Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gram ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Gram.
— 211 -
Greifen.
der höchste - der
Unverschämtheit; das Fieber hat den
höchsten - erreicht.
1. Gram, s. m. -(e)s sorg. —
über... er leidet an tiefem
-tiber sie, über seinen Verlust.
— von... vom - verzehrt.—
vor... vor - sterben od.
vergehen; sich vor - verzehren.—
Anm. Einem - verursachen; der
— nagt am Herzen; dem - erliegen.
2. Gram, a. hätsk, gramse.
Einem - sein, hata, afsky ngn.
— wegen... man ist ihm nicht
— wegen seiner Erfolge. — Anm.
Ich bin ihm mehr - als dir; einem
— werden (fatta hat till ngn); dem
Lügen - sein (hata, afsky...).
Grämen, v. (reg. h. a.);
sich -, gräma sig, bekymra sig.
— über... sie hatte sich lange
über ihn, über diesen Verlust
gegrämt. — zn... sich zu Tode
— (gräma sig till döds, dö af
grämelse). — Anm. „Grämen"
är numera reflex., utooi i
uttrycken: das soll mich wenig
-(mir wenig Sorge machen); es
grämt mich, dass...
Grämlich, a. knarrig,
vresig. — Anm. -e Miene; er
ist ein -er Mensch.
Gramm, s. n. -(e)s -e (ss.
måttbest. oböjdt i pl. -) gram.
— Anm. Das Kilogramm wird
in 1000 - eingeteilt; das - hat
10 Dezigramm.
Gras, s. n. -es -er‡ gräs; bete.
— anf... Leinwand auf das -
legen. — für... das war für mich
gedörrtes - (en struntsak). — in
... im -e liegen; sich im -e
lagern; sich ins - legen; sich ins
-setzen; Vieh ins - treiben; ins
— beissen. — mit... mit -
bewachsen. — Anm. Das - steht
schön; - schneiden, das - mähen
lassen; es wächst - in den
Strassen; darüber ist längst -
gewachsen (det är länge sedan
bort-glömdt); wir wollen - darüber
wachsen lassen; wohin er schlägt,
da wächst kein -; er hört das
-wachsen (han tror sig veta allt).
Grasen, v. (reg. h.) beta.
— an, auf, in... die Kühe
-am Berge, auf der Wiese, im
Walde. — Anm. - gehen; ein
Pferd - lassen.
Grassieren., v. (reg. h.)
grassera. — an, auf, bei,
in, unter... an jenem Orte
grassiert das Fieber; die
Krankheit grassiert auf dem Lande,
bei uns, in der Stadt, unter
dem Vieh.
Grässlich, adv.
gräs-lig(t), ryslig(t). — Anm. -e
Kälte, Musik, Qualen; -es Pack;
in -er Verzweiflung; es war
ihnen - denken zu müssen; -
leiden; Gott, wie - ist das!
Gräte, 5. f. -n (fisk)ben.
— an... an einer - ersticken;
er hat eine - darin gefunden
(fig... en benig sak ell. han har
fått nog). — Anm. Dieser Fisch
hat viel, wenig -n; die -n
herausnehmen.
Gratulieren, v. (reg. h.
d.) gratulera, lyckönska. —
zu... einem zur Beförderung,
zum Geburtstag-; j-m zum neuen
Jahre -; Sie können sich dazu
-! —Anm. Na, da gratuliere ich!
Grau, a. grå.—in... ein
in Bosheit - gewordener
Bösewicht. — mit... die Zeit hat
unser Haar mit - gemischt. —
über... über den Büchern
-werden. — Anm. Er hat ganz
-es Haar, er ist, wird schon
ganz -; -e Haare (bei etwr,)
bekommen; darüber werde ich
mir keine-en Haare wachsen
lassen; dieser Hock ist -; sich - od.
in (G)- kleiden; das verliert sich
ins -e Altertum; die Sache ist
aus dem -en Altertume; die -e
Substanz (des Gehirns);-er Star;
bei Nacht sind alle Katzen -.
1. Grauen, v. (reg. h.)gry.
— Anm. Der Tag, der Morgen
graut; es graut; als kaum der
Tag im Osten graute; beim (G)
— des Tages (i daggryningen).
2. Grauen, v. (reg. h. a.
d.) rysa, fasa, bäfva; sich -,
grufva sig, rysa. — bei... bei
dem Anblick dieses Abgrundes
hat mir gegraut. — von...
von (G) - ergriffen. — vor...
mir graut od. es graut mir
(od. mich) vor dergleichen
Speise; mir graut vor diesem
Anblick; vielen Menschen graut
es vor Gespenstern; es hat mir
lange davor gegraut; ich graue
mich davor; (G) - vor etw.
empfinden. — Anm. Ich graue
mich, zu Bette zu gehen; es
graut mir, wenn ich daran
denke; es wandelte ihn (G) - an.
Granlich, a. hemsk. —
Anm. Ich bin - (rädd); mir war
unheimlich, ja - zu Mute.
Grausam, adv.grym(t).
ryslig(t), förskräcklig(t). —
gegen... - gegen einen sein.
— Anm. Ein -er Tyrann; ein
-es Tier; -es Schicksal, ein -er
Tod, Anblick; die -sten Qualen;
eine -e Handlung, Tat; er ist
-reich; sie ist - hässlich.
Grausamkeit, s. f. -en
grymhet. — mit... mit -
behandeln; der Kampf wurde mit
der wildesten - geführt, —
Anm. Die - des Schicksals; das
ist eine eine unerhörte -;
-en begehen, verüben.
Grausen, v. (reg. h. a. d.)
rysa, bäfva, förskräckas. —
vor... mir graust od. es graust
mich od. mir vor diesem
Anblick. — Anm. Mich graust
noch, wenn ich daran denke.
Gravieren, v. (reg. h.a.)
gravera. — Anm. Edelsteine -;
sich stark - (kompromettera
sig); -der Umstand.
Greifen, v. (oreg. h. a. d.)
gripa, taga, fatta. — an... an
den Hut - (taga åt h.); einem
an die Ehre - (förgripa sig på
eil. emot ngn); einem Kranken
an den Puls - (den Puls fühlen)
(känna); das greift an den
Beutel (det går till pengar).
— auf... einen Ton auf einem
Instrumente - (angeben,
spielen). — aus... aus dem Leben
gegriffen; die Nachricht ist aüs
der Luft gegriffen. — hei...
j-n beim Kragen -. — in...
tief in j-s Beutel -; in die
Tasche, in seine T. - (sticka
handen i...); einem Pferde in die
Zügel -;m seinen eigenen Busen
-; j-m in die Haare -; einem
ins Handwerk, ins Amt - (göra
ingrepp i...); alles greift
ineinander (wie die Räder einer
Maschine); j-m ins Herz -. —
mit... das lässt sich mit
Händen - (det är alldeles påtagligt).
— nach... er greift nach
(tager åt) seinem Hute; ein
Ertrinkender greift nach einem
Strohhalme; danach braucht
man nur zu -; nach Schatten -.
— um... das Feuer, die
Meinung greift überall um
(omkring) sich. — unter... einem
unter das Kinn -; wir sind
bereit, Ihnen unter die Arme
zu - (taga, hålla er under
armarna, understödja er), einem
mit seinem Kredite unter die
Arme — zu... zum
Äusser-sten, zu den äussersten Mitteln,
zum Letzten -; wir mussten zu
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>