- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
64

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - B - Beweggrund ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Beweggrund. — 64 —

Bezahlen.

wenig; ich tue es aus den
-den Ursachen; er war sehr,
tief bewegt; er hat ein sehr
bewegtes Leben geführt(...fört
ett mycket oroligt...); die See
war bewegt.

Beweggrund, s. m. -(e)s
-e† bevekelsegrund. — ans...
aus welchem -e hat er es
getan? — Anm. Das war der

dass...;ich kenne seine
-gründe; starke, mächtige -gründe.

Beweglich, a., adv.
rörande; enträget. — Anm. -e
Worte; er ist viel zu -; - bitten.

Bewegung, s. f. -en
rörelse. — in... eine Pumpe in

- setzen; in - kommen, geraten;
beide Heere fangen an, sich in

- zu setzen; er ist immer in -;
das Volk ist in aufrührerischer
-; die ganze Stadt ist in -. —
um... die - einer Kugel um
ihren Mittelpunkt. — unter
... es ist eine grosse - unter
den Gemütern. — Anm. -eines
Körpers; die - des Meeres; die

- des Pferdes, des Wagens;
dieser Prediger macht zu viele
-; militärische -en; -en der
Truppen; die feindliche Armee
macht allerlei -en; er geht
spazieren, um sich - zu machen
(för att få motion).

Beweinen, v. (reg. oskb.
ti. a.) begråta, gråta öfver. —
Anm. Den Verlust eines
Freundes -; jedermann beweint ihn.

Beweis, s. m. -es -e bevis.

- als... als - meiner
Erkenntlichkeit erlaube ich mir. —
für... wenn Sie -e für diese
Behauptung beibringen können.

- von... die -e von
Wohlwollen, die Sie uns gegeben
haben; es ist ein - von
Gemütskrankheit. — zu... zum
-e dessen dient, dass... — Anm.
Hat er -e, dass diese Frau ihn
auch liebt? die von Ihnen
beigebrachten verschiedenen -e;

- seiner Anerkennung geben;
es bedarf noch des -es.

Beweisen, v. (oreg. oskb,
h. a.) bevisa, visa, lägga i
dagen. — als... du beweist dich
als meinen wahren Freund; sich
als einen mutigen (od. als ein
mutiger) Mann — hei...
viele Standhaftigkeit bei einer
Sache -. —für... das beweist
mehr für mich als gegen mich.

- gegen... sich undankbar
igegen einen -. — Anm. Eine

Behauptung, eine Anklage -;
seine Geschicklichkeit -; einem
seine Liebe -; er hat mir viele
Höflichkeit bewiesen; ich habe
ihm bewiesen, dass sein Satz
falsch ist; das Verbrechen ist
bewiesen.

Bewenden, v. (med lassen)
bero, blifva. — bei... ich kann
es nicht dabei - lassen; es bei
dem Gesagten - lassen; ich lasse
es bei Ihrem Urteil -; er liess
es bei blossen Höflichkeiten -; er
lässt es gern beim alten -; wir
wollen es dabei - lassen (od. es
mag dabei sein (B) - haben).

Bewerben, v. (oreg. oskb.
h.a4); sich um... -, eftersträfva,
söka få eil. erhålla, täfla om.

— um... sich um ein Amt,
um einen akademischen Grad -;
er bewirbt sich um einen Dienst;
sich um die ersten Stellen -;
er bewarb sich um den Preis;
ich habe mich um seine
Freundschaft beworben; er bewarb sich
um die Liebe dieses Mädchens.

Bewerbung, s. f.
efter-sträfvande, sökande, täflan;
frieri. — nach... nach
zweijähriger - erhielt er diesen
Dienst. — um... die - um ein
Mädchen, um einen Preis, um
eine Stelle.

Bewerfen, v. (oreg. oskb.
h. a.) kasta på. —mit... die
Tür mit Kot einen mit
Steinen, mit Schneebällen -; er hat
mich, meinen Röck mit Schmutz
beworfen.

Bewerkstelligen, v. (reg.
oskb. h. a.) verkställa, sätta i
verket. — Anm. Den Verkauf,
den Versand der Ware

Bewilligen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) bevilja. — Anm. Einem
seine Bitte -; einer Stadt grosse
Freiheiten -; einen Kredit, eine
Pension, ein höheres Gehalt -.

Bewillkomm(n)en, v.
(reg. oskb. h. a.) välkomna.

— bei... die Ortsobrigkeit
be-willkomm(ne)te den Fürsten
bei seiner Ankunft. — mit...
einen mit Schlägen -.

Bewirken, v. (reg. oskb.
h. a.) åstadkomma,åvägabringa,
förorsaka. — in... das Feuer
im Ofen bewirkt Wärme im
Zimmer. — Anm. Das hat
seinen Tod bewirkt; den Verkauf,
eine baldige Zahlung -; er hat
ihm die Aufnahme ins Hospital
bewirkt.

Bewirten, v. (reg. oskb.
h. a.) undfägna, härbärgera.

— in... man wird in diesem
Gasthause gut bewirtet. —
Anm. Einen Gast ordentlich -:
Reisende -.

Bewohnen, v. (reg. oskb.
h. a.) bebo, bo i. — zu...
man hat ihr diesen Palast zum
(B) - (zur Bewohnung) gegeben.

— Anm. Ein Haus, ein
möbliertes Zimmer

Bewundern, v. (reg. oskb.
h. a.) beundra. — wegen...
ich bewundere ihn wegen seiner
grossen Gelehrsamkeit. —Anm.
Die Natur -; ein allgemein
bewunderter Held; ich bewundere
Sie wahrhaftig; -de Blicke.

Bewunderung, s. f.
beundran. — vor... vor - ausser
sich sein. — Anm. Er ist die

— der ganzen Welt.

Bewusst, a. som vet med

sig, medveten; nämnd;
ifrågavarande; bekant, känd. —von
... es ist mir nichts davon -.

— Anm. Die Sache ist mir
ich sprach mit ihm von der
-en Sache; es ist jedermann-,
dass...; ich bin mir dessen wohl
-; ich bin mir keiner Schuld,
keines Verbrechens -; ich bin
mir Sie jederzeit reell
bedient zu haben; sie warsich
wieder ihrer Kraft - geworden;
soviel mir - ist (så vidt jag vet);
der (B.) -e (personen i fråga);
das -e Buch.

Bewusstsein, s. n. -s
medvetande. — in., in dem -
seiner Unschuld. — Anm. Er hat
alles-verloren; das - der Tugend
macht glücklich.

Bezahlen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) betala. — an... an
die dortige (därvarande) Bank
M. 600 -; wollen Sie gefälligst
die Hälfte meines Guthabens an
meinen Reisenden -. —für...
er hat für die andern - müssen;
er soll dafür bezahlt werden;
er hat uns heute für Ihre
Rechnung M. 400 bezahlt; sie spricht,
als wenn sie dafür bezahlt
würde. — in... in klingender
Münze, in Gold -. — mit...
dieser Wein ist vortrefflich, er
ist nicht mit Gold zu das
ist nicht mit Geld zu -;
Schulden mit geborgtem Gelde -; mit
gleicher Münze, mit Undank -;
er hat es mit dem Leben, mit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0072.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free