- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
558

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Überspinnen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

£

Uberspinnerl.

(slå hvalf öfver)? mit einem
Teppich -. — von... die
Schlucht ist von einer kühnen
Brücke überspannt. — Anm.
Die Saiten auf dieser Guitarre
sind überspannt; den Geist -;
seine Ansprüche od.
Forderungen -; er machte überspannte
Forderungen; überspannter
Kopf, Mensch, Stil; überspannt
reden; diese Abhandlung hat
gar zu viel Überspanntes.

Überspannen, v. (oreg.
oskb. h. a.) öfverspinna. —
mit... mit Seide übersponnen;
übersponnene Saiten.

1. Überspringen, v.
(oreg. skb. s.) springa eil.
hoppa öfver, öfvergå. —in...
in eine andere Krankheit —
von, zn... von einem
Gegenstande zum andern -; schnell
von einem zum andern -. —
Anm. Er ist (hin)
übergesprungen (näml. über den Graben);
der elektrische Funke ist in
dieser Entfernung übergesprungen.

2. Übersprangen, v.
(oreg. oskb. h. a.) hoppa eil.
spränga öfver. — Anm. Sie
haben den Graben
übersprungen; der Gefangene war
gewandt genug, die Mauer zu
-(über die M. zu springen); eine
Seite -; eine Schwierigkeit -;
die Quarta, einen Ton -; er hat
mich (im Avancement)
übersprungen (hoppat högre än jag,
äfven hoppat öfver mig (vid
befordran); sie hat sich den Fuss
übersprungen (vrickat sig).

Ü’bersprudeln, v. (reg.
skb. b. s.) sjuda öfver,
öfver-svalla. von... von Witz
-d. — Anm. -der Kopf
(gnistrande kvick); -de Freude,
Fröhlichkeit.

Übersprü’hen, v. (reg.
oskb. h. a.) öfverspruta,
öfver-skölja. — mit... eine starke
Woge übersprühte sie mit ihrem
Schaum.

1. Ü’b er stehen, v. (oreg.
skb. h.) stå öfver. — über...
das Rockfutter steht über den
Rand über.

2. Überstehen, v. (oreg.
oskb. h. a.) undergå, genomgå,
utstå, öfverstå, bestå, uthärda.
— Anm. Er hat eine schwere
Krankheit, die Krisis
glücklich überstanden; viele
Beschwerden, Leiden -; die
Anstrengungen -; eine Dienstzeit,

— è58

Lehrjahre -; nun haben Sie es’
überstanden! jetzt ist alles
überstanden; das Schiff hat
den Sturm glücklich
überstanden; nach überstandener Arbeit;
alle überstandenen Mühen.

1. Ü’bersteigen,?;. (oreg.
skb. s.) stiga eil. klifva öfver.—
Anm.Ex ist übergestiegen (näml.
über den Zaun); die Mauer ist zu
niedrig, man kann leicht (hin)-.

2. Überstei’gen, v. (oreg.
oskb. h. a.) öfverstiga,
öfvergå, öfvervinna. — Anm. Wir
haben den Berg überstiegen;
der Fluss übersteigt das Ufer;
die Ausgabe übersteigt (um
100 Mark) die Einnahme; seine
Ausgaben -; die Aufgabe, das
übersteigt meine Kräfte; das
überstieg meine Erwartung,
allen Glauben, alles Lob; diese
Anstrengung übersteigt seine
Kräfte; seine
Niederträchtigkeit, das übersteigt meine
Fassungsgabe, seinen Verstand,
alle Begriffe; er hat alle
Hindernisse überstiegen
(überwunden).

Überstimmen, v. (reg.
oskb. b. a.) öfverrösta. — mit
... wir wurden mit unserem
Vorschlage überstimmt. —
Anm. Eine Partei, den
Vorsitzender^ -; ich bin überstimmt.

Überstra’hlen, v. (reg.
oskb. h. a.) öfverstråla,
öfver-glänsa. — an... er
überstrahlte (übertraf) an Klarheit und
Schönheit der Vorträge alle
andern Lehrer von Paris. —
von... vom Sonnenlicht
überstrahlt werden. — Anm. Die
Sonne überstrahlte das Gebirge;
sie überstrahlte (verdunkelte)
[durch ihre Schönheit] alle
anwesenden Frauen.

Überstreichen, v. (oreg.
oskb. h. a.) öfverstryka,
be-stryka, sudda öfver. — mit...
mit Firnis, Pech -; Papier mit
Gummi, Leinwand mit Pflaster
-; die Wände mit Farben -; ein
misslungenes Gemälde mit dem
Quast -; mit Fleischfarben
überstrichenes Gerippe.

1. Ü’berstrenen, v. (reg.
skb. h. a.) strö öfver. — Anm.
Streuen Sie Zucker (dar)über!

2. Überstreuten, v. (reg.
oskb. h. a.) beströ; öfvergjuta.—
mit... die Erdbeeren mit Zucker
-; die Abendröte überstreut die
Bäume mit goldenen Lichtern.

y

überteuern

1. Ü’b er strömen, v. (reg
skb. s.) strömma, svalla eil.
floda öfver. — von... sein Mund
strömte über von ihrem Lobe;
der Teich strömt über von dem
anhaltenden Regen. — vor...
seine Augen strömten vor
Freude über; ihr Herz strömt über
vor Freude. — Anm. -de
(öfversvallande) Freude; -des Gefühl;
-de Beredsamkeit.

2. TJberströ’xnen, v. (reg.

oskb. h. a.) öfversvämma. —
von... ein vom Wasser
über-strömtes Riff. — Anm. Die
Wassergüsse überströmten die
ganze Ebene.

Überstu’dieren, v. (reg.

oskb. h. a.) gå igenom. —
Anm. Ich habe es mir noch
einmal überstudiert; sich -,
för-läsa sig. Überstudiert, förläst.
Er hat sich überstudiert; er
ist ein überstudierter
Gelehrter.

1. Ü’berstürzen v. (reg.
skb. s. h. a.) falla omkull;
kasta på sig. — Anm. Nach
hinten - (falla baklänges); das Kind
ist hinten übergestürzt; ein nach
vorn übergestürzter
Baumstamm; die Haube in der Eile -.

2. Überstü’rzen, v. (reg.
oskb. h. a.) slå öfver;
bråd-störta (med). Sich -, gå öfver;
brådstörta. — in... die blinde
Wut, die sich in tollem
Anlauf selbst überstürzt; ein von
Phlegma in sanguinische
Zerstreuung -des Temperament. —
Anm. - Sie nichts! das Pferd
Überstürzt sich; - Sie sich
nicht! -de Eile.

Übertäu’ben, v. (reg.
oskb h. a.) öfverrösta, döfva.

— durch... einen Ton durch
den andern -. — Anm. Sein
Geschrei, dieser Lärm hat mich
übertäubt; um die Stimmen zu
-; du willst die Stimme des
Gewissens (od. das Gewissen) -;
wenn diese Torheit auch die
Weisen überschreit, so sollte
sie doch die Stimme des Bluts
nicht -; die Vernunft

Ü’berteuer, adv. för dyrt.

— Anm. Das haben Sie - (zu
teuer) gekauft, bezahlt.

Überteu’ern, v. (reg.
oskb. h. a.) begära eil. fordra
för mycket af, uppskörta. —
Anm. Der Kaufmann überteuert
seine Kunden.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0566.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free