Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - Tuch ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Tuch.
— 541 —
Tun.
Tuch, s. n. -(e)s -e kläde;
stycke; (pl. -er†) duk. —
durch... etw. durcli ein -
seihen.— von... sein Röck ist von
grobem -e; er trägt uur Kleider
von feinstem -e. — zu...-zu
Militärzwecken. — Anm. Das
-weben, walken, pressen; grobes,
feines -; holländische, englische
-e; ich brauche drei und eine
halbe Elle (od. dreieinhalb Ellen)
— zu einem Überzieher
(öfverrock); ein - Leinwand.
Seidne, leinene, wollne
Tücher; ein - machen.
Tüchtig, adv. duktig(t),
dugande, duglig, hemmastadd,
stor, stark, rundlig. — in...
in einem Fach, in der
englischen Korrespondenz - sein; er
ist sehr - im Ausführen von
Hochsprüngen. — zu... dieser
Mensch ist zu allem, zu nichts
-; zum Heeresdienst - sein. —
Anm. Ein -er Bursch, Kerl,
ein -er Lehrer, Musiker,
Schüler; -e Truppen; ein gut
empfohlener -er junger Mann; es
mit einem -en Gegner zu tun
haben; eine -e Hausfrau; ein
-er, gediegener Kopf; -e Arme,
Beine; -e Stiefel; -es Stück
Brot; ein -es Stück Weges;
-e Eigenschaften; -er Schritt;
-e Kenntnisse haben; -e Arbeit
(äfven ansträngande a.), -e
Leistungen; -er Appetit, -e
Mahlzeit; sich eine -e Erkältung
zuziehen; eine -e Ohrfeige, Tracht,
Prügel; eine -e Abfertigung;
(eine) -e Angst haben; eine -e
Portion Tollheit; die -en
Elemente; einen - ausschelten;
-arbeiten, essen, lügen; - Angst
haben; - ausschelten; immer
-! (nur) - zu! - zu tun haben:
etwas (T)-es gelernt haben;
etwas (T)-es leisten.
Tüchtigkeit, 5. f.
duktighet, skicklighet, förmåga.
— in... Ihre - im Haushalt.
— von... ein Mann von
seiner -; ein Buchhalter von
erprobter -. — zu... er hat
nicht die erforderliche - zu
dieser Stelle. — Anm. Die
-dieses Lehrers.
Tückisch, a. lömsk,
förrädisk. — auf... er ist - auf
ihn (ond på h., bär agg till
honom). — Anm. -er Mensch,
Streich; -e Gemütsart; -es
Pferd; -e Schadenfreude; -e
Augen; -es Klima.
Tugend, s. f. -en dygd,
(ädel) egenskap. — zu... ein
junges Herz zu - bilden. —
Anm. Die - der Massigkeit; den
Weg der - wandeln; ein
Beispiel der -; diese Klugheit war
freilich nie meine -; die -
besteht in...; ihre - wurde auf
eine harte Probe gestellt; die
christlichen, moralischen -en;
die -en eines Pferdes, Hundes;
die -en der Pflanzen; diese
Arznei hat die -, das und das
Übel zu heilen.
Tugendhaft, a. dygdig.
— Anm. Streng -er Mann; sich
einen -en Schein geben; die
(T)-e spielen.
Tummeln, v. (reg. h. a.)
tumla (om), rasa, rusta; jaga;
skynda sig. — auf... die
Kinder - sich auf dem Rasen. —
hei... sich bei der Arbeit -.
— Anm. Wenn der Nord
Wolken tummelte; sein Pferd -;
tummle dich (skynda dig)! sich
müde -.
Tummelplatz, s. m. -es
-e† tummelplats. — Anm. Die
Hauptstadt war der - der
Parteien; der - des Lebens.
Tumult, s. m. -(e)s -e
tumult; väsen. — in... sie
versammelten sich im -. — Anm.
Es erhob sich (od. es entstand)
ein grosser -; der - der
Leidenschaften; einen - erregen,
stillen; - machen.
Tumultnar i s ch, a.
tu-multuarisk, larmande. — Anm.
-es Geschrei, -e Beratschlagung;
sich - versammeln.
Tun, v. (oreg. h. a.) göra;
uträtta; handla; sätta,
tillsätta; taga, lägga. — als
... noch als Knabe - (bete sig
som en gosse, leka gosse). —
an... wie könnt ihr so - an
eurem Herrn? er hat (an) mir
viel Gutes getan; da - Sie recht
daran (det gör ni rätt i); ich
hätte besser daran getan, es
nicht zu sagen od. wenn ich
es nicht gesagt hätte; er täte
besser (daran), wenn er ginge
od. täte besser zu gehen; Salz
an die Speisen - (lägga salt i
maten). — auf... Öl auf die
Haare -. — ans... tu (nimm)
die Hand aus der Tasche! tu
die Körner aus dem Sack; er
tat etwas aus dem Sack. —
hei... was lässt sich dabei
-(hvad är att göra)? ich kann
nichts dabei -. — für... viel,
wenig für j-n -; tu es für mich;
sie müssen wirklich etwas für
sich -. — gegen... dagegen
war nichts zu -. — in .. sie
machte sich in der Stube zu
- (hon sysslade med något i
rummet); er kann in der Sache
nichts -; seine Tochter in eine
Pension - (geben); sein Kind
in die Schule -; ein Ferkel in
den Sack -; Zucker in den
Kaffee - (werfen); Wasser in
ein Glas -; in den Bann -
(bannlysa). — mit... haben Sie
mit ihm zu -? ich werde ihm
zeigen, mit wem er es zu
-hat; er soll mit mir zu -
haben; sie sind fort, jetzt haben
wir beide miteinander zu -! es
ist schlimm, mit einem zu
-zu haben, der...; nichts mehr
mit einem zu - haben; er hat
nichts damit zu -; das hat
nichts damit zu -; das hat mit
dem, was ich gesagt habe,
nichts zu -; ich will damit
nichts zu - haben; mit diesen
Urteilen hat die Phantasie
nichts zu -; du wirst mit ihm
zu - bekommen; es mit dem
Gericht zu - bekommen; es, die
Sache ist damit getan; damit
ist es (noch) nicht getan; es
ist mit wenig Federstrichen
getan; sich sehr mit Reinem
Reichtum, mit seinen
Kenntnissen - (skryta med...). —
um... es ist mir sehr darum
zu - (därpå håller jag); es ist
ihm dabei nur um seine Ehre
zu -; ihm ist es nur um das
Geld zu - (ban fäster sig endast
vid pengar); es ist ihm sehr
darum zu -, zu...; es ist mir
nicht so sehr darum zu - als
vielmehr...; es ist um ihn,
um seine Ruhe getan
(förbi med...) — von... die
Kleider, den Schmuck von sich
-(ta af sig). — wie... er tut
wie verrückt (beter sig som en
galning). — zu... ich kann
nichts dazu -; du musst das
Deinige dazu tun; ich kann
weder etwas dazu, noch davon -;
was ich dazu - kann, soll
geschehen; was tut das (zur
Sache)? der Name tut nichts
zur Sache; einem etw. zugute,
zuleide, zuliebe -; da hab’
ich gleich dazu getan
(Geld-zuschuss gegeben, jag
skyndade ställa allt till rätta).
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>