- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
640

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Verreden ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Versinnbildlichen.

— 640 —

Versprechen.

sich in seinen Hoffnungen
bedeutend verrechnet. — mit...
ich habe noch etwas mit ihm
zu -; diesen Posten wollen Sie
gelegentlich mit mir — um
^sich um 20 Mark -. — Anm.
Sich arg -; Ihre Auslagen
wollen Sie mir - (debitera).

Verre’den, v. (reg. oskb.
h. a.) afsvärja. Sich försäga
sig. — Anm. Ich will es aber
.gerade nicht - (säga nej); er
hat sich verredet.

Verregnen,*;, (reg. oskb. s.)
genom regn fördärfvas, förstöras.

— Anm. Der Spaziergang
verregnete mir; der Ausflug ist mir
verregnet.

Verrei’sen, v. (reg. oskb.
s. h. a.) resa bort; resa upp;
tillbringa på resor. — in ..
er istm Geschäften verreist. —
nach... ich gedenke nächste
Woche nach England zu -; er
ist nach Hamburg verreist. —
Anm. Er ist verreist; weit -;
wie lange ist er verreist? die Zeit

ich habe viel Geld verreist.

Verrei’ten, v. (oreg. oskb.
h. a. d.) till ridt använda;
-spränga; rida bort; spärra. —
Anm. Die Zeit -; viel Geld -;
ein Pferd -; seinen Kopfschmerz,
seinen Ärger -; einem den Weg -.

Verre’nken, v. (reg. oskb.
h. a.) vricka. — Anm. Sich
den Arm, äie Hüfte, die Sehne
-; ich habe mir den Fuss
verrenkt; meine rechte Hand ist
verrenkt.

Verrentung, s. f. -en
vrickuing. — durch... durch
eine gestern erlittene - des
Fusses werde ich davon
abgehalten. — Anm. Eine -
einrichten.

Verrennen, v. (oreg.oskb.
h. a. d.) spärra, stänga; snärja.
Sich trassla in sig, köra fast,
fastna. — in... er hat sichiu
eine Sackgasse verrannt; sich in
eine unfruchtbare Polemik -;
^r hat sich in diese Idee
verrannt; er ist ganz in diese
Ansicht verrannt; man war
damals derart in die
Linientaktik verrannt, dass... — Anm.
Einem den Weg -; dem Feinde
die Flucht, den Weg zur
Flucht

Verri’chten, v. (reg. oskb.

h. a.) förrätta, uträtta, göra.

— Anm. Eine Arbeit, einen
Dienst, einen Auftrag, seinen

Auftrag - (od. ausrichten);
harte od. unangenehme Arbeit -;
seine Andacht, sein Gebet -; sein
Amt - (verwalten); das
Hochamt, eine Trauung -; ich will
zuerst meine Geschäfte -; ich
habe dort etwas zu -; seine
Notdurft -.

Verrichtung, s. f. -en
förrattande; förrättning. —
Anm. Die - des Gebets, der
Andacht; viele -en haben;
tägliche -en; welches ist seine -?
gute - (lycka tili)! die - dieses
Geschäftes erfordert viel
Gewandtheit; -en eines
körperlichen Organs; seine - tun; die
-en des Geistes.

Verringern, v. (reg. oskb.
h. a. d.) förringa, förminska.
— um... die Entfernung
wurde dadurch um mehrere
Meilen verringert. — Anm. Den
Preis od. Wert, die Gefahr -; das
hat sein Vermögen verringert;
er hat mir den Gewinn sehr
verringert; ich werde nieine
Ausgaben - (beschränken); jds
Ansehen od. Einfluss -; der
Wert des Grundstückes hat sich
bedeutend verringert.

Verri’nnen, v. (oreg.oskb.
s.) förrinna, rinna bort,
förflyta. — in... das Wasser
verrinnt in einen Tümpel, im
Sande; wenn mein Leben im
Sande - müsste. — Anm. Und
der Nachmittag verrann; die
stille Stunde verrann; die Zeit
ist verronnen.

Verro’sten, v. (reg. oskb.
s.) rosta. Verrostet, förrostad,
förlegad, föråldrad. — Anm.
Der Schlüssel wird -;
verrostetes Eisen, verrostete
Vorurteile; er war alt, in seinen
Meinungen und Ansichten
verrostet.

Verrottet, a. rutten;
föråldrad. — Anm. Die
Verhältnisse im Staate waren
verrottet; -e Ansichten.

Verrü’cken, v. (reg. oskb.
h. a. d.) flytta, rubba.
Verrückt, förryckt, vriden, tokig,
galen; i olag. — von... der
Stein liess sich nicht von der
Stelle -. — Anm. Die
Grenzsteine -; du hast den Tisch,
das Bild verrückt; den
Standpunkt einer Sache -; einem den
Kopf -; die Romane haben ihr
den Kopf verrückt; weil man
ihm das Konzept verrückt hat

(bragt honom ur fattningen);
das Konzept ist ihm verrückt
worden; er ist verrückt
geworden; ganz und gar
verrückt sein; der Kerl ist
verrückt, rein verrückt; er ist
heute wie verrückt; er
benimmt (hat) sich wie verrückt;
heute ist hier alles verrückt;
er hat mich fast verrückt
gemacht; ein verrückter Kerl;
er war ein verrücktes Huhn;
er tanzte wie verrückt; ein
Verrückter, eine Verrückte;
verrückte Einfälle, Ansichten,
Meinungen; das ist eine
verrückte Uhr,

Verrü’ cktheit, s. f. -en
galenskap. — Anm. Es wäre
eine wahre -, zu...

Verruf, s. m. vanrykte,
misskredit.— in... dieser Schwamm
steht vielfach im -; ein
dummer Zufall hat das Heilmittel
in - gebracht; das Wirtshaus
wurde von den Sozialisten in

- erklärt, getan.

Verrufen, v. (oreg. oskb.

h. a.) illa berykta. —
wegen... sie ist wegen ihrer
Bösartigkeit -. — Anm. Geld

- (aflysa mynt); sein Geschäft
ist sehr

Vers, s. m. -es -e vers. —
in... in -e bringen; er spricht
in -en; die Erzählung ist in
-en geschrieben. — Anm. -e
machen; schlechte -e machen;
er kann sich keinen - daraus
machen (kan ej fatta det); ich
kann mir aus deiner Rede
keinen - machen; siebenter

Versa’geu, v. (reg. oskb.
h. a. d.) neka, vägra;
(bortlofva. — für... ich habe mich
für die ganze Woche schon
versagt. — zu... sie hat sich
(a.), sie ist zum nächsten Tanz
(sie hat den nächsten Tanz)
versagt; wozu- sollte man sich
das - (det är intet skäl att n.)?
zum Essen versagt sein. —
Anm. Seine Einwilligung -,
einem eine Gunst -; er hat mir
allen Beistand versagt; einem
die Teilnahme an einer Fahrt
-; du wirst mir doch diese
Gefälligkeit nicht - (abschlagen)?
ich kann ihm meine
Bewunderung, Hochachtung nicht -; er
versagte ihr keinen Wunsch;
das Mutterglück ist ihr
versagt geblieben; das Pferd
versagt den Gehorsam^ die Beine

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0648.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free