Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Lasse Johanson (Lucidor den olycklige)
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Ök folgt riikh dem Öompaa recht’ äufJ’: dkni liällien’ Strich1’,’
Itn Meer der Unschiild nach, doch hält és offt nicht Stieb’
Öfft trifft mfcn Triebsand an, doch wenn der Ost sich hebet,*
Öh schlaget man nochs Könnet an. alsdänri^ dann lehet
Öfes Schiffmanns Qeist, alsdann so gehtk’ vW Winde fort,*
Öä darff der Steuermariti nicht das BacT&" itöch Steuer-Bordt!
#ie offte aber wird! rfftfri v’on dtn Y^ollust schönen
Alt* lockend, lachend1 Rfeitfc* und singenden Sirenen
Öéft* Welt und Wollüst gäiitz versehret und verfuhrt, f
Dass man, eh’ mans vermeint, ein blindfes Riff berührt!’
Wfenn dann der trübe’Sud’beginnet afuff zu blasen,
D&ttn pflegt er öffters sehr mit scharffen Winden rasen,
Dåto man Topp. Marsuhd blinde Segel’streichen muss
Ünfd fallen, ob’man gleich nicht wil Neptun zu Fuss.
itommt dann der strenge Nord: da muss mans lassen geben1
Vor Wind und* Wellen hin, der kannst Compas verdrehen,
Dass keiner selber weiss, wohin das Schiff recht läufft;
ÖKtz, Donner, Hagel; Stuém-Wind, Regen fibérhåufft
Den41 Schiffer, da, da m*uss‘er* alle Segel streichen,*
Da• moss dte* Stärk’ und Ruü^t den wilden Welfén Wfeichen;
Pflichtanker1 hält da nichts, dis Schiff steht aiVff. der Wipp*
Und läufft, eh’ mans verméinl!. hin auff des Tt>des Klipp*.
So ist dies Leben auch: der Jugend-West verschwindet,
Öér Ost vergeht?.1 dér Wbst verwkht, der Nofüder gründet
Und1*senket in den Grund. Doch wbl dem, der die See
Dér Welt, der schnöden Welt, besegelt, dass kein Wfeh
Ans solcher’ Schiffahrt folgt, wie dieser edle Héldt,
Der nunmehr seelig-lebt, uhd diese* See der Wfelt
Hat doppelt’dhrch und duf£h gesegelt und gefahren;
Des gleichen nicht hei uns in viel und langen“ Jahren"
Im tapfern Göten Reich geséhn,’ den seihst gekrönt
Neptun, der manchen Mann und See-Held hat gehÖhdt’,’
Sein Segel abzuthun. Nun kann sein Anker liegen
Im Grund dér Ewigkeit, da Stürme nicht betriegen, *
Da kann er sonder Sorg und sonder Fürchten sein.’
Wbl dem, ddr so wie er, wirfft Anker himmel-fein!*
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>