- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
283

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - I - Irrig ... - J

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Irrig.

— 283 —

Jagen.

Sie können gar nicht - (gå
vilse); wenn ich nicht sehr irre,
so geschah es vor zwei
Jahren; Sie wenn Sie das
sagen; jeder Mensch kann -; er
kann sich -; es irrt der Mensch,
solang er lebt; er hat sich
gewaltig geirrt; da - Sie sich;
ich müsste mich sehr -, wenn
er es nicht gesagt hätte; ich
habe mich geirrt und eine 8
statt einer 5 geschrieben;
-Sie sich nicht? Sie - sich sehr,
wenn Sie glauben, dass...; ich
sehe, dass ich mich geirrt habe
(geirrt haben muss); das irrt
mich nicht; -der Ritter.

Irrig, a. oriktig, felaktig.
— Anm. -e Berechnung, Lehre;
einen -en Glauben haben; er
ist der -en Meinung, dass...;
Ihre Grundsätze,
Voraussetzungen sind -; diese Ansicht ist

aber deshalb weil...; das ist
ganz -; -erweise.

Irrtum, s. m. -(e)s -er†
villfarelse, misstag. — an...
fest an seinem - hängen. —
auf... auf einen - geraten; das
Ganze beruht auf einem -e. —
aus... einen aus seinem -e
reissen (taga ngn ur hans v.);
einem aus dem -e helfen; j-n
aus dem - bringen. — in...
da sind Sie sehr im - (ni
misstar er); ich war im -, als ich
das behauptete; kleine
Irrtümer in der Zinsenberechnung
finden; in einen - verfallen; in
einem - befangen sein. — von
... lassen Sie sich nicht vom
-e beherrschen; sich von einem

- freimachen. — zu... j-n zum

- verleiten. — Anm, Einen
-aufdecken, begehen,
berichtigen; seinen - einsehen; - vor-

behalten; einem den -
benehmen; ein - war da nicht
möglich; es hat sich ein -
eingeschlichen; allgemein
herrschender, grober, unbedeutender,
hartnäckiger, sprachlicher -.

Irrtümlich, adv. felaktig,
oriktig(t), af misstag. —Anm.
-e Beurteilung, Bezeichnung,
Entscheidung; -es Datum;
-handeln, wählen; er hat -
behauptet; meiner letzten
Sendung an Sie wurden 5 Stück

- beigepackt.

Irrung, s. f. -en
missförstånd. — zwischen... darüber
entstand eine - zwischen ihnen,

— Anm. Die -en beilegen; die
-en heben, schlichten.

Irrweg, s. m. -(e)s-e
villoväg. — auf... auf -e
geraten; auf dem - sein (vara på
villovägar).

Ja, adv., interj., s. ja, jo; tili
och med, ja; ju; alls; ens; för all
del. — mit... eine Frage mit

- beantworten; mit einem lauten
— zu... zu allem - sagen; ich

gebe mein (J) - dazu nicht. —
Anm. Ist das wahr? -! -, ich
bin’s (det är jag); - sagen; er
sagt weder - noch nein; Sie
dürfen nur - sagen; ich glaube
-; haben Sie diese Worte
geschrieben? - oder nein? -, so
ist es; - allerdings! - freilich!

- gewiss! - sicherlich! - doch
(helt visst)! - wahrhaftig; -wohl
(Ja» ja visst)! - natürlich! soll
ich es tun? ach -! solltest du
es mir nicht mitbringen? ach
-! ei -! oh -! nun -! grossen
Dank (jo vackert)! er hat es
nicht getan? oh -! so sei es!
er sollte das geschrieben
haben? abgeschrieben, -!
hören Sie mal! -, du lieber Gott!
-, da fällt mir noch ein; - so,
ich vergass...; -, wissen Sie...;
-, wenn sie noch am Hofe wäre;
ich muss - noch nach der Posfc
gehen; -, da haben Sie recht;
er hat es mir versichert, -
zugeschworen; es ist schwer,
-sogar unmöglich; ich finde ihn
hübsch, - sehr hübsch; ich
sagte es dir -; das ist - nicht
schwer; warum fragst du? du
weisst es - od. da du es doch
weisst? Sie wissen -, dass...;

J.

wir verlangten - nur, was uns
gehört; da sind Sie -! es ist
-so wie so (ju i alla fall) zu
spät; er wird - doch kommen;
er kommt wohl später! wenn
er - kommt...; wenn er es -
gesagt hätte; wenn Sie ihn -
einmal treffen; nehmen Sie sich

- in acht! gehen Sie - nicht
fort! das denke - nicht!
kommen Sie - wieder! man sage
-nicht; tun Sie es - nicht! er
hat dies - ungern getan; mit
dem Befehl, - keine Schlacht
zu liefern; das bedeutungsvolle
(J) - aussprechen; er hat dies
(J) - ungern gesagt.

Jagd, s. f. -en jakt;
jakträtt. — auf... - auf Hasen,
-en auf Bären und Wölfe
(äfven: Bär und Wolf); - machen
auf die Räuber, auf russische
Spione; - machen auf ein
feindliches Schiff; gut auf der - sein
(vom Hunde); auf wilde Enten

- machen; auf die - (på jakt)
gehen, reiten; er ist heute auf
der - (på jakt); die - auf
grössere od. kleinere Tiere; er hat
die Berechtigung, auf seinem
Gute die - auszuüben. —mit
... - mit Windhunden. —nach
... - nach dem Glück, nach
Reichtum, nach Vermögen. —
Anm. Die - beginnen; die -
erlernen; eine - abhalten,
anstellen, veranstalten; die - abblasen;

wir haben eine gute - gehabt;
die - ist fern; die -
vorüberziehen sehen; die hohe und
niedere -, die wilde (od.
wütende) -; was ist in diesem Revier
für -? ich schicke Ihnen
etwas von meiner -; die - wird
eröffnet, ist geschlossen; die
Gegend von N. hat eine
vortreffliche -; die -en werden
verpachtet.

Jagen, v. (reg. h. a. s.)
jaga, drifva (på), jäkta, gå på;
köra (ut), fösa; ila, rusa; svalla;
rida ©11. åka i sträck. — an
... einen an die Arbeit -. —
auf... einen auf die Strasse
-; auf Enten, Hasen etc. -; auf
Rebhühner — aus... man
hat ihn aus dem Hause, aus
der Stadt, aus dem Dienste
gejagt; die Hühner aus dem
Garten -. — durch... wie
rasend jagte er mit seinen
Pferden durch das Dorf; das Blut
jagt durch die Adern; er hat
sich, seinem Gegner eine
Kugel durch den Kopf gejagt; der
Wind jagt den Staub, das Laub
durch die Luft; sein Gut od.
Vermögen durch die Gurgel od.
Kehle - (lefva upp...); einem
den Degen durch den Leib
-(ränna, stöta...); er jagt nur
so durch das Buch. — in...
den Feind in die Flucht - (jaga
eil. drifva på f.); einen in

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0291.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free