- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
228

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Heilmittel ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Heilmittel.

— 22« —

Hai ss en.

Wörter. — Anm. Die Feiertage
-; der Zweck heiligt die (od.
das) Mittel; dein Name werde
geheiligt.

Heilmittel, s. n. -s -
botemedel. — för... - für od.
gegen das Fieber.

Heilsam, a. hälsosam. —
für... für die Brust — Anm.
-e Kräuter, Tränke, Nahrung,
Warnung, -er Rat; die Lektion
wird ihm - sein.

Heimat, s. f. hem,
hemort, hemland, fädernesland,
naturligt hemvist.—in... seine

- in einem fremden Lande
aufschlagen; sich in seine -
begeben; in die - zurückkehren;
seine - ist Paris. — Anm. Es
ist meine zweite -; seine -
verlassen; die - dieser Pflanze ist
Australien; die - einer Pflanze;
die himmlische -; die ewige -.

Heimatlich, a. hembygds-.

- Anm. Meine -en Berge; -e
Scholle; die -e Luft einatmen;

- werden (bli hemmastadd).

Heimbringen, v. (oreg.

skb. h.) hemföra. — Anm.
Bringe den Betrunkenen doch heim!

Heimfahrt, s.f. -en
hemfärd, hemresa. — anf... sie
hatte sich auf der - erkältet.

- Anm. Seine - war glücklich.

Heimfallen, v. (oreg. skb.

s. d.) hemfalla.’—als... diese
Herrschaft fällt dem Könige
als Eigentum heim. — an...
an den Papst heimgefallene
Pfründe. — Anm. Ein der Krone
heimgefallenes Gut.

Heimführen, v. (reg. skb.
h. a.) hemföra. — Anm. Die
Braut -.

Heimgehen, v. (oreg. skb.
s.) gå hem. — Anm. Ich war
im Begriff heimzugehen, als der
Lärm entstand.

Heimisch, a. inhemsk,
hemmastadd, hemma, boende,
bosatt. — an... an einem Orte

- sein. — in... sich in einer
Gesellschaft - fühlen; in einer
Wissenschaft - sein. — Anm.
-er Herd; mir wird -; hier
fühle ich mich - (känner jag
mig hemmastadd, trifs jag); j-n,
sich - machen; hier ist es -(trifs
mau); die Cholera ist hier -.

Heimlich, a., adv.
hem-lig(en), hemlighetsfull, i
hemlighet. — mit... mit j-m
-sein (vara i hemligt förstånd med
ngn). — Anm. -er Anschlag, -er

Blick, -es Verständnis,
Verfahren, -e Ehe, -er Feind, -e
Waffen bei sich führen, -e Ränke;
-e Zusammenkünfte haben; -e
Sünde; etw. - tuu; sich - aus
einer Gesellschaft entfernen;
-fluchen, lachen; sich - aus dem
Staube machen; einem -
nachstellen; sich - verheiraten.

Heimreise, f. hemresa. —
anf... Schiff auf der -.

Heimschicken, v. (reg.
skb. h. a.) hemskicka. — Anm.
Ich habe ihn gehörig
heimgeschickt (gifvit honom respass).

Heimsehnen, v. (reg. skb. h.
a.) längta hem (sich). —nach
... ich sehne mich nach Hause,
nach meiner Familie heim.

Heimsuchen, v. (reg. skb.
h. a.) hemsöka, straffa. — an
... der da heimsucht der Väter
Missetat an den Kindern. —
mit... dieses Land ist mit
Krieg, Pest heimgesucht
worden; die Trübsale, mit denen
uns Gott heimsucht. -— von
.. dieser Wald wird von
Räubern heimgesucht; von
Gespenstern heimgesucht; ein von
strenger Winterkälte
heimgesuchtes Land; von einer
Krankheit heimgesucht werden. —
Anm. Gott hat dieses Volk
schwer heimgesucht; eine
grosse Feuersbrunst hat die Stadt
heimgesucht; eine Krankheit,
die ihn heimsuchte; diese
Familie ist sehr heimgesucht worden.

Heimtragen, v. (oreg. skb.
h. a.) hemföra. — Anm. Und
so wird er einen Schatz von
Erinnerungen -.

Heimweg, s. m. hemväg.

— auf... er ist bereits auf
dem -e; sich auf dem -e
befinden; sich auf den - begeben
od. machen.

Heimweh, n. hemlängtan.

— von... vom - befallen. —
Anm. (Das) - haben.

Heimziehen, c. (oreg. skb.
s.) hemtåga. — Anm. Das -de
Heer.

Heirat, s. f. -en giftermål,
äktenskap, parti. — auf... auf
die - gehen (vara stadd i
friar-ärenden). — aus... - aus
Liebe, aus
Vermögensrücksichten. — durch... einen durch

— in eine Familie, in vornehme
Verwandtschaft bringen. —- in
... - in derselben Familie. —
zu... zur - schreiten. —- Anm.

Eine - stiften od. machen; eine
reiche - machen; eine gute
-schliessen; er hat eine gute,
reiche - getan; eine ungleiche,
unpassende - schliessen; wird
eine - daraus werden?

Heiraten, v. (reg. h. a.)
gifta sig, gifta sig med, äkta.

— nach... nach Gelde -. —
unter... unter seinem Stande
-. — wegen... ich habe sie
nicht des Goldes wegen (för p.)
geheiratet. — Anm. Sie haben
sich (einander) geheiratet; er
hat ein reiches Mädchen
geheiratet; er hat bloss ihr Geld
geheiratet; wieder -; er hat
reich geheiratet; er wrird nie -.

Heiser, a. hes. — Anm.
Eine -e Stimme; er ist ein
wenig -; - machen; ich habe mich

— geredet, geschrieen: sich
-reden, schreien.

Heiss, a., adv. het(t), varm(t),
häftig (t), brinnande, färsk. —
Anm. -es Wasser, -er Ofen; -er
Sommer; es ist sehr -(es
Wetter), die Sonne scheint -; -es
Blut haben; in den -en
Sommertagen; -e Zone; -e Butter (-es
Blei); -ur Kampf; ein -es
(hitziges) Gefecht; das war ein -er
Tag für unsere Truppen; -er
Golddurst; -e Liebe; mein -ester
Wunsch; -es Gebet; es ist
hierein -es Pflaster (ein teures
Leben); das Eisen - machen;
brennend, glühend -; das machte
ihn -; einem den Kopf -
machen; es ist mir (od. mir ist)
sehr - (jag är mycket varm,
det är så hett); es wird mir
so -; erst war dem
Fieberkranken zu - und jetzt friert ihn;
seine Hände sind ganz -; da
geht es - her; einem eine
Nachricht (brüh-) - zutragen.

Heissen, v. (oreg. h. a. d.)
heta, kalla(s); (an)befalla,
tillsäga; betyda, vilja säga. —
auf... wie heisst (hvad heter)
das auf französisch? — in...
das Lied, in dem es heisst...

— nach... nach wem - Sie
so? ich heisse Fritz nach
meinem Grossvater. — von... von
(od. nach) einem, etw. -; er
wurde von allen ein Betrüger
geheissen; von wem ist dir das
geheissen worden? — Anm. Er
heisst mich schweigen; ich
hiess ihn warten; er hat, er
hatte ihn schweigen, gehen -;
ich habe ihn kommen wer

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0236.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free