- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
60

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - B - Bestätigung ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Bestätigung.

— 60 -

Bestimmung.

Rechts — von... seine
Ernennung ist vom Könige
bestätigt "worden. — Anm. Der
König hat diese Freiheiten
bestätigt; eine Aussage eidlich -;
sein Brief bestätigt diese
Nachricht; das braucht nicht
bestätigt zu werden; diese
Nachricht hat sich nicht bestätigt.

Bestätigung, s. f. -en
stadfästelse, bekräftelse. —
Anm. Dieser Brief gibt die-,
dass er angekommen ist.

Bestechen, v. (oreg. oskb.
h. a.) besticka, muta, vinna.—
durch... einen durch Geld,
durch schöne Redensarten -. —
Anm. Einen Richter -;
bestochener Richter; er bestach seine
Wächter und entfloh; er lässt
sich nicht -..

Bestehen, v. (oreg. oskb. h.
a.) bestå, utgöras (aus, af);
motstå, genomgå, undergå; reda sig,
hjälpa sig; (auf) framhärda i,
hålla på, stå fast vid. — auf...
er besteht auf seiner Meinung,
auf der Befolgung der Regel; er
besteht darauf, dass das Urteil
vollzogen werde; - Sie nicht
länger auf dieser Forderung.—
aus.;, der Mensch besteht aus
Leib und Seele; der Rat besteht
aus zehn Personen; das Haus
besteht aus so viel Zimmern;
die ganze Flotte hat nur aus
zehn Schiffen bestanden; dieses
Stück Land besteht aus so und
so viel Hektar; ein aus
Waldungen -des Gut; aus Teilen -. —
hei... er kann bei seinem
Gehalte nicht - (lefva på...). —
gegen... gegen ihn werde ich
schon - können. — in, gegen
... er bestand nicht im Kampfe
gegen einen so mächtigen Feind;
er hat in der Prüfung gut
bestanden; die Vollkommenheit des
Menschen besteht in dem
rechten Gebrauch seiner Vernunft;
die Pflicht eines Richters
besteht in der Handhabung der
Gerechtigkeit;seineiuziges
Vergnügen besteht im Studieren.—
mit .. mit dieser
Entschuldigung wird er nicht -. —neben
... diese zwei Sachen können
nicht nebeneinander -. — ohne
... es ist kalt, man kann nicht
ohne Feuer -. — vor... er hat
seine Prüfung gut vor der
Kommission bestanden. — Anm.
Einen Kampf, den Angriff, harte
Prüfungen er hat manches

Abenteuer bestanden (upplefvat
...); eine Prüfung, eine Probe -;
das Gesetz besteht noch; -des
Gesetz.

Bestehlen, v. (oreg. oskb.
h. a.) bestjäla, stjäla från.—
Anm. Einen -; ich bin diese
Nacht (um zweihundert Mark)
bestohlen worden; einen
Schriftsteller-.

Besteigen, v. (oreg. oskb.
h. a.) bestiga; stiga eil. gå upp
på ell. i. — Anm. Ein Schiff,
den Omnibus, einen Baum, eine
Leiter, einen Berg, das Pferd -;
er bestieg den Turm; er hat
den Thron bestiegen.

Bestellen, v. (reg. oskb.
h. a.) besörja, uträtta,
framföra, tillställa; anställa;
beställa, rekvirera; aflämna;
skicka efter. — an... der Brief
ist an den Adressaten bestellt;
er hat deinen Auftrag, deinen
Gruss an mich bestellt; haben
Sie nichts an Ihren Bruder
zu -? —- auf... ich bin auf
6 Uhr bestellt (jag har stämt
möte med en person kl. 6). —
bei... ein Exemplar beim
Buchhändler -. — in... er
bestellte den Barbier ins Haus. —
mit... es ist mit ihm (um ihn)
schlecht bestellt. — nach
... haben Sie nichts nach Paris
zu -? — zu... einen zu einem
Amte -; er ist ausdrücklich
dazu bestellt (od. angestellt);
wer hat ihn zum Richter
bestellt? ich habe ihn zu (auf)
heute abend zu mir bestellt.

— Anm. Schuhe (bei einem
Handwerker), ein Mittagessen,
eine Ware -; bestellte Arbeit;
einen Platz -; einen Brief, ein
Paket -; j-m Grüsse -.

Bestellung, s. f. -en
beställning, rekvisition. — auf
.. auf - gemacht; um Ihnen eine

- darauf machen zu können; wir
haben bedeutende -en auf
Baumwolle erhalten. —bei...bei j-m
-en machen auf... — Anm. Eine
mündliche - machen (skicka
bud); eine - (ärende)ausrichten.

Besteuern, v. (reg. oskb.
h. a.) beskatta. — nach...
j-n nach dem Vermögen, nach
dem Einkommen

Bestimmen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) bestämma, förmå;
destinera. — durch... es ist
durch das Gesetz bestimmt. —
für... er hat dieses Geld für

die Armen bestimmt; meine
Eltern haben mich für den
Handwerkerstand, zum Handwerker
bestimmt; er hat sich für den
geistlichen Stand bestimmt;
einen Tag für den Verkauf
für wen war das Geschenk
bestimmt? man schickte einen
dafür bestimmten Mann. —
nach... die Stärke der Strafe
nach der Schwere der
Verbrechen -; das Schiff ist nach
London bestimmt (destineradt).

— von... das vom Gesetz
bestimmte Alter. — zu... j-n
zu seinem Nachfolger -; eine
Summe zu einem Zwecke
diese Beweggründe haben ihn
dazu bestimmt; sich zu einem
Stande, einem Gewerbe, zum
Kaufmann -; prüfen Sie erst,
ob Sie sich zu diesem Beruf
bestimmt fühlen; seinen Sohn
zum geistlichen Stande od. für
den g. S. -; wozu hast du dein
Geld bestimmt? er suchte mich
zum Kaufen zu -; er ist zur
Herrschaft bestimmt; einen Tag
zur Untersuchung -; ein Schiff^
das zur Hinfahrt bestimmt ist.

— Anm. - Sie mir Zeit und Ort;
einen Begriff -; dieser Vorfall
bestimmte sein Geschick od.
war für sein G. -d; wohin ist.
das Schiff bestimmt?

Bestimmt, adv.
bestämd (t). — Anm. Seinen -en
Wohnsitz an einem Orte haben;
-er Befehl, Preis; -e Zeit, Worte;
seine Abreise ist - auf den
Zehnten festgesetzt; antworten
Sie - auf diese Frage; das ist
-, ich könnte wohl darauf
schwören; er wird - kommen; ich
hatte ihm - gesagt, was zu
tun sei; er drückt sich sehr
-aus; Sie irren -; ich weiss es -.

Bestimmtheit, s. f.
bestämdhet, säkerhet. — mit...
sich mit - ausdrücken, mit
grösster — behaupten; mit
-wissen, dass...

Bestimmung, s. f. -en
bestämmande, bestämmelse. —
für... die - eines Sohnes für
einen Beruf. — nach... die
-dieser Flotte ist nach Amerika.

— zu... den Soldatenstand zu
seiner - wählen; eine - (od.
einen Beruf) zum Missionär in
sich fühlen. — Anm. - des
Ortes und der Zeit, des
Preises, eines Nachfolgers; das ist
meine seine - erfüllen; sei-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0068.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free