Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - W - Wer ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Wer.
— 712
Werden.
so will ich auch mein
Vergnügen haben; - er da ist (då
han kommer), wollen wir die
Sache besprechen; - man reich
ist, hat man nur zu viel
Freunde; - man ihn hört, sollte man
glauben...; - Sie aber nicht
wollen, dann muss ich andere
Vorkehrungen treffen: - er
gesündigt hat, muss er büssen;
- man ihn erwischt, wird
er bestraft (werden); - dem
so ist, - das der Fall ist (om
så är); sagen Sie es ihm,
-er kommt; es ist nicht gut,
- man zu viel schläft; es soll
mich freuen, - ich erfahre...;
- ich Ihnen die Wahrheit sagen
soll; alle Mal (od. jedes Mal)
-ich ihn sehe,mussichdaran
denken, dass...; - ich bloss daran
denke, überläuft mich’s (eis)kalt;
- man krank ist und zu sterben
fürchtet, so...; ja, - es wahr ist.
- du das tätest, so würde
es mir lieb sein; es sollte mir
lieb sein, - du es tätest; - er
aber heute vorbeiführe
(körde, åkte förbi); - du das getan
hättest, so würde es mir lieb
gewesen sein (od. so wäre es
mir lieb gewesen); - ich es
wüsste, würde ich es Ihnen
sagen; - ich an Ihrer Stelle
wäre, täte ich’s; - Sie den
Geschäftsgang besser kennten, so
...; - du es nicht selbst
gesehen hättest, (so) würde ich
es nicht glauben (od. hättest
du es nicht selbst gesehen, (so)
würde...); - er es hätte
erraten können, so...; - er es
wagen sollte, so...; - er nicht
(gewesen) wäre, so würde ich
reich sein; - ich das gewusst
hätte, so wäre ich gekommen.
Ach, - er doch käme! - ich
doch jung wäre! - er doch heute
kommen wollte (od. käme er
doch heute)! -er doch nur
genesen möchte! - es doch bald
regnete! - er doch stürbe! - doch
der Feind uns angriffe!
Sie jammert als (od. wie)
-alles vorbei wäre; es war als
- ich einen Lärm auf der
Strasse gehört hätte; nicht als
- (od. ob) das nicht häufig
vorkäme (därmed vill jag ej ha
sagt (jag vill ej påstå), att
det ej förekommer ofta); es
ist als - er uns nicht gesehen
hätte; wie - man sr,gen wollte.
- (es) nicht anders (geht),
so muss er dazu gezwungen
werden; - gleich (obgleich)
er mich nie beleidigte, so kann
ich ihm doch nicht gut sein.
- er auch ein grosses
Vermögen hat (hätte), so ist
(wäre) er doch nicht glücklich;
-er auch nicht das grosse Los
gewonnen hat, so hat er
jedoch (od. doch, aber doch)
wenigstens...
- er auch das Benehmen
dieses Mannes verurteilte, so hat
er doch...; (selbst) - ich es
auch wollte; - er auch (od.
gleich) König ist (od. war);
-er sich auch dagegen sträubt;
die Tatsachen waren, - man
auch mildernde Umstände
annimmt, von der Art, dass...;
(und) - er auch noch so
wenig bekannt ist mit...; - auch
ungesetzlich, so war das
Verfahren doch heilsam; - es auch
noch so wenig ist...; tue es,
- auch nur mir zuliebe.
Selbst - ich es könnte; selbst
- es sich so verhielte, würde
ich es nicht sagen; das tue
ich nicht, und - er sich auf
den Kopf stellt; Sie müssen
das kaufen, und - es noch so
teuer wäre; - doch (od. dass
doch) dieser Wunsch in
Erfüllung ginge; - man doch einmal
sterben muss; - er überhaupt
mich gesehen hat; - man kein
(od. nicht ein) Narr ist;
-nicht ein schnelles Mittel zur
Hand ist; - nicht heute, so
doch wenigstens morgen;
-nichts dazwischenkommt; - er
nur im geringsten ausschweift,
ist er krank; - man nur erst
einmal da ist...; es kümmert
sie nicht, wer untergeht, - sie
nur obenbleiben;-er schon nicht
viel gelernt hat; schon - man ihn
nur hört, möchte man lachen.
- das (W)- nicht wäre; das
(W)- und das Aber (die
(W)-und die Aber).
Wer, pron. hvem, hvilken,
den som, hvar och en som;
någon. — Anm. (fråg. pron.)
- erfand die (- war der
Erfinder der) Buchdruckerkunst?
-ist denn das? - bist du denn,
dass du dich erkühnst, solchen
Vorschlag zu machen? - ist es?
- kann denn das sein? - war
grösser. Cäsar oder Pompejus?
- ist da? - da? - sind diese
Frauen? - anders konnte sie
gerufen haben, als die Juden?
ich will zusehen (skall höra
efter), - (hvem som) da ist;
ich weiss, wen Sie suchen; an
wem soll ich meine Wut
auslassen? - kommt denn alles
(wen. alles hat er eingeladen)
[hvad är det allt för folk, som
skall komma]? wes Geistes
Kind ist er? wessen Grab ist
dies? wem sieht er ähnlich
(liknar han)?
(rel. pron.) Tanze - da will;
komme - da wolle [od. - (da)
will]; - mich lieb hat, folge mir;
- will, der kann; - faul ist,
wird bestraft.
(obest. pron.) Ist -, der’s
leugnen wird, komme poetisch^ ich
höre wen rufen; - es auch sei;
- er auch sein mag; er sei,
-er wolle; man soll von niemand
Böses reden, - es auch sei;
-es Ihnen auch (immer) gesagt
haben mag.
- das lassen könnte! - doch
immer in Ihrer Nähe sein
könnte!
Werben, v. (oreg. h. a.)
värfva; anställa. Um einen
söka vinna ngn, fria till ngn.
Um etw. -, söka vinna,
efter-sträfva ngt. — für... einen
für eine Partei od. Gesellschaft -.
- nxn... um ein Mädchen, um
ihre Liebe od. Neigung -; er hat
für seinen Sohn um die Hand
meiner Tochter geworben; um
jmds, jedermanns Gunst -; um
Stimmen -. — zu... sie haben
mich zum Soldaten geworben;
junge Leute zu Soldaten, zum
Kriegsdienste od.
Soldatenstande -; ein Mädchen zur Magd
-(städja). — Anm. Truppen,
Soldaten, Rekruten, Mannschaft
-; er wirbt überall Teilnehmer;
der Bund hatte in Frankreich
Truppen geworben.
Werden, v. (oreg. s.)
blifva, skola, komma att;
förvandlas; kunna, må. — ans... aus
dem Knaben wird ein
Jüngling; aus Kindern - Leute; sie
Waren aus Jünglingen Männer
geworden; aus dem Moste wird
(durch Gährung) Wein; aus
einem reichen Manne ist er ein
Bettler geworden; aus dem
Knaben wird etwas, wird etwas
Tüchtiges; aus ihm kann noch
etwas werden; es wird nichts
Gutes aus dir -; was wird aus
ihm (-)? aus ihm wird nichts;
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>