Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Lustvin.
Eg schadet alles nicht. Die Kunst bleibt dennoch Kunst,
Erwirbt, wie sich’s gebührt, bey Alt und Jungen Gunst.
Lass Missbrauch Missbrauch seyn; die allerschönsten Gaben
Verderben offte sie durch Missbrauch,- so sie haben.
iO.
Ein jeder halte sich zur Warheit, Recht und Treue.
Es bleibt doch endlich wahr: auff Bossheit folget Reue.
ii. Dar ff inan auch jemand toben?
Der Begabte seine Gaben ohne Scham nicht hören kan;
Das doch flugs der blasse Neidhart sieht mit scheelen Augen an.
Keiner aber wird vermuthlich wieder mich ein* Abgunst fassen,
Wenn ich sage, dass man müsse einem jedem sein Lob lassen.
i2. An einen Goldmacher und Taback-Krämer, so Nachbarn.
Schau’ ich nicht ein Dorff von fernen? ist mir recht, so wohnen da
Alchimist und Tobacks-Lasse, ein so gantz ungleiches Paar:
Dieser Rauch in Gold verhandelt;
Jener Gold in Rauch verwandelt.
i3.
Ach, das Neiden ist so kräfftig, wie es auch vor Zeiten war,
Dass es auch kan unterstürtzen einen tapffern BeUizar.
Drum wil ich zu aller Zeit meinen Gott demüthig bitten,
Dass Er gnädigst wolle doch mich vor grossem Glück behüten.
i*.
Ein fliegender Vogel in heiterer Lufft,
Die brennende Lampe in irrdener Grufft, *)
t; De ignibus subterraneis eum multi multa scripserunt, tum pracipue
non ita pridem Athanasius Kirdferus. Fortunius etiam Licetqs de lucernis
veterum vastum in Italia edidit opus, ubi lucerna illa sepulchrales in
disquisitionem vocantur. Cui se opposuit Octavius Ferrarius Patavii.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>