- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
784

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zuschlagen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zuschlagen.

— 784 —

Zusehen.

tet, dem geschieht der -; es
wurde ihm der - erteilt.

Zuschlägen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) slå bort, låta
klubban falla för (på auktion);
rusa på (auf), gå löst på (auf);
slå (auf); slå igen; pålägga. —
an... an den mindest
Fordernden -. — anf... sie
schlugen alle auf ihn zu (od.
los); alle haben auf den
armen Jungen zugeschlagen; der
Fuhrmann schlug mit aller
Kraft auf die Pferde zu. —
für... man hat mir die Uhr
in der Versteigerung für fünf
Mark zugeschlagen. — vor...
einem die Tür vor der Nase
— Anm. Ein Buch -; die
Tür -; die Tür schlug zu; der
Wind hat das Fenster
zugeschlagen; einem den Ball -;
derb -; das Haus ist dem
Meistbietenden zugeschlagen
warden; der Preis des dem
Käufer geschenkten Branntweins
wird den entnommenen Waren
zugeschlagen; diese Diät schlägt
ihm zu (gör honom godt).

Zu’schleppen, v. (reg.
skb. h. a. d.) släpa (fram).

— von... man hat die Steine
von allen Seiten her
zugeschleppt. — Anm. Diese
Köchin entwendet vieles und
schleppt es ihrer Familie zu.

Zu’schliessen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) tillsluta, stänga,
läsa (igen). —hinter... man
schloss die Tür hinter ihm zu.

— vor... er schloss mir die
Tür vor der Nase zu. — Anm.
Das Schloss, die Tür - (von
innen, von aussen); der
Kasten ist zugeschlossen;
schlie-sse das Pult zu; die Augen -;
die Blume schliesst sich zu
(schliesst ihren Kelch).

Zu’schnallen, v. (reg.
skb. h. a.) spänna ihop, igen,
till. — Anm. Einen Gürtel -;
schnallt diesen Mantelsack fest
zu; Ihre Schuhe sind nicht
gut zugeschnallt.

Zu’schnappen, v. (reg.
skb. s.) slå, gå igen. —
hinter... die Tür des Zimmers
ist hinter mir zugeschnappt.

— Anm. Das Messer
schnappte zu; das Schloss ist von
selbst zugeschnappt.

Zn’schneiden, v. (oreg.
skb. h. a. d.) tillskära,
tillklippa. — nach... einen Hock

nach einem gegebenen Muster
— zn... er hat mir das
Tuch zu einem Rocke
zugeschnitten. — Anm. Ein Kleid
-; den Mantel, das Kleid
knapp -; beim (Z)- geht viel
Zeug verloren; j-m Arbeit -;
j-m das Brot spärlich -.

Zuschnitt, s. m. -(e)s
tillskärning, tillklippning,
anläggning, snitt, fason, art. —
in... das Werk ist schon im

- verdorben; in grossartigem -.

— nach... die Weste ist
nach dem neusten -. — von
... Knöpfe von diesem -. —
Aum. Der - ihres Kleides ist
altfränkisch; ich machte
meinen - zu gross.

Zu’schnüren, v. (reg.
skb. h. a. d.) snöra till, fast,
igen eil. ibop. — Anm. Ein
Kleid, Stiefel -; dies Wort
schnürt mir (förmlich) die
Kehle zu; der Hals war ihm wie
zugeschnürt (han var nära att
kväfvas); das schnürt mir das
Innere zu (pinar mig).

Zu’schrauben, v. (reg.
oreg. skb. h. a.) skrufva till,
fast, igen ell. åt, — Anm.
Schraube den Bahn am Fasse
zu; einen Deckel -.

Zuschreiben, v. (oreg.
skb. h. a. d.) tillskrifva,
skrifva till, påföra, förskrifva. —
Anm. Einige Zeilen hin od. da
-; einem eine Summe -; er hat
sich das Haus - lassen; ihm
wird dieses Buch
zugeschrieben; einem Absichten, Fehler
wem schreibt man dies
Werk zu? man schreibt ihm
den Verlust der Schlacht zu;
schreiben Sie mir die Schuld
davon nicht zu; schreiben Sie
sich das (diese Schuld, diesen
Verlust) selbst zu; der
Führer, dem die Schuld an dem
Unglück zugeschrieben wird;
du hast es dir nicht selbst
zuzuschreiben; man muss es
seinem Unverstände -; ich habe
ihm zugeschrieben (==
geschrieben, dass ich seine Einladung
annehme).

Zu’schreien, v. (oreg. skb.
h. a. d.) skrika, ropa till. —
Anm. Er schrie mir von
weitem einige Worte zu, die ich
nicht verstand; er schreit noch
immer zu.

Zn’schreiten, v. (oreg.
skb. s. d.) gå emot, gå fram

till (auf); ta ut stegen, gå på.

— auf... er schritt schnell
auf uns zu; geraden Wegs kam
er auf mich zugeschritten; sie
schreitet auf das Wohnzimmer
zu. — Anm. Während sie
ihrem Hause zuschritt; dem Ziel,
seinem Verderben -; tüchtig
od. wacker

Zu’schrift, s. f. -en
skrifvelse. — von .. im Besitze
Ihrer werten - vom 10. d:s.

Zu’schuss, s. m. -es -e†
tillskott. — auf... die
Aktionäre (aktieägarno) müssen
auf ihre Einlagen noch einen

— leisten. — von... er erhält
noch immer Zuschüsse
(penninghjälp) von seinen Eltern.

— zu... als - zu seinem
Gehalte gab man ihm...

Zumschütten, v. (reg. skb.
h. a.) gräfva igen, igenfylla.

— mit... er sollte die Grube
mit Erde - lassen. — Anm.
Einen Brunnen, einen Graben -.

Zu’schwellen, v. (oreg.
skb. s.) svälla ihop. — Anm.
Das Auge ist ihm
zugeschwollen.

Zuschwimmen, v. (oreg.
skb. s. d.) simma mot ell. åt.

— auf... er sah einen
Haifisch auf sie - (komoia
simmande mot dem). — Anm.
Dem Lande -; er schwamm dem
Ufer zu.

Zu’schwören, v. (oreg.
skb. h. a. d.) svära. —Anm.
Er schwor mir ewige
Freundschaft zu; er hat mir Treue
zugeschworen; ich habe es ihm
zugesch woren; ich habe es mir
zugeschworen; ich schwöre
Ihnen zu, dass ich die Wahrheit
sage.

Zu’segeln, v. (reg. skb.
s.) segla. — auf .. auf den
Strand -.

Zu sehen, v. (oreg. skb.
h. d.) åse, se på, åskåda,
betrakta; se till, se efter, styra
om, laga. — bei... er sah
ihm bei dem Spiele zu; beim
Balle -; bei näherem (Z)- wird
man aber Bedenken tragen
müssen; diese Ausführungen
schrumpfem bei näherem
(Z)-wesentlich zusammen. —von
... etw. nur vom (Z)- kennen.

— Anm. Dem Spiele der
Kinder -; ich will -, was ich in
der Sache tun kann; wir haben
zugesehen, wrie sie es machen;

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0792.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free