Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Honneur ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Honneur.
— 277 —
Hotel.
ved. — in... ins - fahren,
gehen. — zn... der Jäger zieht
zu -. — Anm. - holen.
Honneur, s. n. -s -s
honnör.— vor... er machte vor dem
Leutnant, vor ihm — Anm.
Die -s (des Hauses) machen
(göra les honneurs, sköta
värd-skapet, utöfva v., vara
värdinna); hei Tische die -s machen.
Honorar, n. -(e)s -e
honorar, arfvode. — für... das
- für den Unterricht beträgt
jährlich 300 Mark.
Honorieren, v. (reg. h.
a.) honorera, inlösa, infria. —
Anm. Einen Wechsel -; er
honorierte seinem Lehrer die Stunde
sehr hoch.
Horchen, v. (reg. h.)
lyssna (auf, tili), lyss. — an...
an der Tür - (stå vid dörren
och lyss). — auf... auf die
Musik, auf j-s Lehren -; horche
auf meine Ermahnung! man darf
vor dem Knaben nichts
sprechen, denn er horcht auf jedes
Wort, auf alles, was gesprochen
wird. —- Anm. Horch (tyst),
man klopft! schweigen Sie, man
horcht; er horcht beständig; den
Worten j-ds -; das (H) - ist
gefährlich.
Hören, v. (reg. h. a.) höra
(efter), åhöra (bei), akta. —
als... ich höre es als sicher. —
an... an dem Jubel, am Tritt,
an dem Gepolter der Kutsche
hörte er, dass... — auf... er
hat auf meine Warnungen nicht
gehört; auf den Rat
erfahrener Greise -; er kann auf
diesem Ohre nicht gut -: nur auf
einem Ohre -; er hat nicht auf
mich - wollen; höre nicht auf
ihn! auf die Klingel -; nicht auf
j-s Bitten -; der Hund hört auf
den Namen (lyder namnet) Nero.
— aus... ich habe es aus
ihrem Munde gehört. — hei...
hei einem Professor - (gå på,
besöka en professors
föreläsningar). — bis zu... hör’ mich
(bis) zu Ende; das Stück (bis)
zu Ende -. — durch... ich
habe durch seinen Bruder von
ihm gehört. —mit... erhört
nur mit einem Ohre. —nach
... nach dem, was ich davon
gehört habe; nach allem was
man hört. — über... man hört
nichts Gutes über dich; über dem
od. den Lärm (wegen des Lärms)
nicht -. — von... haben Sie
schon von dem neuen Siege
gehört? ich habe davon gehört;
ich höre ja schöne Sachen von
Ihnen; ich habe lange nichts
von ihm gehört; lassen Sie bald
etwas von sich - (låt snart
höra af er); er hat schon lange
nichts von sich - lassen; ich
habe kürzlich von ihm gehört;
davon will er nichts -; Sie
sollen schon von mir - (ni skall
nog få höra, få veta af mig)!
man hat seitdem nichts wieder
davon, von ihm gehört; ich freue
mich, das von Ihnen (aus
Ihrem eigenen Munde) zu -; ich
habe es von einem (selten:
durch einen) Bekannten, von
seiner Schwester, von ihm selbst
gehört; von wem haben Sie es
sagen -? — vor... sich vor
einem - lassen (om en
konstnär etc.); vor dem Lärm kann
man sein eigen Wort nicht -.
— Anm. Einen Sänger -; ich
habe dies Tonstück nie gehört;
ich höre gern Italienisch; - Sie,
welch ein Lärm; man kann ja
seine eignen Worte nicht -;
Geräusch -; man hört die
Kanonen, die Klingel in meiner
Stube; ich habe es ganz genau
gehört; ich kann nicht das
geringste -; die Messe -; j-s
Beichte -; Gott wird dich -; hör’!
- Sie! - Sie einmal! - Sie mal
(hör på), wie lange soll ich
noch warten? ihr da, hört mal!
tun Sie doch nicht, als ob Sie
nicht hörten! er will nicht -;
er hat nie - wollen (ta reson);
wer nicht - will, muss fühlen;
ich fange an schwer, hart,
schlecht (illa) zu -; gut, scharf,
fein -; er wird uns heute abend
etwas Schönes zu - geben (låta
oss höra...); da werden wir
etwas Schönes zu - bekommen;
so was habe ich in meinem
Leben nicht gehört; er ist, wie
ich höre (od. höre ich), reich;
lass -! er hört sich (selbst)
gern; wenn man ihn hört, sollte
man glauben; das hört sich gut
an [det låter bra]; das lässt
sich -; diese Gründe lassen sich
-; er hat sich im Konzert
-lassen; er hört sich gern loben;
ich hörte den Sänger singen;
ich höre den Vogel singen; er
wünscht, mich singen zu -; ich
hörte ein Lied singen; noch
jetzt hört man häufig die An-
I sieht aussprechen, dass..,; hier
und da hört man sagen, dass...;
ich hörte ihn rufen (hörde
honom ropa, huru han ropade
(äfven—) att man ropade
honom); ich habe ihn singen
ein Lied singen - (od. gehört);
ich höre ihn die Treppe
heraufkommen; ich habe ihn (ihm
= att man sagt honom
sanningen) nie die Wahrheit
sagen -; man könnte ein Blatt
zur Erde fallen -; als er
seinen Namen rufen hörte;
nachdem ich ihn singen gehört
(hatte) od, nachdem ich ihn
hatte singen -; du wirst ihn
so haben sagen -; er wünschte
mich schon früher singen
gehört zu haben; er erinnerte sich,
ihn schon nennen gehört zu
haben od., dass er ihn schon
(hatte) nennen - od., dass er
ihn schon nennen gehört
(hatte); ich höre, dass (od. wie)
er die Treppe heraufkommt; ich
will - (h. efter), wer da ist;
ich muss doch was es gibt;
wir - soeben, dass...; ich habe
gehört (od. sagen -), dass er
krank ist od. er sei krank; ich
erinnere mich, dass ich ihn habe
sagen -; ich erinnere mich,
dass ich diesen Namen schon
früher habe nennen - od. ich
erinnere mich, diesen Namen s.
f. nennen gehört zu haben; der
Wagen fuhr so schnell, dass
uns (H^ - und Sehen verging;
beim (H) - der Musik.
Hörensagen, s. n. -s
hörsaga. — durch... ich weiss es
durch -, nur von -. — von...
einen nur von - kennen; ich habe es
von - (ich spreche nach dem -).
Horizont, s. m. -(e)s -e
horisont. — an... es sieht am
politischen - sehr kriegerisch
aus.—über... das geht über
meinen -.
Horn, s. n. -(e)s -er† horn.
— bei... den Stier bei den
Hörnern fassen. — in... mit
einem in ein - blasen (sjunga
ur samma ton). — mit... mit
Hörnern versehen; ein Stoss mit
dem -e; mit den Hörnern
sto-ssen. — Anm. Die Hörner
abwerfen, verlieren; sich (d.) die
tollen Hörner ablaufen (stöta
hornen af sig, rasa ut, stadga
sig); er bläst das - (auf dem -)
sehr gut.
Hotel, s. n. -s -s hotell.
— in... in einem - logieren;
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>