- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
402

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - öfvervinna ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Öfvervinna—öga.

— 402 —

Ögonblick-J—Ölta.

wicht bezahlen, öfvervinna,
überwinden: den Feind, die Hindernisse,
seinen Widerwillen dieser Verlust
verschmerzt sich (Öfvervinnes) nicht
so leicht, lässt sich nicht so leicht
verschmerzen, verwinden; einen
Verlust, eine Krankheit verwinden.
Öfvervintra, überwintern: sie
haben in Spitzbergen überwintert,
öfvervåld, Gewalt, f., Gewaltthat,
Gewalttätigkeit, gewaltthätiges
Verfahren: gewaltthätig od. gewaltsam
verfahren; eine Gewalttätigkeit
(stärker Gewaltthat) begehen; - mot: einem
Gewalt anthun, einen gewaltthätig
behandeln, an einem Gewalt üben,
öfverväga, a) überwiegen: die
Fehler - die Verdienste; b) erwägen,
überle’gen: einen Vorschlag -; ich habe
alles wohl erwogen; nachdem er
erwogen hatte, waB er thun sollte.
öfvervägande, 1. a. überwiegend:
-e Verdienste; das Buch trägt einen
vorwiegend (überwiegend) jüdischen
Charakter; 2. s. Erwägung, f.; efter -:
nach reiflicher (moget) - od.
Überlegung; » -: wir wollen’s in -
ziehen (ta saken i -); Ihren Vorschlag
in reifliche (moget) - ziehen; vid -:
bei näherer - od. Überle’gung.
öfverväldiga, überma’nnen,
überwältigen: der Strom, der Schlaf, die
Freude überwältigte, übermannte ihn;
den Schmerz -; das Weinen (gräten)
überwältigte, übermannte ihn; - af:
sich von seinen Leidenschaften
(lidelser) überwältigen, bewältigen od.
bezwingen, überwinden lassen; vom
tiefsten Schmerz überwältigt,
übermannt. Öfver ändakasta,
u’msto-ssen: einen Wagen -; ein System
-od. über den Haufen werfen,
öfver-Ösa, übergie’ssen: einen mit Wasser
begiessen od. überschütten;
über-schütten: einen Punkt mit Bomben -;
einen mit Schimpfworten (ovett)
Öga, Auge, n -n: er wird (grosse)
-n machen (kommer att göra stora
Ögon); endlich sind ihm die -n
aufgegangen (har han fått ögonen öppna);
• fram er verwandte kein - von ihr

(tog ej sitt - från henne); för
Gott vor -n haben; das musst du dir
stets vor -n halten; i in
meinen -n ist er gerichtet; einem ein
Dorn (nagel) im - sein; das ist in
diè -n fallend od. springend; keinem
Menschen (offen od. frei) ins - sehen
können; inför -: einem unter die -n
treten (komma inför ngns ögon); med -:
er sah es mit schelen (oblida) -n an;
sie sah ihn mit blitzenden Augen an
(såg på honom med blixtrande ögon);
aus ihren Augen schössen Blitze;
mit stieren -n (med stirrande ögon) da
sitzen; die -n immer offen haben (ha
ögonen med sig); mellan -: unter vier
Augen mit einem sprechen; på
auf einem - nicht sehen können; ein
(wachsames) - auf einen haben;
-tili: er bat ein - auf (ett godt - till)
dieses Mädchen (geworfen),
ögonblick, Augenblick, m. -e (i talspr.
vanl. Moment’, m. -e: bitte, einen -!
från -: von diesem -e an; för -: ich
dachte im - (in diesem -e, für den -)
nicht daran; ich bin nur auf einen
-hier; augenblicklich weiss ich keinen
Bat; i -: im - (i samma -) stirbt er;
gerade (just) in dem -e, wo er
abreiste; im nächsten -e; in einem
unbewachten -e; på -: in einem -e
wiederkommen; ich komme augenblicklich,
ögonfägnad, Augenweide, f.: das
ist eine -; seine Blicke (Augen) an
einem Schauspiele weiden. Ögonkast,
Blick, m. -e: einem Blicke zuwerfen
(gifva ngn ögonkast); einen schmachtend
ansehn, einen anschmachten, einen mit
schmachtenden Augen ansehen (ge
ngn smäktande -); «, vid ich sah
auf den ersten dass ... Ögonm&tt,
Augenmass, n.: er hat ein gutes -;
efter -: nach (dem) - abschätzen,
ögonmärke, Augenmerk, n.: sein
- auf eine gute Aussprache
richten. ögonsikte, Augenschein, m.:
eine Maschine in - nehmen, eine
M. beaugenscheinigen, öka,
vermehren: die Zahl (antalet), seine
Schulden die Freude erhöhen; -«, sich
vermehren; seine Einkünfte (inkom-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0406.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free