- Project Runeberg -  Samlade vitterhetsarbeten af svenska författare från Stjernhjelm till Dalin / 10, Lasse Johansson (Lucidor den olycklige) och Nils Keder /
281

(1856-1878) [MARC] With: Per Hanselli
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Lasse Johanson (Lucidor den olycklige)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ein1 angewisse Zeit and gar ein kurte es lebte,

Ja, wenn mans recht bedenckt, bald etwas und bald nichts.
Doch gleichwohl, wenn man will das Leben recht betrachten,
So ist vor andern der mit Fag mehr hoch za achten,

Der greis an Redligkeit and Haaren stirbet ab,

Als der in erster Blütb’ geht aas dem Grab’ ins Grab.
Der Höchste hat ja selbst versprochen langes Leben •

Ata eine sondre Gab’ den seinigen za geben,

So ihm gehorsam sind, and dräuet frühen Todt
An alle, so da nicht vollbringen sein Gebot
Wie offte rnft der Mann nach Gottes Hertz and Willen:
Ach, nimb mich doch nicht hin and fahr mich za den stillen,
Eh’ denn der Jahre Hälfft, O Herr, verflossen ist!

Mein Gott, vergönne mir gesetzte Lebensfrist!

Der in der ersten Blüht’ stirbt und in zarter Jagend,
Wetas keinen Unterschied, was Laster oder Tugend,
Kennt noch die Welt nicht recht mit ihrem Heuchelschein,
Ihm ist noch anbekannt, was Trübsal, Crentz und Pein.
Ein Alter aber, der durch Unglück offt betrübet,

Wird in der Creutz-Schul’ recht durch Anfechtung geübet
Und wie ein edel Gold geläutert auff dem Herd,

Bis ihn das Trübsal-Feu’r bat siebenmahl bewährt:

Da blickt sein Muth hervor, dann sieht man seinen Glauben,
Den sein standfester Sinn ihm nimmer lässet rauben,

Ob er mit Fleisch und Blut gleich (ja zum Ueberfluss)
Mit Welt, Sünd’, HÖH’ und Todt, ja Teuffein streiten muss.
Wer keinen Feind nicht siebt, wie kann derselbe kriegen?
Wie aber kann auch der, so nimmer krieget, siegen?

Der Ist zwar lobenswerth, der bösen Streit verhöhnt,
Der aber tapfer ficht, wird ritterlich bekrönt.

Der Rüstzeug Gottes spricht: Ich habe wol gekämpfet
Und einen guten Kampf, nun ich den Feind gedämpfet
Wird mir, doch ohn’ Verdienst, wie andren mehr zu Lohn:
Der Glantz der Evigkeit, die belle Sternen-Kron,

Die allen beygelegt, so Christi Zukunft lieben,

An derer Stirne Gott des Creutzes Merck geschrieben;

Die ihren Glauben fest gehalten bis ins Grab,
Denselben wischet Gott die Trübsals-Trähnen ab.

Was sag ich aber? Wer kann Gott wohl widersthen?

Er ruft uns in die Welt und heisst uns wieder gehen,
Wenns ihm gefällig ist, den früh und diesen spat:

Sein Willen ist vor uns ein unerforscblich Rath.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 01:11:02 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svsf/10/0299.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free