nachteil, m., jfr
förfång, skada; niemand kann das
Geringste zu meinem - sagen od. kann
mir das G. nachsagen, nacke,
Nak-ken, m. -: einem den - beugen; ein
Schlag in den -, ins Genick,
nagelfara, med: eine Schrift bekritteln,,
durchhecheln, hyperkritisch od.
überstreng beurteilen, nalkas, sich
nähern: er näherte sich ihm, dem Lande,
der Zeit, dem Tode; die Zeit nähert
sich od. naht (von der Zeit); der
Aufenthalt neigt sich dem Ende zu
od. nähert sich od. naht seinem Ende;
er fühlte das Ende herannahen,
herankommen; nahen mehr zeitlich als
das rein lokale sich nähern;
ubertragen nur „nahen". „Nahen" hat den
Nebensinn des Drohens (hier nie
„nähern") oder freudiger Erwartung): er,
der Frühling naht; der Feind naht
(=r zieht heran, kommt), der Feind
nähert sich (= kommt noch näher
als er schon war), namn, Naipe, m.
-ns -n: einem einen -n geben; der
Sohn führt (bär) od. trägt den -n des
Vaters; Alexander führt (hat) den -n
der Grosse (od. des Grossen); seinen
-n ändern (ändra namn); i -: im -n
des Königs; in Gottes -n; in meinem
und meines Bruderfc -n; med -: ein
Schiff mit -n, besser namens Argus;
Städte dieses -ns; - om: er hat den
-n eines Ehrenmannes; du stehst im
Ruf spät aufzustehen (- om dig att
er hat den Buf eines reichen Mannes,
er steht im B. reich zu sein; er steht
in gutem, schlechtem Bufe (har godt,
dåligt - om sig) od. er hat (geniesst)
einen guten, schlechten Namen; - påi
Karo und Sultau sind Hundenamen
(nicht! -n von Hunden); tili -: ich
kenne ihn nur dem -n nach; nur dem
-n nach König sein; under -: unter
einem fremden -n reisen; unter dem
-n der Einfältige od. des Einfältigen
bekannt; vid -: ein Mädchen (n) -s (mit
-n) Gretchen, namngifna: (einem)

— 216 —

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0220.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free