Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Abfliegen ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Abfliegen.
— 4 —
Abgehen.
Kem - (förlika sig med ngn);
ich werde mich deswegen mit
ihm-; sie haben sich dahin
miteinander abgefunden (...
öfverenskommit), dass ...; sich mit
etw. - lassen; ich werde mich
gelegentlich mit ihm -; sich
mit seinem Gewissen abzufinden
suchen (dagtinga med...). —
Anm. Er hat seine Gläubiger
abgefunden.
Abfliegen, v. (oreg. skb.
s. d.) flyga bort, flyga eil. fara
af. — von ... der Pfeil fliegt
von der Sehne ab; der Hut ist
ihm vom Kopf abgeflogen. —
Anm. Der Wind war so stark,
dass ihm der Hut abflog.
Abfliessen, v. (oreg. skb.
s.) flyta af, bort, ut. — durch
... die Öffnung, durch welche
das Wasser abfliesst (afledes).
— in ... der Fluss fliesst ins
Meer ab.
AbfLuss, s. m. -es aflopp.
— in... - eines Flusses ins Meer.
— Anm. Dem Wasser -
verschaffen.
Abfordern, v. (reg. skb.
h. a. d.) affordra; hädankalla.
— bei ... er wird die Kiste
bei Ihnen - (hämta) lassen. —
von ... Gott hat ihn von der
Welt abgefordert (abgerufen).
— Anm. Er fordert mir mein
Geld ab; einem Rechnung -; das
Gericht fordert mir eine
Erklärung ab; ich habe Ihnen das
Buch schon mehrmals
abgefordert.
Abfragen, v. (reg. skb. h.
d. a.) aflocka; förhöra. — Anm.
Einem ein Geheimnis -: er lässt
sich alles -; einem Schüler sein
Pensum, die Vokabeln
Abfressen, v. (oreg. skb.
h. a. d.) afäta, afbeta; tära
på. — Anm. Die Raupen haben
diesen Baum (die Blätter vom
Baume) abgefressen; die
Elefanten haben dieses Reisfeld
ganz abgefressen; Gras,
Sprossen, Zweige -; der Kummer
frisst ihm das Herz ab.
Abfrieren, v. (oreg. skb.
s. d.) affrysa, förfrysa. — Anm.
Ihm ist ein Finger abgefroren.
Abfühlen, v. (reg. skb. h.
a. d.) ana. Anm. Ich fühle es
ihm ab (det är någonting, som
säger mig, jag anar), dass er
„.; einem seine Gedanken
Abführen, v. (reg. skb. h.
a.) affora, bortföra, afleda. —
ans... Wasser aus einem Fluss
ableiten. — in... Garben
vom Felde in die Scheuer -;
einen ins Gefängnis, in die
Knechtschaft -. — nach ... er
ist nach der Festung abgeführt
worden. — von ... das führt
mich zu weit von meinem
Gegenstande ab; einen vom
rechten Wege, von seiner Pflicht
— Anm. Er erhielt auf der
Mensur (im Duell) einen Hieb
über das ganze Gesicht, so dass
er abgeführt werden musste;
diese Arznei führt zu stark ab.
Abgabe, s. f. -n
aflämnande; afgift, skatt, tull. —
an ... die - der Miete anden
Wirt. — auf... eine - auf den
Wein legen; die -n auf Seide.
— Anm. - einer Summe; die
-eines Briefes besorgen; wir
bitten um gefällige - der Einlage;
-n auflegen, erheben, einziehen.
Abgang, s. m. -(e)s
afgång; aftagande, minskning,
brist; afträdande, utgång;
åtgång, afsättning. — an ...
-an Proviant, an Kräften, an
Geld. — anf... bis zum - auf
die Universität. — durch ...
die Schäferei hat grossen
-durch die Pocken erlitten. —
in ... Gebräuche kommen,
geraten in - (... ur bruk). —
nach ... nach - der Post. —
von ... der - eines
Schauspielers vom Theater; beim -e von
der Universität. — zu ... der
— eines Schülers zur
Universität. — Anm. - eines Boten, der
Post, des Briefes, eines
Schiffes; - der Waren; Waren, die
guten, raschen, schlechten,
keinen - (od. Absatz) haben od.
finden; diese Waren haben
einen guten
Abgeben, v. (oreg. skb. h.
a. d.) öfverlämna, aflämna,
inlämna; utställa; betala; duga
eil. passa till, blifva; afgifva,
af-kunna. Sich mit einem, mit etw.
befatta sig med ngn ell. ngt.,
ha att göra med ngn ell. ngt.
— an ... dass er es (das Geld)
an dich - sollte; er hat den
Oberbefehl an einen anderen
abgegeben. — auf... einen
Wechsel auf einen — für ...
ist etwas für mich abgegeben (ha
de varit här med ngt åt mig)?
dieser Mantel soll eine Decke
für mich - (passa, duga till ...).
— mit... ich kann mich nicht
mit ihm -; er gibt sich viel
mit Sprachen, mit der Malerei
ab; sich mit schlechter
Gesellschaft — von ... ich muss
meinem Teilhaber von dem
Verdienste viel — Anm. Der
Brief wurde richtig
abgegeben; das Gepäck - (låta
pollettera sitt bagage, sina saker);
wie teuer geben Sie den Meter
Samt ab (tar ni för ...)? er
würde einen guten Arzt -; ich
habe den (einen) Boten -
müssen; ein Urteil, seine Meinung
über etw., seine Stimme, seine
Karte -; es wird liegen - (det.
blir r.).
Abgehen, v. (oreg. skb.
s. d.) afgå; brista, fattas; gå
förlorad; gå af ell. bort; afstå;
afgå, afresa; aflöpa; finna
åtgång, röna efterfrågan. — an
... die Waren gehen morgen an
Sie ab; was ihm an (i)
Fähigkeit abgeht, ersetzt er durch ...
— für... 100 Mark gehen für
Spesen ab. — mit... die Ware
mit der Post (Eisenbahn) -
lassen; mit einem Schiffe, mit dem
Postwagen, mit Tode -. —
nach... können Sie mir
sagen, wann der letzte Zug nach
P. abgeht? — ohne ... es wird
ohne Streit und Zank nicht -;
beim Abschied wird es nicht
ohne Tränen -. — von ... es
geht mir ein Nagel vom Finger
ab; Pech geht nicht leicht von
den Händen ab; von einem Amte,
von der Schule, von seiner
Meinung, von seinen Forderungen,
von diesem Entschluss, von
einer Gewohnheit -; es geht von
diesem Metalle beim
Verarbeiten viel ab; es wird von dieser
Summe noch etwas -; davon
geht nichts ab; ich kann nichts
davon - lassen. — Anm. Der
Bote, der Zug geht um 10 Uhr
ab, ist abgegangen; die Post
geht alle Tage ab; morgen wird
das Schiff -; einen Brief -
lassen; hier geht die Strasse ab
(... kröker sig ...); es ist ein
Knopf, ein Rad abgegangen;
diese Farbe geht ab; es gehen
drei Prozent ab; diese Waren
gehen nicht so leicht ab; dieses
Buch geht nicht mehr ab
(findet keinen Absatz); es geht
ihm nichts ab (det tryter
honom intet); er lässt sich nichts
- (han nekar sig ingenting);
was geht ihm noch ab? die
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>