- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
385

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - väster ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

äster—växa.

— 385 -

växel—växla.

so riel -s od. Aufhebens von einer
Sängerin machen; viel Aufhebens
(Wesens) von einer Einladung
(bjudning) machen; von der Wunde kein
Aufhebens machen; för: viel Lärmen
um nichts machen; viel Geschrei und
-wenig Wolle, väster, Westen, m.:
der ferne - (draussen im -); der Wind
kommt (selten: weht) von -; es weht ein
milder West (wind); från: der Wind
kommt von •; wenn man von - her
■den Park betritt; von - nach Osten
-od. von West nach Ost; <: im - steigt
•ein Gewitter auf; mot, åt: meine
Wohnung liegt gegen -; westwärts od.
nach - steuern (styra), gegen od.
•gen Abend gehn; om: im Westen von,
westlich von Deutschland liegt
Holland; im Westen Deutschlands (=
in den westlichen Provinzen
Deutschlands). väta» nass machen: einen
Finger nass machen; - ned: ich habe
meinen Mantel ganz durchnässt, nass
gemacht; sich die Hände (be)netzen;
Thränen nässen das Auge, ihr Auge
feuchtet sich mit Thränen; der Schnee
ist sehr nass. växa, wachsen: a)
dieser Knabe ist, seitdem ich ihn
(nicht) gesehen habe, .sehr
gewachsen; der Baum ist schief gewachsen;
ich habe mir den Bart stehen (selten:
wachsen) lassen (har låtit skägget
-); b) die Zahl (antal) der
Missvergnügten (missnöjda) wächst; - bort:
•das verwächst (sich) mit der Zeit;
seine Narbe ist, bat sich ganz
verwachsen (lians ärr har alldeles växt
bort); - fast: Pflanzen - fest; die
Haut wächst wieder an; - fram: eine
kleine Tanne ist aus diesem Felsen
herausgewachsen; - <: in die Höhe -;

- ifrån, a) entwachsen: dem Baume
-Zweige (grenar); der Bute (riset)
-sein; über die Kindereien sind wir
hinaus, die Kinderschuhe haben wir
Ausgetreten (de där barnsligheterna
ha vi växt ifrån); b) ihre Schönheit
ist dahin (hon har växt ifrån sig);

- igen, ihop: die Wunde (sårot) ist
zugewachsen od. verwachsen; sie
waren mit dem Bücken (ryggen) zusam-

mengewachsen od. aneinander fest
gewachsen; - in: der Nagel ist in das
Fleisch (ein)gewachsen od.
hineingewachsen; - om: sein jüngerer
Bruder ist ihm über den Kopf
gewachsen; - på: dieses Heu ist auf meinen
Wiesen (ängar) gewachsen; - tili: a)
an Weisheit und Tugend
zunehmen; b) sie ist schöner geworden
(har växt till sig), sie hat an
Schönheit gewonnen, zugenommen; - upp:
a) der Baum ist hoch aufgewachsen,
ist in die Höhe od. empor
geschossen; er war in einer kleinen Stadt
unter (bland) dem Volk
aufgewachsen; b) sie wuchsen in Gottesfurcht
auf (de växte upp i gudsfruktan);
c) als er zum Jüngling od. zu einem
tüchtigen Burschen herangewachsen
war (växt upp till); d) aus einem
edlen Kerne (kärna) erwachsen (upp
ur); aus der Erde herausw. od. dem
Boden entwachsen (upp ur marken);
- ur: aus seinen Kleidern herausw.;
ich bin aus meinem Überrock
herausgewachsen; - ut: er ist ausgewachsen;
aus dem Stamme sind mehrere
Zweige herausgewachsen od.
hervorge-sprosst (flere grenar ha växt ut från
stammen); - öfver: er ist mir über
den Kopf gewachsen, växel, 1.
Wechsel, m. -: i: den Betrag
(beloppet) in -n (i växlar) überse’nden,
überma’chen; på: ein - über 200
Mark; ein - auf einen, auf Hamburg;
einen - auf einen ziehen od.
ausstellen (draga - på); 2. (järnvägs-)
Weiche, f.: der Weichensteller stellte die
Weiche, als der Zug nahte, växla,
wechseln: können Sie mir dies
Geldstück -? - »: diesen Schein in
kleines Geld od. Kleingeld Umwechseln
od. gegen Kl. einwechseln (- den här
sedeln i småpengar); können Sie mir
für 100 Kronen Kleingeld geben?
-in: Papiergeld einw.; - mot:
Banknoten gegen Silber geld ümw.; - om,
abwechseln: Kälte wechselt mit
Hitze ab; Licht und Finsternis - (ab);
mit -dem Glück; - tili: ich habe (mir)
Silbergeld eingewechselt (-t till mig);

25

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0389.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free