- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
32

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Aufreizen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Aufreizen.

— 32 —

Aufsetzen.

wilde Schwein hat ihm den Bauch
aufgerissen; eine alte Wunde
wieder -; den Mund weit -; die
Naht ist aufgerissen.

Aufreizen, v. (reg. skb. h.
a.) uppreta. — gegen... er
machte sich ein Vergnügen
daraus, sie gegeneinander
aufzureizen. —-zu... das Volk zum
Aufstande, einen zu den
grö-ssten Torheiten

Aufrichten, v. (reg. skb.
h. a.) resa; trösta, upplifva. —
in... sich im Bette -. — mit
... er hat mich mit seinen
tröstenden Worten aufgerichtet.

— von... sich von der Erde

— zu... sich zu seiner vollen
«Grösse -. — Anm. Einem ein
Denkmal -; er hat mich
aufgerichtet, meinen gesunkenenMut
wieder aufgerichtet.

Aufrichtig, a., adv.
uppriktig^). — gegen... du bist
nicht - gegen mich. — Anm.
-er Mensch, -es Geständnis,
Betragen; ich will es Ihnen -
erzählen; - reden, handein; - gesagt.

Aufruf, s. m. -(e)s -e
upprop. — an... - an das
Publikum. — hei... die Soldaten
finden sich beim -e ein. — zu
es erging ein
allgemeiner-zur Unterstützung der Armen.

Aufrufen, v. (oreg. skb. h.
a.) uppmana,.uppfordra; väcka.

— zu... einen zur Verteidigung
des Vaterlandes -. — Anm. Die
Namen

Aufruhr, s. m. -(e)s
uppror. — in... das ganze
Königreich, die See ist in -. — Anm.

— anstiften, erregen; - der
Elemente, der Leidenschaften.

Aufrühren, v. (reg. skb.
h. a.) uppröra, omröra,
uppväcka. — Anm. Den Schlamm,
eine Flüssigkeit, die
Leidenschaften -; man muss den
Pro-zess, den alten Streit nicht
wieder -.

Aufrührerisch, a.
upprorisk. — Anm. -e Untertanen,
Reden, Schriften, Bewegungen;

— er Geist; -e Reden führen;
diese Völker sind leichtsinnig und

Aufrütteln, v. (reg. skb. h.
a.) ruska upp. — aus... er
rüttelte mich aus dem Schlafe auf.

Aufsagen, v. (reg. skb. h.
a. d.) uppsäga. — Anm. Einem
den Gehorsam, den Dienst -.

Anfsatz, s. m. -es -e‡
uppsats. — über...ein höchst in-

teressanter - über die
gegenwärtige politische Lage. — Anm.
Einen - schreiben.

Aufschieben, v. (oreg. skb.
h. a.) uppskjuta. — auf .. auf
(tili) einen anderen " Tag —
um... seine Heirat ist um
einige Tage aufgeschoben worden.

— von, zu... eine Arbeit von
einem Tage zum andern (von
Tag zu Tag) — Anm. Eine
Reise, dringende Geschäfte -;
man muss nie was man heute
tun kann.

Aufschiessen, v. (oreg.
skb. s.) skjuta, växa, komma
upp. — Anm. Wie ein Pilz

Aufschlagen, v. (oreg.
skb. h. a.) slå upp; slå ned. —
an... seine Wohuung an einem
Orte - (slå upp sina bopålar,
bosätta sig...). — auf... der
Hagel schlägt auf das Dach auf.

— Anm. Die Augen, ein Buch -;
ein Lager, ein Zelt

Aufschliessen, v. (oreg.
skb, h. a. cL) öppna. — Anm.
Ein Zimmer, eine Tür, einem
sein Herz - (erschliessen); die
Zukunft wird ihm die
Augen-(öffnen); schliessen Sie auf! die
Blumen schliessen sich auf.

Aufschlnss, s. m. -es -e†
förklaring, upplysning. — über
... er bat mich um - über dich,
über den Hergang, über dein
Vermögen; über alle
Erscheinungen vollständigen - geben;
sich - über etw. verschaffen.

Aufschnappen, v. (reg.
skb. h. s. a.) snappa upp(h.);
vicka upp (s.); gå af (s.). —
Anm. Ein Stück Brot, eine
Nachricht -; wo hat er dieses Wort,
diesen Ausdruck aufgeschnappt?
das Brett, worauf er ging,
schnappte auf; die Feder
schnappte auf.

Aufschneiden, v. (oreg.
skb. h. a. d.) skära upp; skära
till i växten. — Anm. Ein
Päckchen, die Bande, das Band -;
einem Tiere den Bauch -; einen
toten Körper -; ein Buch, die
Blätter eines Buches-;er
schneidet gern auf (= lügt).

Aufschnüren, v. (reg. skb.
h. a. d.) snöra fast; snöra upp.

— auf... das Felleisen auf das
Pferd -. — Anm. Schnüre mir
das Mieder auf.

Aufschrecken, v. (oreg.
skb. s. reg. h. a.) skrämma
(upp). — aus... einen aus dem

Schlafe - (h.); aus ihrer
Sorglosigkeit durch einen Erdstoss
aufgeschreckt werden; aus dem
Schlafe - (s.). — Anm. Das
Wild - (h.); die Erschütterung
schreckte das Volk auf.

Aufschreiben, v. (oreg.
skb. h. a. d.) skrifva upp. —
anf... schreib mir deine Adresse
auf den Zettel auf! — in... er
schrieb mich, meinen Namen in
sein Notizbuch (seinem N.-e)
auf. — Anm. Seinen Namen,
eine Begebenheit, Geschichte -;
schreibe mir eine Arznei auf.

Aufschütteln, v. (reg. skb.
h. a.) skaka upp eil. om; ruska
upp. — aus... einen aus dem
Schlafe -. — Anm. Ein Bett, die
Federn in einem Bette -: eine
Arznei -.

Aufschwellen, v. (oreg.
reg. skb. s. h. a.) vara uppblåst,
pösa (s.); svälla upp, stiga. —
vor., vor Stolz — Anm. Der
Fluss, das Wasser des Flusses
schwillt auf; der Regen hat den
Fluss aufgeschwellt (f. har s.
upp af r.); der Backen ist ihm
aufgeschwollen; der Fluss ist
sehr aufgeschwollen.

Aufschwung, *. m. -(e)s
(snabb) utveckling, uppsving,
fart. — Anm. Eine Spinnerei,
welche bald einen
ausserordentlichen - nahm.

Aufsegeln, v. (reg. skb. s.
h. a.) segla, stöta (på) (s.);
segla uppför (b.). — auf... das
Schiff segelte auf eine Sandbank
auf. — Anm. Einen Fluss
(hin-)

Aufsehen, v. (oreg. skb. h.)
se upp. — Anm. Es schneite
so stark, dass man kaum-konnte.

Aufsehen, s, n. -s
uppseende. — mit... er will nur
mit seiner Enthaltsamkeit -
erregen. — Anm. Diese
Begebenheit hat ein grosses hat viel
- gemacht; dieser Fremde macht
viel allgemeines - erregen;
dieses Stück macht
ausserordentliches -.

Aufseher, s. m. -s -
uppsyningsman. — über... - über
das Bauwesen od. die Fabrik. —
Anm. - des Wasser- und
Stra-ssenbaues.

Aufsetzen, v. (reg. skb. h.
a.) uppsätta, framsätta; sätta
på sig. — auf... die Speisen
(auf den Tisch) -. — Anm. Den
Hut, eine Brille -;sich die Krone

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0040.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free