Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zusammenstehen ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Zusammenschleppen. — 782 — Zusammenstecken.
ihop); sie stecken immer
zusammen (äro alltid t.).
Zusa’mmenstehen, v.
(oreg. skb. h.) stå tillsammans.
— Anm. Gedrängt, (trångt) -;
sie stehen gut (schlecht)
zusammen (komma väl (inte)
öfverens); wir wollen um es
zu kaufen ungebr.
Zusammenstellen, v.
(reg. skb. h. a. d.)
sammanställa, ställa tillsammans eil.
ihop. — in... das Vieh in
einen Stall etw. in eine
Gruppe -. — nach... Wörter nach
Familien -. — zn... das
Getrennte zu einem Ganzen -;
zur Vergleichung — Anm.
Er soll beide Tische -; die
Soldaten stellten sich
zusammen und machten eine Linie
aus; ich werde Ihnen das Ganze
übersichtlich -; das
Wahlergebnis -.
Zusa mmenstimmen,
(reg. skb. h.) sammanstämma,
öfverensstämma; rösta
tillsammans. – in... wir stimmen
In unseren Gesinnungen nicht
zusammen (überein); wir
stimmten hierin zusammen
(überein). — mit... seine
Rechnung stimmt mit meiner
nicht zusammen. —Anm. Ihre
Gemüter stimmen nicht
zusammen (überein); sie
stimmen zusammen.
Zusammenstöppeln,
v. (reg. skb. h. a.) hopplocka.
— ans... sein neues Werk
ist aus mehreren andern
zusammengestöppelt.
Znsa’mmenstoss, m.
-es -e† sammanstötning. —
hei .. beim - der Züge sind
viele Menschen verunglückt.
— mit... der - der Erde mit
einem Kometen; zu einem - mit
den Truppen führen. — von
... Zusammenstösse von Zügen.
— zn... es kam zu
Zusam-menstössen. — Anm. Es
erfolgte ein heftiger -; ein - zweier
Dampfer; - der Atome; um den
— zweier Vokale zu
vermeiden.
Zusa’mznenstossen, v.
(oreg. skb. h. s. a.) stöta eil.
drabba (till)samman eil. ihop,
sammanstöta,’stöta (gränsa)
intill hvarandra; klinga med. —
mit... der Personenzug stiess
mit einem Güterzug zusammen;
unser Schiffist im Vorbeisegeln
mit einem Dampfer
zusammen-gestossen. — Anm. Man stiess
die Gläser zusammen od. man
stiess mit den Gläsern an bei
Beschreibung (jfr
Zusammenklingen); der Lehrbursche des
Kaufmanns hat Kaffee und
Pfeffer zusammengestossen; als
beide Heere zusammenstiessen;
die beiden Häuser stossen
zusammen; ihre Äcker stossen
zusammen (od. aneinander).
Zusammenstreichen, v.
(oreg. skb. h. a.) samla. —
Anm. Das Geld -.
Zusammenströmen, v.
(reg.
skb.s.)sammanflyta;ström-matill.—auf... auf einen Punkt
— hei... bei Koblenz strömen
zwei Flüsse zusammen. — zu
... eine Ausstellung, zu der
von weit und breit alle
Nationen - werden. — Anm. Eine
Menschenmasse war
zusammengeströmt.
Zusa’mmenstückeln, v.
(reg. skb. b. a.) lappa ihop. —
Anm. Sie hat den Mantel mit
Mühe zusammengestückelt.
Znsa’mmensturz, s. m.
sammanstörtande, undergång.—
Anm. - des Hauses, der
Briik-ke, der Familie.
Zusammenstürzen, v.
(reg. skb. s.) sammanstörta,
störta ned. — über .. es
stürzt alles über mich
zusammen. — Anm. Das Haus ist
zusammengestürzt; dieses Reich
stürzt zusammen.
Zusammensuchen, v.
(reg. skb. h. a.) söka eil. leta
ihop. — aus... ich musste
meine Kleider aus allen
Winkeln -.
Zusammentragen, v.
(oreg. skb. h. a.) sammanföra,
samla. — auf... alles auf
einen Haufen -. —aus...
Plunder aus allen Ecken -; aus
mehreren Büchern
Zusammentreffen, v.
föreg. skb. s.) sammanträffa,
träffas, råkas; falla sig;
öfverensstämma, instämma. — an...
Personen treffen an einem Ort
zusammen. — hei... wir werden
bei deinem Bruder -. — in...
drei Eisenbahnen treffen hier in
einem Knotenpunkt zusammen;
ich habe mich gefreut, dass
wir in unserm Urteil -. —
mit... sie trafen zufällig-
miteinander in demselben Eisen-
bahncoupe zusammen; er ist
mit ihr in Paris
zusammengetroffen; ich treffe darin (in
der Beurteilung des Vorfalles)
mit Ihnen zusammen; sie war
auf das (Z)- mit mir
vorbereitet. — von... (Z)- von
Umständen. — zu... alles trifft
zu seinem Glück zusammen. —
Anm. Hart -; das traf sehr
unglücklich zusammen;
feindliches (Z)-; ein glückliches (Z)-;
durch ein (Z)- widriger
Umstände bin ich daran
verhindert worden.
Zusammentreiben, v.
(oreg. skb. h. a.) drifva ihop,
packa ihop. — anf... der
Hirt treibt die Schafe auf
einen Fleck zusammen. —
unter... das Vieh unter ein
Obdach -. — Anm.
Zusammengetriebenes Wild; das Eis war
dicht zusammengetrieben.
Zusammentreten» v.
(oreg. skb. s.) sammanträda.
— bei... beim nächsten
(Z)-der Kammern. — zu... sie
treten zu ihrer Jahresversammlung
zusammen; zu einem Ausschusse
-; zu einer neuen Session, zur
Beratung, zur Schlussberatung
-. — Anm. Es sind die
angesehensten Bürger
zusammengetreten, um eine
Aushilfskasse für die Notleidenden
zu errichten.
Znsa’mmentritt, s. m*
-(e)s -e sammanträde. —Anm.
Der die Versammlung der
Gläubiger findet Mitte
kommenden Monats statt.
Zusammentun, v. (oreg.
skb. h. a.) sammanslå, blanda.
Sich -, slå sig tillsammans.
— zu... sich zu einem
Verein, zu einem Unternehmen -.
— Anm. Ingredienzien,
verschiedenartige Bestandteile
ganze Banden, die sich
zusammengetan haben.
Znsammenwachsen, v.
(oreg. skb. s.) sammanväxa,
växa tillsammans eil. ihop. —
an... mit Stielen, die am
Grunde zusammengewachsen
sind. — mit... die Zwillinge
waren mit dem Rücken
zusammengewachsen. — Anm.
Die zwei Pfirsiche sind
zusammengewachsen; seine Wunde
ist ganz zusammengewachsen
(zusammengeheilt);
zusammengewachsene Staubfäden.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>