Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Geheim ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Geheim.
— 184 —
Gehen.
münzen sind von geringerem
— Anm. Das Werk hat keinen
- eines Charakters;
sittlicher -; ohne tieferen -; -
beziehen; sein halbjähriges -
beziehen; er hat 2000 Mark -; ein
gutes - zahlen; festes -; ein
Handlungsdiener, eine
Haushälterin bekommt ein -; ein
Staatsbeamter bezieht ein
Geheim, a., adv. hemlig,
i hemlighet. — in... er hat
es mir im -en (i h., i smyg)
anvertraut. — vor... nichts
(G) -es vor einem haben (ej
ha ngn hemlighet för ngn).—
Anm. -e Tür, Polizei, Heirat,
Kraft, Wirkung; -es Fach; -er
Gang; -es Komitee; -er
Kummer; -e Sitzung,-e
Verbindungen; die -en Räte; eine
(heimliche) -e Neigung haben; einen
-en Sinn haben; die -en
Artikel eines Vertrages; seine -sten
Gedanken; die -en Verhältnisse
eines Hauses, einer Familie; es
besteht ein -es Einverständnis
zwischen den beiden.
Geheimhalten, v. (oreg.
skb. h. a.) hemlighålla. — vor
... seine Gesinnung vor einem
-; ich hielt es vor dir geheim;
ich könnte nichts vor dir -.
Geheimnis, s. n, -ses -se
hemlighet.—ans... er macht
aus dieser Sache, aus allem ein
- (hemlighåller allt); ich machte
kein - daraus od. daraus gar
kein -. — für... die Sache
ist für jedermann ein -; für
das Kind ist manches ein
unergründliches -. —hinter...
es steckt ein - dahinter (od.
darunter). — in... er ist auch
in dem -se, man hat ihn auch
in das - gezogen; bewahren Sie
das - in Ihrer Brust; ein - iu
seiner Brust verschliessen, mit
ins Grab nehmen . — mit...
-se miteinander haben. — um
... ich weiss um sein -; das
-von etw. bewahren. — vor...
ein - vor einem haben. — Anm.
Das - Gold zu machen; die -se
der Scheidekunst; - des Herzens;
die -se der Liebe; das - zu
gefallen; die Sache ist ein -; das ist ein
öffentliches -; es ist ein
öffentliches dass...; ein - aufspüren,
entdecken; das ist das ganze -;
also da steckt das -? lieber
sterben als mein - verraten.
Geheiss, s. n. -es -e
(muntlig) befallning. — auf... auf
- seines Herrn; auf wessen
-ist er abgereist? ich habe es
auf sein - getan; auf Anstiften
und - seiner Kameraden. —
nach... nach meinem —
ohne... ohne -.
Gehen, v. (oreg. s.) gå,
fara, resa, sträcka sig. — als
... als Soldat mit zu Felda -.
- an... er ging selbst an
ihre Tür und klopfte; sie ging
an ihren Schreibtisch, ans
Fenster; an dem Ufer -; ans Land
- (gå i land); an Bord - (gå
om bord); an einer Krücke, an
Krücken, an einem Stocke -;
am Gängelbande (i ledband) -;
an die Arbeit - (gå till sitt a.);
wieder an die Arbeit -; an ein
Geschäft, an seine Geschäfte -;
ans Werk - (gripa sig an med
arbetet); an die Lösung einer
Frage -; an den Minister
-(vända sig till...); das geht
ihm an den Geldbeutel (det
tar på hans kassa); die
Geschichte geht ihm an den Hals
od. an den Kragen, an das
Leben (det gäller lifvet); sobald
er kam, ging es an ein
Tanzen (blef det dans af, börjades
dansen); nun ging es an ein
Fragen; und nun ging es an
ein Trinken und Lachen; heiss
ging es an den Feind; einem
mit Rat an die Hand - (gå ngn
till handa med..;, tillhandagå
med...); wenn die Not an den
Mann geht. — auf... auf
einem Brette (wo?) -; auf das
Brett (wohin?) -; auf dem Eis,
auf das Eis -; aufs Land, Feld
od. Dorf auf das Schloss,
auf die Hochzeit, auf den Ball,
auf sein Zimmer, auf die Post,
auf den Hof -; sie ging eiligst
auf ihr Zimmer; auf die hohe
Schule -; auf die Jagd -; auf
der Strasse -; auf die andere
Seite - (gå öfver på...); auf
den Zehen (på tå) -; die
Kinder - erst auf allen vieren,
ebe sie aufrecht -; auf Stelzen
-; auf Freierfüssen - (vara
stadd i friarärenden); auf
Reisen - (begifva sig på resor, fara
ut och resa); auf den Leim -;
es - hundert Pfennig(e) auf
eine Mark; wieviel Groschen
- auf den Gulden? das geht
nicht auf dieses Papier (får ej
rum på...); einer (d.) Sache auf
den Grund - (gå i eil. till
botten med..., gå på djupet med
...); das Fass geht auf die Neig©
(nalkas sitt slut); die Uhr od.
es geht auf zehn; das Fenster
geht (sieht) auf die Strasse;
die Tür geht auf (åt) den
Hofes geht auf Leben und Tod
(det gäller lifvet); geht der
Spott auf mich (gäller detta...
mig)? das geht auf dich,
sogut wie auf ihn; es geht sich
gut auf diesem Wege (det är
godt väglag). — aus... ich
gehe heute nicht aus dem Hause;:
eben geht er aus dem Hause
(zum Hause hinaus); ich soll
nicht aus dem Zimmer -; einem?
aus dem Wege - ; aus dem
Dorfe in die Stadt -; aus
einem Zimmer in ein anderes - ;
- Sie mir aus den Augen (ur
min åsyn); - Sie mir aus dem
Lichte (skym mig inte! skym
undan)! er liess ihn aus dem
Dienste - (lämna tjänsten); aus
einer Hand in die andere - (ur
hand i hand); die Gesellschaft
ging auseinander (skildes åt*,
upplöstes); jedes Wort, das aus
ihrem Munde geht. — ausser
... ich habe mich ganz ausser
Atem, ganz warm gegangen. —■
hei... er stolpert beim (G) -;;
beim Feuerwerk ging alles recht
gut; Sie - dabei ganz sicher
(ni riskerar ingenting). —
bis-an, auf, in, zu... bisandie^
Grenze, bis an die nächste
Strasse -; das Wasser geht bis
an die Hüften; das Kleid geht
ihm bis an die Knie; dieser
Wald geht bis an das Gebirge;
er geht mir bis an die Schuir
ter; der Berg geht bis an die
Stadt; der Mantel geht ihm bis
auf (räcker ned till) die
Fersen; der Weg geht in gerader
Richtung von hier bis in das
Dorf; das geht mit bis in die
Fingerspitzen; wenn die
Qualität gut ist, können Sie bis zu
8 Mark -; Kaltsinn geht bis.
zurUnempfindlichkeit; die
Sparsamkeit darf nicht bis zur
Knauserei -; er ist bis zum Tempel
gegangen. — durch... durch
ein Land, durch das Wasser,,
durch den Wald, durch
das-Zimmer, durch die Tür -; quer
durch ein Land -; dieser Zug
geht durch die ganze Familie;;
alles geht durch seine Hände;,
ein seltsamer Gedanke ging
mir durch den Kopf; das geht
mir durch das Herz, durch die?
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>