Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Vorarbeit ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Vorarbeit.
— 670 — Voraussetzung.
Anm. Das Kreuz, das er
voran trägt.
Vo’rarbeit, s. f. -en
förberedande arbete, förarbete. —
zu... -en zu einem
Eisenbahnbau.
Vo’rarbeiten, v. (reg.
skb. h. a. d.) göra förarbeten,
(äfven) visa. — für... ich habe
schon für morgen
vorgearbeitet. — Anm. Einem -; ich
habe schon viel vorgearbeitet;
er hat mir der Sache tüchtig
vorgearbeitet; das ist schon
vortrefflich vorgearbeitet.
Vor au’s, adv. förut,
framför, före, i förväg. Im od. zum
- {uttal oftast: vo’raus) på
förhand, i förväg, förut. —in...im
(od. zum) -; im - empfangen; im
- (od. vorher) müssen wir Ihnen
bemerken, dass...; im -
verurteilen; das Porto muss - (im -)
entrichtet werden; er verzehrt
seine Einkünfte im zum -;
im - verabredeter Plan; mit
bestem Dank im - in Briefen.
— Anm. Der Bote eilte -; er
ist -gegangen, gelaufen,
geritten; er schickt mich immer
-; einem zwei Stunden - sein;
unser Kalender ist dem der
Russen -; seinem Alter - sein;
er hat viel vor mir - (jag står
(ligger) mycket efter honom);
als wenn er etwas - hätte; es
hat keiner etwas vor dem
andern -; einem Kinde etw.
-vormachen; j-m (im Billard)
10 Points - geben; -bezahlen.
VorauSbedenken, v.
(oreg. skb. h. a.) på förhand
eil. förut betänka. — Anm.
Das hättest du - können.
Vorausbedingen, v.
–(oreg. skb. h. a.) på förhand
eil. förut betinga. — Anm.
Er bedang sich eine Provision
von 5 °/0 der Kaufsumme
voraus.
Vorausberechnen, v.
(reg. skb. h. a.) på förhand
beräkna. — Anm. Die
Sternkundigen berechnen künftige
Finsternisse voraus.
VorauSbestellen,?\(reg.
skb. h. a.) på förhand beställa.
— Anm. Einen Platz -.
Vorausbestimmen, v.
(reg. skb. h. a.) pä förhand
bestämma. — Anm. Die
Zukunft mit einiger Sicherheit -.
Vorausbezahlen, v.(r eg.
skb. h. a. d.J på förhand eil.
i förskott betala. — Anm. Man
hat ihm (ihn) zwei Monate
vorausbezahlt.
Vorausbezahlung, s. f.
förskott. — auf... - auf eine
Erbschaft.
Voran’ sbeziehun g, s, f.
förskottering. — Anm. - des
Gehaltes.
Vorau’seilen, v. (reg.
skb. s.) skynda fore eil. i
förväg, hinna om. — in... in der
Kohlenförderung allen übrigen
Ländern we it -. — Anm. Allen
andern -; Abteilungen leichter
Reiterei eilten dem Heere
voraus; den Ereignissen -.
VorauSempfangen, v.
(oreg. skb. h. a.) pä förhand
eil. i förskott mottaga eil.
uppbära. — Anm. Sein
Gehalt -.
VorauSexnpfinden, v.
(oreg. skb. h. a.j ha
förkänning af, ana. — Anm. Ich
empfand den unglücklichen
Ausgang des Unternehmens
voraus.
Vorau’sfahren, v. (oreg.
skb. h. s.) fara eil. skjutsa
förut eil. i förväg. — Anm.
Das Kind wurde in einem
Wägelchen vorausgefahren; der
Yater ist vorausgefahren.
Voran’ sfühlen, v. (reg.
skb. h. a.) på förhand känna,
ha förkänning af. — Anm. Den
kommenden Winter -.
Vorau’sgehen, v, (oreg.
skb. s. d.) gå före ell. förut.
— nach... er ging den
Gästen voraus nach dem Garten.
— vor... vor einem —
Anm. Bitte, gehen Sie voraus;
ich will -.
VorauSgenie ssen, v.
(oreg. skb. b. a.) på förhand
njuta af, lofva sig. — Anm•
Ich geniesse das Vergnügen
dieser Reise schon voraus (im
voraus).
Vorau’shaben, v. (oreg.
skb. h.) hafva någon fördel.
— vor... diese Tiere haben
vor unsern voraus, dass...
Voran’snehmen, v.(oreg.
skb. h. a.) på förhand uttaga,
ta ut i förskott. — Anm. Er
hat den grössten Teil seines
Lohns schon vorausgenommen.
VoranSreisen, v, (reg.
skb. s.) resa före ell. i förväg.
—. Anm. Quartiermacher
reisten der Gesellschaft voraus.
VorauSreiten, v. (oreg.
skb. s.) rida före ell. i
spetsen. — Anm. Herolde ritten
dem Zuge voraus.
VorauSsagen, v. (reg.
skb. h. a. d.) förutsäga. —
Anm. Das habe ich dir ja
vorausgesagt; ich habe es ihm
immer vorausgesagt
(vorhergesagt); eine Sonnenfinsternis
— (vorhersagen); alles, was er
vorausgesagt hat, ist
eingetroffen.
VorauSsehieken, v. (reg.
skb. h. a.) skicka (sända) före,
förut ell. i förväg; förutskicka.
— Anm. Einen Boten -; sie
schickten den Wagen voraus;
dies vorausgeschickt gehen wir
zur Sache über, fahren wir
fort; nur die Bemerkung -d,
dass...; -.möchte ich, was er
in seinem Buche gesagt hat.
VorauSschiessen, v.
(oreg. skb. s.) segla om. —
Einem andern Schiff
Vorau’ssehen, v. (oreg.
skb. h. a.) förutse. — Anm.
Dieser ungünstige Erfolg war
vorauszusehen; das habe ich
alles vorausgesehen; das
konnte niemand - (od. vorhersehen);
wie vorauszusehen war.
VorauSsetzen, v. (reg.
skb. h. a.) förutsätta. — ala
... wir dürfen diese Rede als
bekannt -; etw. als gewiss -.
— von... da man von dem
Leser - darf, dass er weiss,
wo... — Anm. Dieses Unglück
war vorauszusetzen
(vorherzusehen); das setzte ich voraus;
das ist nicht vorauszusetzen;
ich setze voraus, dass...; ich
setze voraus, dass dies so sei;
ich setze voraus, dass er
davon unterrichtet ist, dass er
beschwören könne, er werde
nie seekrank; dies
vorausgesetzt; vorausgesetzt, dass der
Käufer solid ist; die wahre
Freundschaft setzt gegenseitige
Verdienste voraus.
Voraussetzung, s. f.
-en förutsättning. — für...
die unerlässliche - für die
Behandlung. — in... in der
dass er kommt; in der
(siche-j ren) -, dass Ihnen solche
Mitteilungen jederzeit
willkommen sind. — unter... unter
der -, dass sie einwilligt;
unter der dass das Befinden
des Kaisers dies gestattet; im-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>